Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 110 cm hoch und doppelt so breit |
Wuchshöhe: | bis zu 110 cm |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Im Aufblühen rosa, dann rosaweiße bis silbrigweiße Blüten mit gelbgrüner Zeichnung, in Doldentrauben |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Bodenarten |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' (Rhododendron 'INKARHO Silberwolke') erweist sich als schöne, bewährte und überall frostharte Sorte. Ihr überschwängliches Blütenmeer ziert garantiert Ihren Garten! |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 110 cm hoch und doppelt so breit |
Wuchshöhe: | bis zu 110 cm |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Im Aufblühen rosa, dann rosaweiße bis silbrigweiße Blüten mit gelbgrüner Zeichnung, in Doldentrauben |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Bodenarten |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' (Rhododendron 'INKARHO Silberwolke') erweist sich als schöne, bewährte und überall frostharte Sorte. Ihr überschwängliches Blütenmeer ziert garantiert Ihren Garten! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke'
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' ist eine beliebte Sorte, die durch ihre attraktive Wuchsform und ihre beeindruckenden Blüten besticht. Hier sind einige Besonderheiten und Eigenschaften, die diesen Rhododendron auszeichnen:
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' ist ein kleiner Strauch, der eine Wuchshöhe von etwa 90 Zentimetern erreichen kann. Seine Wuchsform ist kompakt und breit, mit zahlreichen Zweigen und einer dichten Belaubung.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke'
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' zeichnet sich durch seine beeindruckenden Blüten aus, die in großen Dolden erscheinen. Die Blüten sind trompetenförmig und haben eine Größe von etwa 6 cm. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni. Die Blüten des 'INKARHO Silberwolke' präsentieren sich im Aufblühen rosa, dann rosaweiß mit silbrigweiß mit gelbgrüner Zeichnung. Die Kombination aus cremeweißen Blüten und der gelben Zeichnung verleiht dieser Rhododendron-Sorte eine besondere Eleganz und Schönheit.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' sind immergrün und haben eine ovale bis elliptische Form. Die Blätter sind in einem satten, dunkelgrünen Farbton gehalten und haben eine glänzende Oberfläche.
Was diese Rhododendron-Sorte besonders auszeichnet, ist die Tatsache, dass sie auch im Winter grün bleibt und somit das ganze Jahr über attraktiv aussieht. Die dunkelgrünen Blätter bilden zudem einen hervorragenden Hintergrund für die cremeweißen Blüten des 'INKARHO Silberwolke'.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' eine attraktive und anspruchsvolle Pflanze, die durch ihre Wuchsform, ihre Blüten und ihre immergrünen Blätter besticht. Mit der richtigen Pflege und einem passenden Standort kann diese Rhododendron-Sorte viele Jahre lang Freude bereiten.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke'
Ein wichtiger Faktor für ein gesundes Wachstum und eine prächtige Blüte des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' ist der Standort. Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Wahl des richtigen Standorts beachten sollten:
Tipps für den Boden
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' bevorzugt saure und humusreiche Böden, die gut durchlässig und feucht, aber nicht nass sind. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist optimal. Wenn Ihr Boden zu alkalisch ist, können Sie den pH-Wert mit speziellen Rhododendron-Düngern oder Torf senken.
Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Er verträgt zwar etwas Sonne, sollte jedoch vor der prallen Mittagssonne geschützt werden. Ein Standort unter Bäumen oder Sträuchern, die etwas Schatten spenden, ist ideal.
Was mag der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' nicht?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' mag keine Staunässe und verträgt keine Trockenheit. Der Boden sollte daher immer leicht feucht gehalten werden, ohne jedoch nass zu sein. Zudem mag er keine starken Winde und sollte an einem geschützten Standort stehen.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke'?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' ist relativ frosthart und winterhart. Er verträgt Temperaturen bis -20°C, sollte jedoch bei extremen Wetterbedingungen wie starkem Wind, Eis und Schnee geschützt werden. Eine Mulchschicht um die Wurzeln herum kann helfen, die Pflanze vor dem Einfrieren zu schützen.
Indem Sie diese Tipps befolgen und den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' an einem geeigneten Standort pflanzen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanze gesund und kräftig bleibt und eine prächtige Blüte hervorbringt.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke'
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' ist aufgrund seiner attraktiven Blüten und immergrünen Blätter eine beliebte Pflanze für Gärten und Landschaftsgestaltungen. Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten für diese Rhododendron-Sorte:
- Solitärpflanze: Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform und seiner attraktiven Blüten und Blätter ist er ein Blickfang in jedem Garten.
- Rhododendron-Hecke: Wenn Sie mehrere Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' nebeneinander pflanzen, können Sie eine schöne Rhododendron-Hecke erstellen. Diese Hecke bietet nicht nur eine schöne Optik, sondern auch einen Sichtschutz.
- Unterbepflanzung von Bäumen und Sträuchern: Aufgrund seiner halbschattigen Standortpräferenz eignet sich der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' hervorragend als Unterbepflanzung von Bäumen und Sträuchern.
