Wuchs: | Blütenstaude, buschig, horstbildend, bis 50 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Sommergrün, fingerförmig, Blattrand gesägt, matt, kahl, tief-grün |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Leuchtend-rot, schalenförmig, einfach, bis 5 cm klein, zierend, reichblühend |
Blütezeit: | Juni bis August |
Boden: | Frische und durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Das Pontentilla 'Gibson's Scarlet' (Garten-Fingerkraut) erstrahlt den Sommergarten mit leuchtenden, roten Blütenköpfen. In der Mitte ist die Blüte schwarz und erinnert daher von Weiten an Mohn. Sonnige Standorte werden von der Blütenstaude bevorzugt. Dazu ein frischer Gartenboden und regelmäßiges Gießen und das Fingerkaut benötigt keine weitere Aufmerksamkeit. Schützen Sie die Pflanze im Winter vor starken Frost; z. B. mit Abdecken durch Tannenzweigen. Ab dem zweiten Jahr ist die Pflanze gut winterhart. Das rote Blütenmeer erhalten Sie bei einer Bepflanzung von 8 bis 10 Stück pro Quadratmeter. Das Garten-Fingerkraut ist eine wertvolle Bienenweide, die nicht nur ökologischen Nutzen hat, sondern mit ihrer Attraktivität im Staudenbeet auffällt. Die tief-grünen, fingerförmigen Blätter stellen einen tollen Kontrast zu den scharlachroten Blüten dar. Schneiden SIe die abgeblühten Stängel zurück. |
Wuchs: | Blütenstaude, buschig, horstbildend, bis 50 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Sommergrün, fingerförmig, Blattrand gesägt, matt, kahl, tief-grün |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Leuchtend-rot, schalenförmig, einfach, bis 5 cm klein, zierend, reichblühend |
Blütezeit: | Juni bis August |
Boden: | Frische und durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Das Pontentilla 'Gibson's Scarlet' (Garten-Fingerkraut) erstrahlt den Sommergarten mit leuchtenden, roten Blütenköpfen. In der Mitte ist die Blüte schwarz und erinnert daher von Weiten an Mohn. Sonnige Standorte werden von der Blütenstaude bevorzugt. Dazu ein frischer Gartenboden und regelmäßiges Gießen und das Fingerkaut benötigt keine weitere Aufmerksamkeit. Schützen Sie die Pflanze im Winter vor starken Frost; z. B. mit Abdecken durch Tannenzweigen. Ab dem zweiten Jahr ist die Pflanze gut winterhart. Das rote Blütenmeer erhalten Sie bei einer Bepflanzung von 8 bis 10 Stück pro Quadratmeter. Das Garten-Fingerkraut ist eine wertvolle Bienenweide, die nicht nur ökologischen Nutzen hat, sondern mit ihrer Attraktivität im Staudenbeet auffällt. Die tief-grünen, fingerförmigen Blätter stellen einen tollen Kontrast zu den scharlachroten Blüten dar. Schneiden SIe die abgeblühten Stängel zurück. |
Pflanz- und Pflegetipps Potentilla 'Gibson's Scarlet' / Garten-Fingerkraut
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Potentilla 'Gibson's Scarlet' / Garten-Fingerkraut:
Zuletzt angesehen