Wuchs: | Staude, aufrecht, horstig, buschig, 40 bis 50 cm hoch |
Wuchshöhe: | 40 - 50 cm |
Blatt: | Sommergrün, lineal-lanzettlich, grasähnlich, spitz, ganzrandig, glatt, dunkelgrün |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Weiß mit violetten Fäden durchzogen, doldenförmig, einfach, klein, 5 bis 10 cm groß, zierend, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis September |
Wurzeln: | Krautige Austriebe |
Boden: | Frische bis feuchte, gut durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Tradescantia andersoniana 'Osprey' (Dreimasterblume 'Osprey') ist eine sehr zart wirkende Staude, die auf den ersten Blick weiß erscheint, dann aber mit violetten Details überrascht. Die 'Osprey' verfügt, nicht wie andere Stauden dieser Gattung, über eine gute Winterhärte und ist so sehr anspruchsvoll und für Anfänger wunderbar geeignet. Die Pflanze gedeiht über mehrere Jahre und ist eine tolle Wahl für den Garten. Die Dreimasterblume 'Osprey' benötigt viel Wasser und kann daher auch an Teichrändern und Uferzonen stehen. Als Beetpflanze muss sie regelmäßig gegossen werden. Als Standort bevorzugt sie Sonne oder Halbschatten. In einzelnen Tuffs mit je 10 Pflanzen kommt die weiße Staude wunderschön zur Geltung. Nach der Blüte im September sollte ein Rückschnitt erfolgen. Die Kombination aus dunkelgrünen Blättern und zarten, weißen Blüten ist sehr schön anzusehen und ein optisches Highlight, auch am Wasserrand. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstig, buschig, 40 bis 50 cm hoch |
Wuchshöhe: | 40 - 50 cm |
Blatt: | Sommergrün, lineal-lanzettlich, grasähnlich, spitz, ganzrandig, glatt, dunkelgrün |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Weiß mit violetten Fäden durchzogen, doldenförmig, einfach, klein, 5 bis 10 cm groß, zierend, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis September |
Wurzeln: | Krautige Austriebe |
Boden: | Frische bis feuchte, gut durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Tradescantia andersoniana 'Osprey' (Dreimasterblume 'Osprey') ist eine sehr zart wirkende Staude, die auf den ersten Blick weiß erscheint, dann aber mit violetten Details überrascht. Die 'Osprey' verfügt, nicht wie andere Stauden dieser Gattung, über eine gute Winterhärte und ist so sehr anspruchsvoll und für Anfänger wunderbar geeignet. Die Pflanze gedeiht über mehrere Jahre und ist eine tolle Wahl für den Garten. Die Dreimasterblume 'Osprey' benötigt viel Wasser und kann daher auch an Teichrändern und Uferzonen stehen. Als Beetpflanze muss sie regelmäßig gegossen werden. Als Standort bevorzugt sie Sonne oder Halbschatten. In einzelnen Tuffs mit je 10 Pflanzen kommt die weiße Staude wunderschön zur Geltung. Nach der Blüte im September sollte ein Rückschnitt erfolgen. Die Kombination aus dunkelgrünen Blättern und zarten, weißen Blüten ist sehr schön anzusehen und ein optisches Highlight, auch am Wasserrand. |
Pflanz- und Pflegetipps Tradescantia andersoniana 'Osprey' / Dreimasterblume 'Osprey'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Tradescantia andersoniana 'Osprey' / Dreimasterblume 'Osprey':
Zuletzt angesehen