window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Rhododendron 'INKARHO Morgenrot'

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' / Rhododendron 'INKARHO Morgenrot'
Immergrün
Hellrot
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 120 cm
ab 540,95 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 120 cm hoch und bis zu 200 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blatt: Immergrün, länglich-oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, 8 bis 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellrote Blüten mit braunroter Zeichnung, innen weißlich, gewellt, in Doldentrauben
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' (Rhododendron 'INKARHO Morgenrot') besticht durch die kräftige dunkelgrüne Belaubung und der überschwänglichen Blütenpracht. Diese Sorte erweist sich als winterhartes und robustes Zierelement!
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 120 cm hoch und bis zu 200 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blatt: Immergrün, länglich-oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, 8 bis 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellrote Blüten mit braunroter Zeichnung, innen weißlich, gewellt, in Doldentrauben
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' (Rhododendron 'INKARHO Morgenrot') besticht durch die kräftige dunkelgrüne Belaubung und der überschwänglichen Blütenpracht. Diese Sorte erweist sich als winterhartes und robustes Zierelement!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Morgenrot', ist ein attraktiver immergrüner Strauch mit einer mittleren Wuchshöhe. In der Regel erreicht er eine Höhe von etwa 120 Zentimetern und bildet eine kompakte und breitbuschige Wuchsform. Diese kompakte Größe und die dichte Verzweigung machen ihn zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten, Steingärten oder als dekoratives Element in Töpfen und Behältern. Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' hat eine symmetrische und gut proportionierte Erscheinung, die zu seiner ästhetischen Attraktivität beiträgt.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot'

Die Blütenpracht des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' ist beeindruckend und macht ihn zu einer begehrten Pflanze in vielen Gärten. Die Blüten sind groß, trichterförmig und von einer intensiven hellroten Farbe, im Inneren weiß mit bronzegelber Zeichnung. Sie bilden dichte Blütenstände, die den Strauch während der Blütezeit in ein leuchtendes Farbenspiel verwandeln. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und verleiht dem Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' eine faszinierende Schönheit. Die leuchtenden Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an, wie Bienen und Schmetterlinge, und bringen zusätzliches Leben in den Garten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' sind immergrün und von einer dunkelgrünen Farbe. Sie sind oval bis lanzettlich geformt und haben eine leicht gewellte Textur. Das Laub ist dicht angeordnet und bildet einen attraktiven Hintergrund für die leuchtenden Blüten. Im Herbst behält der Strauch seine grüne Laubfärbung und verleiht dem Garten eine ganzjährige Attraktivität. Die dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den intensiv roten Blüten und tragen zur Gesamtwirkung des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' bei.
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' ist eine wunderbare Pflanze, die mit ihren besonderen Eigenschaften und ihrer beeindruckenden Blütenpracht begeistert. Mit seiner kompakten Wuchshöhe und breitbuschigen Wuchsform eignet er sich ideal für verschiedene Gartenanwendungen. Die leuchtend roten Blüten und das immergrüne Laub machen ihn zu einem Blickfang und verleihen dem Garten eine attraktive und farbenfrohe Atmosphäre.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Morgenrot', gedeiht am besten an einem Standort, der seinen spezifischen Anforderungen gerecht wird. Ein entscheidender Faktor für ein gesundes Wachstum ist der Boden. Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Es ist wichtig, den Boden vor dem Pflanzen vorzubereiten, indem man ihn mit saurem organischem Material wie Torf oder Rhododendron-Erde anreichert. Dadurch wird der pH-Wert gesenkt und die Pflanze kann die Nährstoffe optimal aufnehmen. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf zu nasse Bedingungen reagieren können.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' bevorzugt einen Standort mit halbschattigen Bedingungen. Obwohl er einige Stunden direktes Sonnenlicht vertragen kann, ist es wichtig, dass er vor der heißen Mittagssonne geschützt ist. Intensive Sonneneinstrahlung kann zu Blattverbrennungen führen. Ein leichter Schatten oder ein Standort mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal. Wenn Sie den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' in sonnigeren Bereichen pflanzen möchten, ist es wichtig, den Boden stets ausreichend feucht zu halten und eine Mulchschicht aufzutragen, um den Boden kühl und feucht zu halten.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' mag keine stark kalkhaltigen Böden, da sie den pH-Wert erhöhen und die sauren Bedingungen beeinträchtigen können, die er bevorzugt. Vermeiden Sie auch schwere oder verdichtete Böden, die die Drainage beeinträchtigen können. Rhododendren mögen keine Staunässe, daher ist es wichtig, einen gut drainierten Standort zu wählen. Ferner sollten Sie vermeiden, den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' in Bereichen zu pflanzen, die starkem Wind oder Zugluft ausgesetzt sind. Diese Bedingungen können zur Austrocknung der Blätter führen und die Pflanze stressen.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot'?

