window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Rhododendron 'INKARHO Belona'

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Rhododendron 'INKARHO Belona' / Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona'
Immergrün
Hellrosa
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 130 cm
ab 574,95 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 130 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 130 cm
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, leicht gewölbt, tiefgrün glänzend, 4 bis 6 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Knospe kräftig rosarot, dann hellrosa Blüten, innen weißlich, in Doldentrauben
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' (Rhododendron 'INKARHO Belona') besitzt eine schöne dichte Belaubung und ist aufgrund der niedrigen Wuchshöhe auch für kleinste Gärten geeignet. Zusätzlich wird das rosa Blütenmeer überzeugen und tolle Akzente in Ihren Garten setzen.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 130 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 130 cm
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, leicht gewölbt, tiefgrün glänzend, 4 bis 6 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Knospe kräftig rosarot, dann hellrosa Blüten, innen weißlich, in Doldentrauben
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' (Rhododendron 'INKARHO Belona') besitzt eine schöne dichte Belaubung und ist aufgrund der niedrigen Wuchshöhe auch für kleinste Gärten geeignet. Zusätzlich wird das rosa Blütenmeer überzeugen und tolle Akzente in Ihren Garten setzen.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona'

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' ist eine Züchtung aus der Yakushimanum-Gruppe und gehört zu den immergrünen, breitbuschigen Sträuchern. Mit seinen zahlreichen kleinen Blüten und dem dichten Laubwerk ist er eine beliebte Zierpflanze in Gärten und Parks. Im Folgenden werden einige seiner wichtigsten Merkmale beschrieben.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der 'INKARHO Belona' erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 1,3 m und eine Breite von bis zu 1,5 m. Seine Wuchsform ist breitbuschig und kompakt. Die Triebe sind dicht verzweigt und wachsen meist in horizontalen Schichten. Die Pflanze wächst langsam und benötigt daher nur wenig Schnitt.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona'

Die Blütezeit des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' erstreckt sich über den Maii. Die Blüten sind klein und trichterförmig mit einem Durchmesser von etwa 3 cm. Die Blütenfarbe ist ein kräftiges Rosa mit einem weißlichen Zentrum. Die Blüten stehen in großen Büscheln am Ende der Triebe und bedecken die Pflanze fast vollständig.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' sind oval und länglich mit einer Länge von 4-6 cm. Sie sind dunkelgrün und glänzend und haben eine ledrige Textur. Die Unterseite der Blätter ist behaart und hellgrün gefärbt. Im Winter behält die Pflanze ihre Blätter und trägt somit das ganze Jahr über ihr dichtes Laubwerk.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona'

Damit der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' optimal wachsen kann, ist ein geeigneter Standort von entscheidender Bedeutung. Die folgenden Aspekte sollten beachtet werden:

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte außerdem locker, humusreich und gut durchlässig sein, damit überschüssiges Wasser schnell abfließen kann. Eine Mischung aus Torf, Lauberde und Sand kann helfen, den Boden optimal zu gestalten. Eine regelmäßige Düngung mit speziellem Rhododendrondünger kann ebenfalls dazu beitragen, dass die Pflanze optimal wächst und gedeiht.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona' in der Sonne stehen?

Rhododendren bevorzugen halbschattige bis schattige Standorte. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Eine leichte Morgen- oder Abendsonne ist jedoch unproblematisch.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona' nicht?

Rhododendren mögen keinen starken Wind und keine Staunässe. Es ist daher wichtig, darauf zu achten, dass der Boden gut durchlässig ist und überschüssiges Wasser schnell abfließen kann. Bei starkem Wind sollten die Pflanzen geschützt werden, um Schäden an den Zweigen und Blüten zu vermeiden.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona'?

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze im Winter vor starkem Frost und starken Winden zu schützen. Eine Abdeckung mit Vlies oder Reisig kann dazu beitragen, dass die Pflanze den Winter unbeschadet übersteht.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona'

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona' ist aufgrund seiner schönen Blüten und attraktiven Wuchsform eine beliebte Zierpflanze. Er eignet sich besonders gut als Solitärpflanze im Garten oder als Highlight in einem gemischten Beet. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon macht er eine gute Figur.

Tipps zur Pflege

Für eine lange Freude an der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona' benötigt die Pflanze eine regelmäßige Pflege. Hier einige Tipps:

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona' zurückschneiden?

Rhododendren sollten nach der Blüte geschnitten werden, bevor sich neue Knospen bilden. Hierbei werden verblühte Blütenstände und Triebe entfernt. Das Zurückschneiden fördert außerdem die Bildung neuer Triebe und sorgt somit für eine buschige Wuchsform.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Die Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona' benötigt regelmäßig Nährstoffe, um gesund und kräftig zu wachsen. Die Düngung sollte in den Monaten März, Juni und August erfolgen. Hierbei empfiehlt sich eine spezielle Rhododendron-Düngung, die auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt ist. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da diese zu Verbrennungen an den Wurzeln führen kann.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona' befallen?

Rhododendren sind im Allgemeinen recht robuste Pflanzen, aber auch sie können von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Hier sind einige häufige Krankheiten, auf die man bei der Pflege von Rhododendren achten sollte:

Phytophthora-Wurzelfäule

Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die durch zu nasse Böden begünstigt wird. Die Wurzeln der Pflanze werden von dem Pilz befallen, wodurch die Pflanze nach und nach abstirbt. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte man darauf achten, dass der Boden gut durchlässig ist und dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann. Außerdem sollte man darauf achten, dass keine Staunässe entsteht und die Pflanze nicht zu tief in die Erde gesetzt wird.

