window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Rhododendron 'INKARHO Lilofee'

Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Rhododendron 'INKARHO Lilofee' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®'
Immergrün
Rubinpurpur
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 1,9 m
ab 492,95 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 190 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,9 m
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün bis schwarzgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rubinpurpur Blüten mit braunroter Zeichnung, gewellt, ca. 7 cm breit
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' (Rhododendron 'INKARHO Lilofee') gehört zu den neueren Entdeckungen auf dem Markt. Überzeugt durch ihre wunderschönen rubinpurpur Blüten, die garantiert Ihren Garten zieren werden! Ebenso winterhart und robust.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 190 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,9 m
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün bis schwarzgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rubinpurpur Blüten mit braunroter Zeichnung, gewellt, ca. 7 cm breit
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' (Rhododendron 'INKARHO Lilofee') gehört zu den neueren Entdeckungen auf dem Markt. Überzeugt durch ihre wunderschönen rubinpurpur Blüten, die garantiert Ihren Garten zieren werden! Ebenso winterhart und robust.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Lilofee', ist eine bemerkenswerte Pflanze mit besonderen Merkmalen. Er erreicht eine durchschnittliche Wuchshöhe von etwa 1,9 Metern und eine ähnliche Breite. Die Wuchsform ist kompakt und buschig, wodurch der Strauch ein dichtes und gut verzweigtes Erscheinungsbild erhält. Diese kompakte Größe macht den Rhododendron 'INKARHO Lilofee' ideal für kleinere Gärten, Kübel oder Vorgärten.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®'

Die Blüten des Rhododendron 'INKARHO Lilofee' sind wahrhaft bezaubernd. Sie zeichnen sich durch ihre rubinpurpuren Farbtöne aus und haben eine auffällige trichterförmige Form. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni, je nach klimatischen Bedingungen. Während dieser Zeit ist der Strauch mit einer Fülle von Blüten bedeckt, die einen reizvollen Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub bieten. Die Blüten sind auch bei Bienen und Schmetterlingen beliebt, die von ihrem Nektar angezogen werden.

Blätter und Laubfärbung

Der Rhododendron 'INKARHO Lilofee' beeindruckt nicht nur mit seinen Blüten, sondern auch mit seinem Laubwerk. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und leicht gewellt. Sie bilden eine attraktive Kulisse für die leuchtenden Blüten. Das Laub bleibt auch während des Winters an den Zweigen haften und bietet so ganzjährig Struktur und Interesse.
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' ist eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer kompakten Größe, den zarten rubinpurpurfarbenen Blüten und dem attraktiven Laub einen charmanten Akzent in jedem Garten setzt. Mit den richtigen Pflegemaßnahmen wird dieser Rhododendron Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®'

Tipps für den Boden

Für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' ist ein optimaler Standort von großer Bedeutung, um sein gesundes Wachstum und seine prächtige Blüte zu fördern. Der Boden sollte sauer sein, mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Es ist ratsam, den Boden mit Torf, Kompost oder speziellem Rhododendron-Erden zu verbessern, um die gewünschte saure Umgebung zu schaffen. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf überschüssige Feuchtigkeit reagieren.

Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'INKARHO Lilofee ®' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit Morgen- oder Abendsonne. Während er etwas mehr Sonne verträgt als andere Rhododendren, ist es dennoch wichtig, ihn vor intensiver Mittagssonne zu schützen. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter führen und das Wachstum beeinträchtigen. Ein Standort mit leichtem Schatten oder einem schützenden Baum oder Gebäude ist ideal, um den Rhododendron vor zu viel Sonne zu bewahren.

Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' nicht?

Der Rhododendron 'INKARHO Lilofee ®' bevorzugt bestimmte Bedingungen und hat auch Vorlieben bei den Standortfaktoren. Er mag keine stark kalkhaltigen Böden, da diese den sauren pH-Wert beeinflussen können. Staunässe sollte ebenfalls vermieden werden, da Rhododendren empfindlich auf überschüssige Feuchtigkeit reagieren. Ebenso ist es wichtig, den Strauch vor starken Winden zu schützen, da sie das Laub beschädigen und den Strauch schwächen können.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®'?

