window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'

Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'
Immergrün
Dunkelrosa
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 2,5 m
ab 756,95 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 250 cm hoch und ebenso breit
Wuchshöhe: bis zu 2,5 m
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Dunkelrosa Blüten mit kleinem lilaroten Fleck, in Doldentrauben
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Untergründen
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' (Rhododendron 'INKARHO Homer') ist eine schöne rosablühende Rhododendron-Sorte. Sie ähnelt 'Catharine van Tol', blüht aber früher. Tolles Zierelement!
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 250 cm hoch und ebenso breit
Wuchshöhe: bis zu 2,5 m
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Dunkelrosa Blüten mit kleinem lilaroten Fleck, in Doldentrauben
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Untergründen
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' (Rhododendron 'INKARHO Homer') ist eine schöne rosablühende Rhododendron-Sorte. Sie ähnelt 'Catharine van Tol', blüht aber früher. Tolles Zierelement!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'

Rhododendren gehören zu den beliebtesten Blütensträuchern und sind besonders für ihre prächtigen Blüten bekannt. Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' ist eine spezielle Züchtung mit einzigartigen Merkmalen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' kann eine Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern erreichen. Die Wuchsform ist breitbuschig und kompakt, was ihn zu einer idealen Wahl für kleine Gärten oder als Solitärpflanze macht. Auch als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse ist er gut geeignet.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'

Die Blüten des Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' sind eine wahre Pracht. Sie sind groß und trichterförmig und haben eine dunkelrosa Farboptik. Die Blütezeit beginnt im Mai und dauert etwa drei Wochen an. Die Blüten bilden sich an den Enden der Zweige und sorgen für einen spektakulären Anblick.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Sie sind oval und haben eine Länge von bis zu 15 Zentimetern. Im Winter behält der Strauch sein Laub und sorgt somit für eine dauerhafte Begrünung.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' eine attraktive Pflanze mit besonderen Merkmalen. Durch seine kompakte Wuchsform und seine spektakulären Blüten eignet er sich besonders für kleine Gärten oder als Kübelpflanze.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'

Damit der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' optimal gedeihen kann, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können.

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Idealerweise sollte der Boden zudem humusreich und gut durchlässig sein. Um den pH-Wert des Bodens zu senken, kann man Torf, Rhododendronerde oder Kiefernnadeln untermischen. Bei schweren, tonhaltigen Böden kann eine Drainageschicht aus Kies oder grobem Sand helfen, Staunässe zu vermeiden.

Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' in der Sonne stehen?

Rhododendren mögen keine direkte Sonne und fühlen sich am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort wohl. Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' ist hier keine Ausnahme und sollte nicht der vollen Sonne ausgesetzt werden. Ein Platz unter lichten Bäumen oder Sträuchern ist ideal.

Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' nicht?

Rhododendren sind empfindlich gegenüber Kalk und sollten daher nicht in kalkhaltigem Boden gepflanzt werden. Auch Staunässe mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' nicht und daher sollte der Boden immer gut durchlässig sein. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub schützt den Boden vor Austrocknung und hält das Wurzelwerk feucht.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'?

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' ist zwar winterhart, jedoch sollten bei starken Frösten Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Eine Schicht aus Laub oder Reisig auf der Bodenoberfläche schützt die Wurzeln vor Kälte. Bei jungen Pflanzen kann auch eine Schutzmatte oder ein Vlies um den Strauch gewickelt werden, um ihn vor Frostschäden zu bewahren.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' ist aufgrund seiner attraktiven Blüten und seines kompakten Wuchses eine beliebte Pflanze für Gärten und Landschaften. Aufgrund seiner Größe eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten, aber auch als Solitärpflanze in größeren Gärten und Parks. Ferner ist er eine großartige Ergänzung für Rhododendron-Hecken und -Beete.

Tipps zur Pflege

Eine gute Pflege ist wichtig, um die Schönheit des Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' zu erhalten. Hier sind einige Tipps, die bei der Pflege helfen können:

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' zurückschneiden?

Ein Rückschnitt des Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' sollte im Frühjahr oder nach der Blüte erfolgen. Entfernen Sie dabei lediglich beschädigte und abgestorbene Zweige und Verzweigungen. Um die Blütezeit und die Gesundheit der Pflanze zu fördern, sollte kein radikaler Rückschnitt durchgeführt werden.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' benötigt einen sauren Boden, um gut zu gedeihen. Der pH-Wert sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen. Um den Boden sauer zu halten, empfiehlt sich die Verwendung von Rhododendron- oder Azaleen-Dünger. Die beste Zeit, um zu düngen, ist im Frühjahr vor dem Austrieb der neuen Blätter. Es ist wichtig, den Dünger gleichmäßig zu verteilen und nicht zu überdüngen, um Schäden an der Pflanze zu vermeiden.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' befallen?