Schwarzfleckenkrankheit

Die Schwarzfleckenkrankheit wird durch einen Pilz verursacht und äußert sich in Form von schwarzen Flecken auf den Blättern. Die Krankheit breitet sich meist bei feuchter Witterung aus und kann durch regelmäßiges Entfernen von befallenen Blättern und einem gut durchlüfteten Standort vorgebeugt werden.

Braunfleckenkrankheit

Die Braunfleckenkrankheit wird ebenfalls durch einen Pilz verursacht und äußert sich in Form von braunen Flecken auf den Blättern. Auch hier ist eine gute Belüftung und ein trockener Standort wichtig, um eine Ausbreitung der Krankheit zu vermeiden.

Blattläuse und Spinnmilben

Neben Pilzkrankheiten können Rhododendren auch von Schädlingen wie Blattläusen und Spinnmilben befallen werden. Diese saugen den Pflanzensaft aus den Blättern und schwächen die Pflanze. Eine regelmäßige Kontrolle der Pflanze und gegebenenfalls der Einsatz von natürlichen Feinden wie Marienkäfern und Florfliegen kann helfen, den Befall zu reduzieren.
Um eine gesunde Pflanze zu fördern, sollten regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden, um frühzeitig Krankheiten oder Schädlinge zu erkennen. Bei einem Befall sollte schnell gehandelt und die betroffenen Stellen entfernt werden. In manchen Fällen kann auch der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sinnvoll sein, jedoch sollte man dabei immer die Umweltverträglichkeit beachten.

Name Deutsch: Rhododendron 'INKARHO Belona'.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona'.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 130 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 130 cm.
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, leicht gewölbt, tiefgrün glänzend, 4 bis 6 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Knospe kräftig rosarot, dann hellrosa Blüten, innen weißlich, in Doldentrauben.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt.
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' (Rhododendron 'INKARHO Belona') besitzt eine schöne dichte Belaubung und ist aufgrund der niedrigen Wuchshöhe auch für kleinste Gärten geeignet. Zusätzlich wird das rosa Blütenmeer überzeugen und tolle Akzente in Ihren Garten setzen..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona'

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' ist eine Züchtung aus der Yakushimanum-Gruppe und gehört zu den immergrünen, breitbuschigen Sträuchern. Mit seinen zahlreichen kleinen Blüten und dem dichten Laubwerk ist er eine beliebte Zierpflanze in Gärten und Parks. Im Folgenden werden einige seiner wichtigsten Merkmale beschrieben.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der 'INKARHO Belona' erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 1,3 m und eine Breite von bis zu 1,5 m. Seine Wuchsform ist breitbuschig und kompakt. Die Triebe sind dicht verzweigt und wachsen meist in horizontalen Schichten. Die Pflanze wächst langsam und benötigt daher nur wenig Schnitt.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona'

Die Blütezeit des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' erstreckt sich über den Maii. Die Blüten sind klein und trichterförmig mit einem Durchmesser von etwa 3 cm. Die Blütenfarbe ist ein kräftiges Rosa mit einem weißlichen Zentrum. Die Blüten stehen in großen Büscheln am Ende der Triebe und bedecken die Pflanze fast vollständig.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' sind oval und länglich mit einer Länge von 4-6 cm. Sie sind dunkelgrün und glänzend und haben eine ledrige Textur. Die Unterseite der Blätter ist behaart und hellgrün gefärbt. Im Winter behält die Pflanze ihre Blätter und trägt somit das ganze Jahr über ihr dichtes Laubwerk.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona'

Damit der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' optimal wachsen kann, ist ein geeigneter Standort von entscheidender Bedeutung. Die folgenden Aspekte sollten beachtet werden:

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte außerdem locker, humusreich und gut durchlässig sein, damit überschüssiges Wasser schnell abfließen kann. Eine Mischung aus Torf, Lauberde und Sand kann helfen, den Boden optimal zu gestalten. Eine regelmäßige Düngung mit speziellem Rhododendrondünger kann ebenfalls dazu beitragen, dass die Pflanze optimal wächst und gedeiht.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona' in der Sonne stehen?

Rhododendren bevorzugen halbschattige bis schattige Standorte. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Eine leichte Morgen- oder Abendsonne ist jedoch unproblematisch.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona' nicht?

Rhododendren mögen keinen starken Wind und keine Staunässe. Es ist daher wichtig, darauf zu achten, dass der Boden gut durchlässig ist und überschüssiges Wasser....

Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'INKARHO Belona'

Rhododendron yakushimanum 'Belona'
Immergrün
Hellrosarot bis weiß
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 130 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 130 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Tiefgrün
Blüte: Hellrosarot bis weiß
Blütezeit: Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron yakushimanum 'Belona'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Belona'
467,95 € *
Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'
Immergrün
Rosarot
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 110 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 110 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Tiefgrün
Blüte: Rosarot
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'
Name
deutsch:
Rhododendron 'INKARHO Anuschka'
ab 37,90 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'INKARHO Belona' / Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona' / Rhododendron 'INKARHO Belona':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'INKARHO Belona' / Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Belona'

Keine Fragen vorhanden