Der Rhododendron 'INKARHO Lilofee ®' ist als frosthart und winterhart einzustufen. Er kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhalten, solange er gut etabliert und gesund ist. Es ist jedoch ratsam, den Strauch in kalten Wintermonaten vor starken Frösten zu schützen, indem man eine Mulchschicht um die Wurzeln legt und den Strauch mit Vlies oder einer Schutzhaube abdeckt. Diese Schutzmaßnahmen helfen dabei, mögliche Frostschäden zu minimieren und den Rhododendron gesund durch den Winter zu bringen.
Indem Sie den Rhododendron 'INKARHO Lilofee ®' an einem geeigneten Standort pflanzen und die richtige Pflege bieten, können Sie sicherstellen, dass er sein volles Potenzial entfaltet und Ihnen mit seiner prächtigen Blüte und attraktivem Laubwerk viel Freude bereitet.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®'

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' ist eine vielseitige Pflanze und bietet verschiedene Verwendungsmöglichkeiten in Ihrem Garten.
Mit seiner kompakten Wuchsform eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze, die als Blickfang in Ihrem Garten wirkt. Setzen Sie ihn an strategischen Stellen, wie in der Nähe von Terrassen, Eingängen oder Sitzbereichen, um eine charmante und farbenfrohe Atmosphäre zu schaffen. Er kann auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden, um einen üppigen und blühenden Bereich zu gestalten.
Weiterhin ist der Rhododendron 'INKARHO Lilofee ®' auch eine beliebte Wahl für Pflanzgefäße und Kübel. Platzieren Sie ihn auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon, um einen Hauch von Eleganz und Farbe zu verleihen. Stellen Sie sicher, dass der Behälter ausreichend groß ist, um dem Wurzelsystem Platz zum Wachsen zu bieten, und verwenden Sie einen sauren Bodenmix, der speziell für Rhododendren geeignet ist.
Die attraktiven Blüten des Rhododendron 'INKARHO Lilofee ®' machen ihn auch zu einer idealen Wahl für Schnittblumenarrangements. Schneiden Sie die Blüten vorsichtig ab und stellen Sie sie in Vasen oder Blumensträußen aus, um Ihren Innenräumen eine frische und blühende Note zu verleihen.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' zurückschneiden?

Der Rhododendron 'INKARHO Lilofee ®' erfordert in der Regel keinen starken Rückschnitt. Nach der Blüte können Sie jedoch abgestorbene Blütenstände und unschöne Triebe entfernen, um das Erscheinungsbild des Strauchs zu verbessern. Achten Sie darauf, nicht zu tief in das Holz zu schneiden, um das zukünftige Wachstum nicht zu beeinträchtigen. Ein leichter Formschnitt kann im Frühjahr durchgeführt werden, um die gewünschte Wuchsform zu erhalten.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron 'INKARHO Lilofee ®' profitiert von regelmäßigen Düngergaben, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern. Beginnen Sie im Frühjahr, kurz vor dem Austrieb, mit der Düngung. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger oder einen sauren Dünger, der für Azaleen und Rhododendren geeignet ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um die richtige Menge an Dünger zu bestimmen. Eine weitere Düngergabe kann im Sommer erfolgen, um den Nährstoffbedarf der Pflanze während der Vegetationsperiode zu decken. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich herum zu verteilen und geben Sie anschließend ausreichend Wasser, um sicherzustellen, dass die Nährstoffe gut aufgenommen werden.
Indem Sie die Verwendungsmöglichkeiten des Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' in Ihrem Garten maximieren und ihm die richtige Pflege bieten, können Sie sicherstellen, dass er gesund, kräftig und prachtvoll wächst und Ihnen mit seiner Blütenpracht viele Jahre lang Freude bereitet.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' befallen?

Phytophthora-Wurzelfäule

Eine häufige Krankheit, die Rhododendren, einschließlich des Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®', betreffen kann, ist die Phytophthora-Wurzelfäule. Diese Pilzkrankheit kann zu welken Blättern, Vergilbung, Wurzelfäule und letztlich zum Absterben der Pflanze führen. Um diese Krankheit zu verhindern, ist es wichtig, gute Bodenentwässerung zu gewährleisten und Staunässe zu vermeiden. Ein gesunder Wurzelbereich und eine gute Pflege können das Risiko einer Infektion verringern.

Azaleen-Blattrollwespe

Die Azaleen-Blattrollwespe (Exegetes azaleae) ist ein Schädling, der Azaleen und Rhododendren, einschließlich des Rhododendron 'INKARHO Lilofee', befällt. Die Larven dieses Insekts verursachen das Einrollen und Verkrüppeln der Blätter. Die Schäden können das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen. Um einen Befall zu verhindern oder zu kontrollieren, können Sie die betroffenen Blätter absammeln und vernichten oder insektizide Behandlungen verwenden.