Rhododendron-Zikade

Eine der häufigsten Schädlinge bei Rhododendren ist die Rhododendron-Zikade. Diese kleinen Insekten ernähren sich von Pflanzensäften und können große Schäden anrichten, indem sie das Wachstum der Pflanze hemmen und Krankheiten übertragen.

Rhododendron-Blattwespe

Die Rhododendron-Blattwespe legt ihre Eier in die Blätter des Rhododendrons, und die daraus schlüpfenden Larven fressen sich durch das Blattwerk. Dies kann zu starken Blattschäden führen und die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen.

Pilzkrankheiten

Rhododendren sind anfällig für verschiedene Pilzkrankheiten, wie beispielsweise die Blattfleckenkrankheit oder den Echten Mehltau. Diese Krankheiten zeigen sich durch Verfärbungen und Flecken auf den Blättern, können das Wachstum der Pflanze hemmen und im schlimmsten Fall zu einem Absterben der Pflanze führen.

Rhododendron-Welke

Die Rhododendron-Welke ist eine schwere Pilzkrankheit, die zu einem Absterben der Pflanze führen kann. Die ersten Anzeichen sind meist ein Welken der Blätter und ein Absterben der Zweige. Es ist wichtig, infizierte Pflanzen schnellstmöglich zu entfernen, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Name Deutsch: Rhododendron 'INKARHO Homer'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 250 cm hoch und ebenso breit.
Wuchshöhe: bis zu 2,5 m.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Dunkelrosa Blüten mit kleinem lilaroten Fleck, in Doldentrauben.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt.
Boden: Gedeiht auf allen Untergründen.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' (Rhododendron 'INKARHO Homer') ist eine schöne rosablühende Rhododendron-Sorte. Sie ähnelt 'Catharine van Tol', blüht aber früher. Tolles Zierelement!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'

Rhododendren gehören zu den beliebtesten Blütensträuchern und sind besonders für ihre prächtigen Blüten bekannt. Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' ist eine spezielle Züchtung mit einzigartigen Merkmalen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' kann eine Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern erreichen. Die Wuchsform ist breitbuschig und kompakt, was ihn zu einer idealen Wahl für kleine Gärten oder als Solitärpflanze macht. Auch als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse ist er gut geeignet.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'

Die Blüten des Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' sind eine wahre Pracht. Sie sind groß und trichterförmig und haben eine dunkelrosa Farboptik. Die Blütezeit beginnt im Mai und dauert etwa drei Wochen an. Die Blüten bilden sich an den Enden der Zweige und sorgen für einen spektakulären Anblick.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Sie sind oval und haben eine Länge von bis zu 15 Zentimetern. Im Winter behält der Strauch sein Laub und sorgt somit für eine dauerhafte Begrünung.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' eine attraktive Pflanze mit besonderen Merkmalen. Durch seine kompakte Wuchsform und seine spektakulären Blüten eignet er sich besonders für kleine Gärten oder als Kübelpflanze.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'

Damit der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' optimal gedeihen kann, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können.

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Idealerweise sollte der Boden zudem humusreich und gut durchlässig sein. Um den pH-Wert des Bodens zu senken, kann man Torf, Rhododendronerde oder Kiefernnadeln untermischen. Bei schweren, tonhaltigen Böden kann eine Drainageschicht aus Kies oder grobem Sand helfen, Staunässe zu vermeiden.

Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' in der Sonne stehen?

Rhododendren mögen keine direkte Sonne und fühlen sich am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort wohl. Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' ist hier keine Ausnahme und sollte nicht der vollen Sonne ausgesetzt werden. Ein Platz unter lichten Bäumen oder Sträuchern ist ideal.

Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' nicht?

Rhododendren sind empfindlich gegenüber Kalk und sollten daher nicht in kalkhaltigem Boden gepflanzt werden. Auch Staunässe mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO....

Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'

Rhododendron Hybride 'INKARHO Constanze ®'
Immergrün
Dunkelrosa
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 2 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 2 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Mattgrün
Blüte: Dunkelrosa
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'INKARHO Constanze ®'
Name
deutsch:
Rhododendron 'INKARHO Constanze'
37,90 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'INKARHO Homer' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Homer'

Keine Fragen vorhanden