Wuchs: | Zwergstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 90 cm hoch und 150 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün, 5 bis 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellrubinrosa Blüten mit lila Zeichnung, weinrotes Zentrum |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Böden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' (Rhododendron 'INKARHO Diadem') setzt besonders schöne Akzente in Ihren Garten. Diese Sorte überzeugt mit ihrer interessanten Blütenfarbe und ist aufgrund der niedrigen Wuchshöhe auch für kleine Gärten geeignet! |
Wuchs: | Zwergstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 90 cm hoch und 150 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün, 5 bis 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellrubinrosa Blüten mit lila Zeichnung, weinrotes Zentrum |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Böden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' (Rhododendron 'INKARHO Diadem') setzt besonders schöne Akzente in Ihren Garten. Diese Sorte überzeugt mit ihrer interessanten Blütenfarbe und ist aufgrund der niedrigen Wuchshöhe auch für kleine Gärten geeignet! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem'
Rhododendron 'INKARHO Diadem' ist eine Hybride, die aus der Kreuzung von Rhododendron wardii und Rhododendron luteum entstanden ist. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus, die sie zu einem beliebten Zierstrauch machen.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron 'INKARHO Diadem' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 0,9 Meter. Die Wuchsform ist aufrecht und kompakt, mit einer breiten Krone. Der Strauch wächst langsam und kann bis zu 50 Jahre alt werden.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem'
Rhododendron 'INKARHO Diadem' blüht im Frühling, zwischen Mai und Juni. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine Größe von etwa 5 bis 7 cm. Die Farbe der Blüten zeigt sich in einem hellen rubinrosa Farbgewand mit roter Zeichnung. Die Blüten stehen in dichten Büscheln zusammen und bilden eine prächtige Blütenpracht.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron 'INKARHO Diadem' sind immergrün, oval bis elliptisch und haben eine Länge von etwa 5 bis 10 cm. Die Laubfärbung ist mittelgrün bis dunkelgrün. Im Herbst nehmen die Blätter eine leicht bronzefarbene Tönung an. Die Blätter sind glänzend und haben eine ledrige Struktur.
Insgesamt ist Rhododendron 'INKARHO Diadem' ein wunderschöner Zierstrauch mit einer attraktiven Blütenpracht und einer ansprechenden Blattstruktur. Er eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Blickfang in Gruppenpflanzungen. Mit seiner pflegeleichten Art und seiner Robustheit ist er eine Bereicherung für jeden Garten.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem'
Damit der Rhododendron 'INKARHO Diadem' gut gedeihen kann und seine prächtige Blütenpracht entfaltet, ist ein passender Standort von großer Bedeutung.
Tipps für den Boden
Der Boden sollte sauer und humusreich sein. Am besten eignet sich ein torfhaltiger Boden. Der pH-Wert sollte zwischen 4,0 und 5,5 liegen. Um den pH-Wert im optimalen Bereich zu halten, können Rhododendronerde oder Rhododendrondünger verwendet werden. Auch das Abdecken des Bodens mit Rindenmulch oder Nadelstreu trägt zur Bodenverbesserung bei.
Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem' in der Sonne stehen?
Rhododendron 'INKARHO Diadem' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen an den Blättern führen kann. Ein Platz unter Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden bietet sich an.
Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem' nicht?
Der Rhododendron 'INKARHO Diadem' mag keine Staunässe und verträgt keine Trockenheit. Eine gute Drainage und regelmäßiges Gießen sind daher wichtig. Auch ein Platz in der Nähe von stark wachsenden Bäumen oder Sträuchern ist nicht ideal, da sie dem Rhododendron Konkurrenz um Nährstoffe und Wasser machen können.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem'?
Rhododendron 'INKARHO Diadem' ist relativ frosthart und winterhart. Er verträgt Temperaturen bis zu -20°C, sofern er nicht zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, den Strauch im Winter mit einem Vlies oder einem Schutznetz abzudecken, um ihn vor Frostschäden zu schützen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem' ist aufgrund seiner attraktiven Blüten und immergrünen Blätter ein beliebter Zierstrauch in Gärten und Parkanlagen. Die Pflanze eignet sich besonders gut für eine Einzelstellung oder als Teil einer Gruppenbepflanzung. Auch in einem Rhododendronbeet kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem' gut zur Geltung kommen. Eine weitere Verwendungsmöglichkeit bietet sich als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem' zurückschneiden?
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem' sollte nach der Blütezeit im Frühsommer zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie dabei lediglich die verwelkten Blütenstände und nicht mehr als ein Drittel der Triebe. Ein starker Rückschnitt wird vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem' nicht gut vertragen.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern, sollten Sie den Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem' mit einem speziellen Rhododendrondünger düngen. Die Düngergabe erfolgt am besten im Frühjahr vor der Blüte und im Herbst nach der Blüte. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da dies zu Verbrennungen der Wurzeln führen kann.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem' befallen?
