Array
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 130 cm hoch und etwas breiter |
Wuchshöhe: | bis zu 130 cm |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, hellgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Magentafarbene Knospen, dann rosa bis pinke Blüten mit brauner Zeichnung, innen weißlich, in Doldentrauben |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Bodenarten |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' (Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub') erweist sich als extrem winterhartes und robustes Gehölz. Ihr rosafarbenes Blütenmeer wird garantiert überzeugen und Ihren Garten zieren. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 130 cm hoch und etwas breiter |
Wuchshöhe: | bis zu 130 cm |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, hellgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Magentafarbene Knospen, dann rosa bis pinke Blüten mit brauner Zeichnung, innen weißlich, in Doldentrauben |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Bodenarten |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' (Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub') erweist sich als extrem winterhartes und robustes Gehölz. Ihr rosafarbenes Blütenmeer wird garantiert überzeugen und Ihren Garten zieren. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub'
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' ist eine wunderschöne Züchtung aus der Gruppe der Yakushimanum-Rhododendren. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften und Merkmale aus.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' hat eine kompakte Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 1,3 Metern. Die Pflanze wächst langsam und breit, was sie zu einem idealen Kandidaten für kleinere Gärten oder auch als Solitärpflanze in einem Kübel macht.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub'
Die Blüte des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' ist ein wahrer Blickfang. Die Blüten sind in einem zarten Rosa gehalten und haben einen hellen, fast weißen Rand. Die Blütezeit erstreckt sich über den Mai und Juni und dauert etwa drei bis vier Wochen. Die Blüten sind trichterförmig und erreichen einen Durchmesser von etwa 5 bis 6 Zentimetern.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' sind klein und oval. Die Laubfärbung ist ein glänzendes Dunkelgrün, was einen schönen Kontrast zur zarten Blüte bildet. Im Winter behält der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' sein Laub, was ihn zu einer immergrünen Pflanze macht.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' eine wunderschöne Pflanze mit einer zarten Blüte und besonderen Eigenschaften. Sie ist pflegeleicht und eignet sich ideal für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub'
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' benötigt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Eine ideale Platzierung wäre unter größeren Bäumen oder Sträuchern, die ihm ausreichend Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung bieten. Aber auch ein Platz an einer Nord- oder Ostseite eines Gebäudes kann geeignet sein.
Tipps für den Boden
Ein saurer, humusreicher Boden ist ideal für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub'. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist und keine Staunässe auftritt, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Es empfiehlt sich, den Boden vor dem Pflanzen mit Torf oder Rhododendronerde anzureichern.
Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' ist keine Pflanze, die direkte Sonneneinstrahlung verträgt. Zu viel Sonne kann zu Blattverbrennungen führen und die Pflanze insgesamt schwächen. Es ist daher wichtig, einen Standort mit ausreichend Schatten zu wählen.
Was mag der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub' nicht?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' mag keine Kalkböden. Auch ein zu feuchter Boden oder Staunässe führen zu Problemen und sollten vermieden werden. Zudem ist es wichtig, den Rhododendron nicht zu tief zu pflanzen, da dies ebenfalls zu Problemen führen kann.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub'?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' ist grundsätzlich frosthart und winterhart bis zu einer Temperatur von etwa -20°C. Es empfiehlt sich jedoch, die Pflanze in sehr kalten Wintern mit einer Schicht Mulch oder Laub zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden. Es ist auch wichtig, den Rhododendron nicht zu düngen oder zu schneiden, wenn er bereits in den Winterschlaf gegangen ist, da dies seine Widerstandsfähigkeit schwächen kann.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub'
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub' ist aufgrund seiner üppigen Blütenpracht und der kompakten Wuchsform eine beliebte Pflanze für Gärten, Parks und öffentliche Plätze. Die strahlend pinken Blüten eignen sich besonders gut als Blickfang in Rabatten oder als Solitärpflanze in Töpfen auf Balkonen und Terrassen. Auch als Hecke oder Gruppenpflanzung kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub' sehr effektiv eingesetzt werden.
Tipps zur Pflege
Um den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub' gesund und vital zu halten, sind einige Pflegemaßnahmen erforderlich.
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub' zurückschneiden?
Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, da der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub' von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Sollte es dennoch erforderlich sein, um das Wachstum zu kontrollieren oder kranke oder beschädigte Zweige zu entfernen, empfiehlt es sich, dies nach der Blütezeit zu tun. Verwenden Sie dazu eine scharfe und saubere Gartenschere, um Verletzungen am Gewebe zu vermeiden.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Um eine üppige Blütenpracht und ein gesundes Wachstum zu fördern, ist eine ausgewogene Düngung wichtig. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendron-Dünger, der auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt ist. Düngen Sie im Frühjahr, kurz bevor die Pflanze zu wachsen beginnt, und im Spätsommer, nach der Blütezeit. Achten Sie darauf, die Düngemittelangaben des Herstellers genau zu befolgen, um eine Überdüngung zu vermeiden.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub' befallen?
Phytophthora-Wurzelfäule
Eine der häufigsten Krankheiten bei Rhododendren ist die Phytophthora-Wurzelfäule. Diese Pilzkrankheit befällt die Wurzeln und führt zu einem Absterben der Pflanze. Typische Symptome sind ein gelbliches Laub und ein schlechter Wuchs. Die Pilzsporen können über das Wasser oder durch infizierte Pflanzen übertragen werden.
Echter Mehltau
Eine weitere Pilzkrankheit, die Rhododendren befallen kann, ist der Echte Mehltau. Dabei bilden sich auf den Blättern weiße Beläge, die das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen können. Besonders feuchte Witterung begünstigt das Auftreten dieser Krankheit.
Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit ist eine weitere Pilzkrankheit, die Rhododendren befallen kann. Dabei treten auf den Blättern braune Flecken auf, die sich später zu großen, schwarzen Flecken entwickeln können. In schweren Fällen kann die Krankheit zu einem Absterben der Blätter führen.
Rhododendronzikade
Neben Pilzkrankheiten können auch Schädlinge wie die Rhododendronzikade den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub' befallen. Die Zikaden saugen den Saft aus den Blättern und schwächen so die Pflanze. Ein typisches Symptom sind gelbe Flecken auf den Blättern.
Name Deutsch: | Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub'. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 130 cm hoch und etwas breiter. |
Wuchshöhe: | bis zu 130 cm. |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, hellgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Magentafarbene Knospen, dann rosa bis pinke Blüten mit brauner Zeichnung, innen weißlich, in Doldentrauben. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt. |
Boden: | Gedeiht auf allen Bodenarten. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' (Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub') erweist sich als extrem winterhartes und robustes Gehölz. Ihr rosafarbenes Blütenmeer wird garantiert überzeugen und Ihren Garten zieren.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub'Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' ist eine wunderschöne Züchtung aus der Gruppe der Yakushimanum-Rhododendren. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften und Merkmale aus. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' hat eine kompakte Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 1,3 Metern. Die Pflanze wächst langsam und breit, was sie zu einem idealen Kandidaten für kleinere Gärten oder auch als Solitärpflanze in einem Kübel macht. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub'Die Blüte des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' ist ein wahrer Blickfang. Die Blüten sind in einem zarten Rosa gehalten und haben einen hellen, fast weißen Rand. Die Blütezeit erstreckt sich über den Mai und Juni und dauert etwa drei bis vier Wochen. Die Blüten sind trichterförmig und erreichen einen Durchmesser von etwa 5 bis 6 Zentimetern. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' sind klein und oval. Die Laubfärbung ist ein glänzendes Dunkelgrün, was einen schönen Kontrast zur zarten Blüte bildet. Im Winter behält der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' sein Laub, was ihn zu einer immergrünen Pflanze macht. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub'Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' benötigt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Eine ideale Platzierung wäre unter größeren Bäumen oder Sträuchern, die ihm ausreichend Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung bieten. Aber auch ein Platz an einer Nord- oder Ostseite eines Gebäudes kann geeignet sein. Tipps für den BodenEin saurer, humusreicher Boden ist ideal für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub'. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist und keine Staunässe auftritt, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Es empfiehlt sich, den Boden vor dem Pflanzen mit Torf oder Rhododendronerde anzureichern. Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub' in der Sonne stehen?Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' ist keine Pflanze, die direkte Sonneneinstrahlung verträgt. Zu viel Sonne kann zu Blattverbrennungen führen und die Pflanze insgesamt schwächen. Es ist daher wichtig, einen Standort mit ausreichend Schatten zu wählen. Was mag der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' /.... |
Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub'
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Pink Cherub' / Rhododendron 'INKARHO Pink Cherub':