Rhododendronblattlaus

Die Rhododendronblattlaus (Ericaphis fimbriata) ist ein weiterer Schädling, der Rhododendren beeinflusst. Diese Blattläuse saugen den Pflanzensaft aus den Blättern und verursachen Verkrüppelungen und Vergilbungen. Ein Befall kann das Wachstum und die Blüte des Rhododendron 'INKARHO Lilofee' beeinträchtigen. Um die Rhododendronblattlaus zu kontrollieren, können Sie Insektizide oder natürliche Feinde wie Marienkäfer und Florfliegenlarven einsetzen.
Es ist wichtig, Ihren Rhododendron 'INKARHO Lilofee ®' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen zu überprüfen. Eine gute Pflege, einschließlich einer angemessenen Bewässerung, einer guten Bodenentwässerung und einer gesunden Pflanzung, kann dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten zu minimieren. Bei einem Befall sollten Sie angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern und Ihre Pflanze zu schützen.

Name Deutsch: Rhododendron 'INKARHO Lilofee'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®'.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 190 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 1,9 m.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün bis schwarzgrün, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Rubinpurpur Blüten mit braunroter Zeichnung, gewellt, ca. 7 cm breit.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt.
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' (Rhododendron 'INKARHO Lilofee') gehört zu den neueren Entdeckungen auf dem Markt. Überzeugt durch ihre wunderschönen rubinpurpur Blüten, die garantiert Ihren Garten zieren werden! Ebenso winterhart und robust..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Lilofee', ist eine bemerkenswerte Pflanze mit besonderen Merkmalen. Er erreicht eine durchschnittliche Wuchshöhe von etwa 1,9 Metern und eine ähnliche Breite. Die Wuchsform ist kompakt und buschig, wodurch der Strauch ein dichtes und gut verzweigtes Erscheinungsbild erhält. Diese kompakte Größe macht den Rhododendron 'INKARHO Lilofee' ideal für kleinere Gärten, Kübel oder Vorgärten.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®'

Die Blüten des Rhododendron 'INKARHO Lilofee' sind wahrhaft bezaubernd. Sie zeichnen sich durch ihre rubinpurpuren Farbtöne aus und haben eine auffällige trichterförmige Form. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni, je nach klimatischen Bedingungen. Während dieser Zeit ist der Strauch mit einer Fülle von Blüten bedeckt, die einen reizvollen Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub bieten. Die Blüten sind auch bei Bienen und Schmetterlingen beliebt, die von ihrem Nektar angezogen werden.

Blätter und Laubfärbung

Der Rhododendron 'INKARHO Lilofee' beeindruckt nicht nur mit seinen Blüten, sondern auch mit seinem Laubwerk. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und leicht gewellt. Sie bilden eine attraktive Kulisse für die leuchtenden Blüten. Das Laub bleibt auch während des Winters an den Zweigen haften und bietet so ganzjährig Struktur und Interesse.
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' ist eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer kompakten Größe, den zarten rubinpurpurfarbenen Blüten und dem attraktiven Laub einen charmanten Akzent in jedem Garten setzt. Mit den richtigen Pflegemaßnahmen wird dieser Rhododendron Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®'

Tipps für den Boden

Für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' ist ein optimaler Standort von großer Bedeutung, um sein gesundes Wachstum und seine prächtige Blüte zu fördern. Der Boden sollte sauer sein, mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Es ist ratsam, den Boden mit Torf, Kompost oder speziellem Rhododendron-Erden zu verbessern, um die gewünschte saure Umgebung zu schaffen. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf überschüssige Feuchtigkeit reagieren.

Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'INKARHO Lilofee ®' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit Morgen- oder Abendsonne. Während er etwas mehr Sonne verträgt als andere Rhododendren, ist es dennoch wichtig, ihn vor intensiver Mittagssonne zu schützen. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter führen und das Wachstum beeinträchtigen. Ein Standort mit leichtem Schatten oder einem schützenden Baum....

Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'INKARHO Lilofee'

Rhododendron Hybride 'INKARHO Lee's Dark Purple'
Immergrün
Lilaviolette
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 2,5 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 2,5 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Lilaviolette
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'INKARHO Lee's Dark Purple'
Name
deutsch:
Rhododendron 'INKARHO Lee's Dark Purple'
492,95 € *
Rhododendron Hybride 'Lilofee'
Immergrün
Rubinpurpur
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 1,9 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 1,9 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Rubinpurpur
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'Lilofee'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Lilofee'
ab 25,90 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'INKARHO Lilofee' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' / Rhododendron 'INKARHO Lilofee'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®' / Rhododendron 'INKARHO Lilofee':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'INKARHO Lilofee' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Lilofee ®'

Keine Fragen vorhanden