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' ist in der Regel als frosthart und winterhart eingestuft. Er kann Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Dennoch ist es wichtig, in kalten Regionen zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Pflanze vor strengem Frost zu schützen. Eine dicke Mulchschicht um den Wurzelbereich herum kann helfen, den Boden zu isolieren und die Wurzeln vor Frostschäden zu bewahren. Überdies können Sie den Strauch mit einem speziellen Winterschutzvlies abdecken, um ihn vor starkem Wind und eisigen Temperaturen zu schützen.
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' ist eine wunderschöne Pflanze, die mit ihren spektakulären Blüten und ihrem kompakten Wuchs begeistert. Indem Sie den richtigen Standort mit saurem Boden und halbschattigen Bedingungen wählen, den Boden gut drainieren und vorübergehenden Frostschutz bieten, können Sie sicherstellen, dass diese Pflanze gesund und prächtig gedeiht und Ihren Garten mit ihrer Schönheit bereichert.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot'

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Morgenrot', bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in Gärten und Landschaftsbereichen. Mit seinen besonderen Merkmalen und seiner attraktiven Erscheinung ist er eine beliebte Wahl für verschiedene Zwecke.
Aufgrund seines kompakten Wuchses und der attraktiven Blüten eignet sich der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' hervorragend als Solitärpflanze. In Einzelstellung wird er zum Blickfang und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Seine großen, trichterförmigen Blüten in intensivem Rot schaffen einen farbenfrohen Akzent im Garten. Platzieren Sie ihn an strategischen Stellen, um einen Blickfang zu schaffen oder um bestimmte Bereiche hervorzuheben.
Ebenso kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' auch in Gruppen- oder Massenpflanzungen verwendet werden. Durch die Kombination mehrerer Pflanzen entsteht ein beeindruckender Anblick mit einer Fülle von leuchtenden Blüten. Sie können ihn auch mit anderen Rhododendron-Sorten oder Pflanzen mit ähnlichen Ansprüchen kombinieren, um harmonische Farbkombinationen und Kontraste zu schaffen.
Ein weiterer Verwendungszweck des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' ist die Bepflanzung von Steingärten oder Hanglagen. Aufgrund seines kompakten Wuchses und seiner ansprechenden Blüten eignet er sich gut für kleinere Räume oder Bereiche, in denen eine niedrig wachsende Pflanze benötigt wird. Die leuchtenden Blüten setzen einen attraktiven Akzent inmitten der Felsen oder des Hangs und verleihen dem Bereich eine charmante Ausstrahlung.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' zurückschneiden?

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' erfordert in der Regel nur einen leichten Rückschnitt, um seine natürliche Form zu erhalten. Ein intensiver Schnitt ist normalerweise nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder übermäßig lange Äste, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern und die Form zu bewahren. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist direkt nach der Blüte im Frühjahr. Verwenden Sie saubere und scharfe Gartengeräte, um präzise Schnitte durchzuführen, und achten Sie darauf, nicht zu tief in das Holz zu schneiden, da dies das Wachstum beeinträchtigen könnte.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Die Düngung des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' ist wichtig, um seine Gesundheit und Blütenbildung zu unterstützen. Die beste Zeit für die Düngung ist im zeitigen Frühjahr, bevor das Wachstum beginnt. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger oder einen Dünger mit einem niedrigen pH-Wert. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um die richtige Menge an Dünger zu verwenden. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum und arbeiten Sie ihn vorsichtig in den Boden ein. Achten Sie darauf, den Dünger nicht direkt auf die Blätter oder Blüten zu bringen, um Verbrennungen zu vermeiden. Eine regelmäßige Bewässerung nach der Düngung unterstützt die Nährstoffaufnahme der Pflanze. Mit angemessener Pflege und Aufmerksamkeit wird der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' Ihnen mit seiner faszinierenden Blütenpracht und seinem kompakten Wuchs viele Jahre lang Freude bereiten. Durch eine sorgfältige Auswahl des Standorts, regelmäßigen Rückschnitt und eine ausgewogene Düngung können Sie sicherstellen, dass diese schöne Pflanze gesund und vital bleibt und Ihren Garten mit ihrer Pracht bereichert.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' befallen?

1. Rhododendron-Phytophthora (Phytophthora spp.)

Die Rhododendron-Phytophthora ist eine Pilzkrankheit, die den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' befallen kann. Sie führt zu Wurzelfäule und kann zu einem allgemeinen Absterben der Pflanze führen. Die Symptome umfassen eine Verfärbung der Blätter, ein Nachlassen des Wachstums und letztlich das Absterben der Pflanze. Um die Ausbreitung der Rhododendron-Phytophthora zu verhindern, ist eine gute Drainage des Bodens von großer Bedeutung. Vermeiden Sie übermäßige Bewässerung und stellen Sie sicher, dass der Boden nicht zu nass ist. Bei einem Befall sollten betroffene Pflanzenteile entfernt und vernichtet werden.