Tipps zur Pflege
Damit der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' gesund bleibt und eine prächtige Blüte hervorbringt, ist eine regelmäßige Pflege erforderlich. Hier sind einige Tipps zur Pflege dieser Rhododendron-Sorte:
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' zurückschneiden?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' benötigt in der Regel keinen Rückschnitt. Sie können jedoch im Frühjahr nach der Blüte abgestorbene Blütenstände und vertrocknete Zweige entfernen, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Wenn ein stärkerer Rückschnitt erforderlich ist, sollte dieser im Frühjahr vor dem Austrieb erfolgen.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' benötigt regelmäßig Dünger, um gesund und kräftig zu bleiben. Eine Düngung im Frühjahr und eine weitere im Sommer sind empfehlenswert. Verwenden Sie spezielle Rhododendron-Dünger, um eine Überdüngung und Schäden an der Pflanze zu vermeiden. Achten Sie darauf, den Dünger immer in die Erde einzuarbeiten und nicht auf die Blätter zu streuen.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' befallen?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' ist im Allgemeinen eine robuste und widerstandsfähige Pflanze. Dennoch gibt es einige Krankheiten, die ihn befallen können. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die bei dieser Rhododendron-Sorte auftreten können:
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die durch einen feuchten Boden begünstigt wird. Die Symptome sind ein langsames Absterben der Pflanze, gelbliche Blätter und ein brauner Wurzelballen. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' an einem gut durchlässigen Standort gepflanzt werden. Wenn die Krankheit bereits aufgetreten ist, können Sie versuchen, den Boden zu verbessern und die befallenen Wurzeln zu entfernen.
Botrytis-Blütenwelke
Die Botrytis-Blütenwelke ist eine Pilzkrankheit, die durch feuchte Bedingungen begünstigt wird. Die Symptome sind braune Flecken auf den Blättern und Blüten, die sich schnell ausbreiten und letztlich zum Absterben der Blüten führen können. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollten Sie den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' an einem Standort pflanzen, an dem eine gute Luftzirkulation herrscht. Wenn die Krankheit bereits aufgetreten ist, können Sie die befallenen Pflanzenteile entfernen und den Boden trocken halten.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein Insekt, das die Blätter des Rhododendrons saugt und dabei Toxine injiziert, die die Blätter welken und braun werden lassen. Die Symptome sind braune, verwelkte Blätter und ein allgemeiner Rückgang der Gesundheit der Pflanze. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollten Sie den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' an einem Standort pflanzen, an dem eine gute Luftzirkulation herrscht. Wenn die Krankheit bereits aufgetreten ist, können Sie die befallenen Pflanzenteile entfernen und insektizide Seifen oder Öle anwenden, um die Zikaden abzutöten. Indem Sie die Krankheiten des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' kennen und entsprechende Vorkehrungen treffen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanze gesund und kräftig bleibt.
Name Deutsch: | Rhododendron 'INKARHO Silberwolke'. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 110 cm hoch und doppelt so breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 110 cm. |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Im Aufblühen rosa, dann rosaweiße bis silbrigweiße Blüten mit gelbgrüner Zeichnung, in Doldentrauben. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt. |
Boden: | Gedeiht auf allen Bodenarten. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' (Rhododendron 'INKARHO Silberwolke') erweist sich als schöne, bewährte und überall frostharte Sorte. Ihr überschwängliches Blütenmeer ziert garantiert Ihren Garten!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke'Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' ist eine beliebte Sorte, die durch ihre attraktive Wuchsform und ihre beeindruckenden Blüten besticht. Hier sind einige Besonderheiten und Eigenschaften, die diesen Rhododendron auszeichnen: Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' ist ein kleiner Strauch, der eine Wuchshöhe von etwa 90 Zentimetern erreichen kann. Seine Wuchsform ist kompakt und breit, mit zahlreichen Zweigen und einer dichten Belaubung. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke'Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' zeichnet sich durch seine beeindruckenden Blüten aus, die in großen Dolden erscheinen. Die Blüten sind trompetenförmig und haben eine Größe von etwa 6 cm. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni. Die Blüten des 'INKARHO Silberwolke' präsentieren sich im Aufblühen rosa, dann rosaweiß mit silbrigweiß mit gelbgrüner Zeichnung. Die Kombination aus cremeweißen Blüten und der gelben Zeichnung verleiht dieser Rhododendron-Sorte eine besondere Eleganz und Schönheit. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' sind immergrün und haben eine ovale bis elliptische Form. Die Blätter sind in einem satten, dunkelgrünen Farbton gehalten und haben eine glänzende Oberfläche. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke'Ein wichtiger Faktor für ein gesundes Wachstum und eine prächtige Blüte des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' ist der Standort. Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Wahl des richtigen Standorts beachten sollten: Tipps für den BodenDer Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' bevorzugt saure und humusreiche Böden, die gut durchlässig und feucht, aber nicht nass sind. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist optimal. Wenn Ihr Boden zu alkalisch ist, können Sie den pH-Wert mit speziellen Rhododendron-Düngern oder Torf senken. Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' in der Sonne stehen?Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Er verträgt zwar etwas Sonne, sollte jedoch vor der prallen Mittagssonne.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' / Rhododendron 'INKARHO Silberwolke'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Silberwolke' / Rhododendron 'INKARHO Silberwolke':