Rhododendronwelke
Die Rhododendronwelke ist eine der häufigsten Krankheiten, die Rhododendren befallen können. Sie wird durch den Pilz Phytophthora cinnamomi verursacht und führt zu einem schnellen Absterben der Pflanze. Die Krankheit äußert sich in gelblichen Blättern, einem Welken der Blätter und einem allgemeinen Absterben der Pflanze. Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Rhododendren an einem gut belüfteten Standort gepflanzt und Staunässe vermieden werden.
Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit wird durch verschiedene Pilze verursacht und kann zu einem vorzeitigen Abwerfen der Blätter führen. Die Symptome äußern sich in runden, braunen Flecken auf den Blättern. Um eine Infektion zu vermeiden, sollten abgefallene Blätter und andere Pflanzenreste regelmäßig entfernt werden.
Phytophthora-Rindenbrand
Der Phytophthora-Rindenbrand wird durch den Pilz Phytophthora cambivora verursacht und führt zu einer Braunfärbung und einem Absterben der Rinde. Die Krankheit tritt hauptsächlich bei feuchtem Wetter auf und kann durch eine ausreichende Belüftung der Pflanze und das Vermeiden von Staunässe verhindert werden.
Knospensterben
Das Knospensterben tritt vorwiegend bei jungen Rhododendren auf und wird durch den Pilz Ovulinia azaleae verursacht. Die Krankheit äußert sich in einem Absterben der Knospen und einem Ausbleiben der Blüte. Eine Infektion kann durch eine ausreichende Belüftung und das Vermeiden von Staunässe vermieden werden. Auch das Entfernen abgestorbener Knospen kann zur Vorbeugung beitragen.
Es ist wichtig, eine Infektion schnell zu erkennen und Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit zu ergreifen, um das weitere Ausbreiten zu verhindern. In vielen Fällen können chemische Pflanzenschutzmittel helfen, die Krankheit zu bekämpfen. Es ist jedoch ratsam, sich vor dem Einsatz solcher Mittel von einem Fachmann beraten zu lassen.
Name Deutsch: | Rhododendron 'INKARHO Diadem'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 90 cm hoch und 150 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün, 5 bis 10 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Hellrubinrosa Blüten mit lila Zeichnung, weinrotes Zentrum. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt. |
Boden: | Gedeiht auf allen Böden. |
Standort: | Halbschattig, geschützt. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' (Rhododendron 'INKARHO Diadem') setzt besonders schöne Akzente in Ihren Garten. Diese Sorte überzeugt mit ihrer interessanten Blütenfarbe und ist aufgrund der niedrigen Wuchshöhe auch für kleine Gärten geeignet!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem'Rhododendron 'INKARHO Diadem' ist eine Hybride, die aus der Kreuzung von Rhododendron wardii und Rhododendron luteum entstanden ist. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus, die sie zu einem beliebten Zierstrauch machen. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron 'INKARHO Diadem' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 0,9 Meter. Die Wuchsform ist aufrecht und kompakt, mit einer breiten Krone. Der Strauch wächst langsam und kann bis zu 50 Jahre alt werden. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem'Rhododendron 'INKARHO Diadem' blüht im Frühling, zwischen Mai und Juni. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine Größe von etwa 5 bis 7 cm. Die Farbe der Blüten zeigt sich in einem hellen rubinrosa Farbgewand mit roter Zeichnung. Die Blüten stehen in dichten Büscheln zusammen und bilden eine prächtige Blütenpracht. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron 'INKARHO Diadem' sind immergrün, oval bis elliptisch und haben eine Länge von etwa 5 bis 10 cm. Die Laubfärbung ist mittelgrün bis dunkelgrün. Im Herbst nehmen die Blätter eine leicht bronzefarbene Tönung an. Die Blätter sind glänzend und haben eine ledrige Struktur. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem'Damit der Rhododendron 'INKARHO Diadem' gut gedeihen kann und seine prächtige Blütenpracht entfaltet, ist ein passender Standort von großer Bedeutung. Tipps für den BodenDer Boden sollte sauer und humusreich sein. Am besten eignet sich ein torfhaltiger Boden. Der pH-Wert sollte zwischen 4,0 und 5,5 liegen. Um den pH-Wert im optimalen Bereich zu halten, können Rhododendronerde oder Rhododendrondünger verwendet werden. Auch das Abdecken des Bodens mit Rindenmulch oder Nadelstreu trägt zur Bodenverbesserung bei. Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem' in der Sonne stehen?Rhododendron 'INKARHO Diadem' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen an den Blättern führen kann. Ein Platz unter Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden bietet sich an. Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem' nicht?Der Rhododendron 'INKARHO Diadem' mag keine Staunässe und verträgt keine Trockenheit. Eine gute Drainage und regelmäßiges Gießen sind daher wichtig..... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'INKARHO Diadem' / Rhododendron 'INKARHO Diadem':