2. Azaleenrost (Pucciniastrum vaccinii)

Der Azaleenrost ist eine Pilzkrankheit, die primär Azaleen, aber auch Rhododendren befällt, einschließlich des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot'. Die Symptome umfassen orangefarbene Pusteln auf den Blattunterseiten, die im Verlauf der Infektion zu gelben oder braunen Flecken auf den Blättern führen. Um den Azaleenrost zu bekämpfen, sollten betroffene Blätter entfernt und vernichtet werden. Es ist auch wichtig, die Pflanze gut zu belüften, indem man den Abstand zwischen den Pflanzen erhöht und das Laub regelmäßig auslichtet.

3. Rhododendron-Zikade (Graphocephala fennahi)

Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' befallen kann. Die erwachsenen Zikaden ernähren sich von den Pflanzensäften und hinterlassen gelbe oder braune Flecken auf den Blättern. Ein starker Befall kann zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Wachstums führen. Um den Befall zu reduzieren, ist es wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf Insektizide oder natürliche Feindorganismen einzusetzen.
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' kann von verschiedenen Krankheiten befallen werden, darunter die Rhododendron-Phytophthora, der Azaleenrost und die Rhododendron-Zikade. Eine regelmäßige Überwachung der Pflanzen, gute Pflegepraktiken wie gute Drainage und Belüftung sowie gegebenenfalls das Entfernen betroffener Pflanzenteile können dazu beitragen, das Auftreten und die Ausbreitung von Krankheiten zu reduzieren und die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten.

Name Deutsch: Rhododendron 'INKARHO Morgenrot'.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot'.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 120 cm hoch und bis zu 200 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 120 cm.
Blatt: Immergrün, länglich-oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, 8 bis 10 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Hellrote Blüten mit braunroter Zeichnung, innen weißlich, gewellt, in Doldentrauben.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt.
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' (Rhododendron 'INKARHO Morgenrot') besticht durch die kräftige dunkelgrüne Belaubung und der überschwänglichen Blütenpracht. Diese Sorte erweist sich als winterhartes und robustes Zierelement!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Morgenrot', ist ein attraktiver immergrüner Strauch mit einer mittleren Wuchshöhe. In der Regel erreicht er eine Höhe von etwa 120 Zentimetern und bildet eine kompakte und breitbuschige Wuchsform. Diese kompakte Größe und die dichte Verzweigung machen ihn zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten, Steingärten oder als dekoratives Element in Töpfen und Behältern. Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' hat eine symmetrische und gut proportionierte Erscheinung, die zu seiner ästhetischen Attraktivität beiträgt.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot'

Die Blütenpracht des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' ist beeindruckend und macht ihn zu einer begehrten Pflanze in vielen Gärten. Die Blüten sind groß, trichterförmig und von einer intensiven hellroten Farbe, im Inneren weiß mit bronzegelber Zeichnung. Sie bilden dichte Blütenstände, die den Strauch während der Blütezeit in ein leuchtendes Farbenspiel verwandeln. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und verleiht dem Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' eine faszinierende Schönheit. Die leuchtenden Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an, wie Bienen und Schmetterlinge, und bringen zusätzliches Leben in den Garten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' sind immergrün und von einer dunkelgrünen Farbe. Sie sind oval bis lanzettlich geformt und haben eine leicht gewellte Textur. Das Laub ist dicht angeordnet und bildet einen attraktiven Hintergrund für die leuchtenden Blüten. Im Herbst behält der Strauch seine grüne Laubfärbung und verleiht dem Garten eine ganzjährige Attraktivität. Die dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den intensiv roten Blüten und tragen zur Gesamtwirkung des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' bei.
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' ist eine wunderbare Pflanze, die mit ihren besonderen Eigenschaften und ihrer beeindruckenden Blütenpracht begeistert. Mit seiner kompakten Wuchshöhe und breitbuschigen Wuchsform eignet er sich ideal für verschiedene Gartenanwendungen. Die leuchtend roten Blüten und das immergrüne Laub machen ihn zu einem Blickfang und verleihen dem Garten eine attraktive und farbenfrohe Atmosphäre.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Morgenrot', gedeiht am besten an einem Standort, der seinen spezifischen Anforderungen gerecht wird. Ein entscheidender Faktor für ein gesundes Wachstum ist der Boden. Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0.....

Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'INKARHO Morgenrot'

Rhododendron yakushimanum 'Morgenrot'
Immergrün
Hellrot
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 120 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 120 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Stumpfgrün
Blüte: Hellrot
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron yakushimanum 'Morgenrot'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Morgenrot'
ab 21,90 € *
Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis'
Immergrün
Pinkrosa
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 1,5 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 1,5 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Tiefgrün
Blüte: Pinkrosa
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis'
Name
deutsch:
Rhododendron 'INKARHO Marlis'
655,95 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'INKARHO Morgenrot' / Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' / Rhododendron 'INKARHO Morgenrot'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot' / Rhododendron 'INKARHO Morgenrot':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'INKARHO Morgenrot' / Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Morgenrot'

Keine Fragen vorhanden