Wuchs: | Steingartenstaude, locker, aufrecht, bis zu 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, ei- bis lanzettelich, glatt, tiefgrün |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Zitronengelbe Kronbätter, rote Hochblätter, schalenförmig, einfach, zierend, reichblühend |
Blütezeit: | Juni bis August |
Boden: | Frischer, feuchter bis trockener Boden |
Standort: | Sonnig bis Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Oenothera fructicosa (Stauden-Nachtkerze) ist eine mehrjährige Staude, die nur wenig Ansprüche an den Gartenbesitzer stellt. Sie ist sehr winterhart und benötigt keinen Frostschutz. Sie kann mit den aufrechten Stängeln eine Höhe von 60 cm erreichen und überstrahlt so den Sommergarten. Die leuchtend gelben, schalenförmigen Blüten sitzen hier wie Trauben an den Stielen. Die Stauden-Nachtkerze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Ort, um zu gedeihen. Sie stellt keine Ansprüche an den Boden, dieser sollte lediglich feucht bis trocken sein. Die Nachtkerze kommt am Besten im Steingarten oder im größeren Staudenbeet zur Geltung, einzeln in kleinen Tuffs von 1 bis 3 Pflanzen. Auf Freiflächen hat die Stauden-Nachtkerze einen Wildstaudencharakter. In der Floristik kann man sich an der großwachsenden Staude erfreuen, denn als Schnittblume wirkt sie wunderbar frisch und dekorativ. |
Wuchs: | Steingartenstaude, locker, aufrecht, bis zu 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, ei- bis lanzettelich, glatt, tiefgrün |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Zitronengelbe Kronbätter, rote Hochblätter, schalenförmig, einfach, zierend, reichblühend |
Blütezeit: | Juni bis August |
Boden: | Frischer, feuchter bis trockener Boden |
Standort: | Sonnig bis Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Oenothera fructicosa (Stauden-Nachtkerze) ist eine mehrjährige Staude, die nur wenig Ansprüche an den Gartenbesitzer stellt. Sie ist sehr winterhart und benötigt keinen Frostschutz. Sie kann mit den aufrechten Stängeln eine Höhe von 60 cm erreichen und überstrahlt so den Sommergarten. Die leuchtend gelben, schalenförmigen Blüten sitzen hier wie Trauben an den Stielen. Die Stauden-Nachtkerze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Ort, um zu gedeihen. Sie stellt keine Ansprüche an den Boden, dieser sollte lediglich feucht bis trocken sein. Die Nachtkerze kommt am Besten im Steingarten oder im größeren Staudenbeet zur Geltung, einzeln in kleinen Tuffs von 1 bis 3 Pflanzen. Auf Freiflächen hat die Stauden-Nachtkerze einen Wildstaudencharakter. In der Floristik kann man sich an der großwachsenden Staude erfreuen, denn als Schnittblume wirkt sie wunderbar frisch und dekorativ. |
Pflanz- und Pflegetipps Oenothera fruticosa / Stauden-Nachtkerze
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Oenothera fruticosa / Stauden-Nachtkerze:
Zuletzt angesehen