Array
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 200 cm hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosalila bis purpurfarbene Blüten mit goldgelber Zeichnung auf weißem Hintergrund, in Doldentrauben |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Bodenarten |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' (Rhododendron 'INKARHO Purpureum Elegans') zeichnet sich durch sein dunkles Blätterkleid und den ansprechenden lila Blüten aus. Ein robustes und frosthartes Gehölz, das Ihren Garten garantiert zieren wird! |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 200 cm hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosalila bis purpurfarbene Blüten mit goldgelber Zeichnung auf weißem Hintergrund, in Doldentrauben |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Bodenarten |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' (Rhododendron 'INKARHO Purpureum Elegans') zeichnet sich durch sein dunkles Blätterkleid und den ansprechenden lila Blüten aus. Ein robustes und frosthartes Gehölz, das Ihren Garten garantiert zieren wird! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' ist eine Züchtung aus der Rhododendron-Familie und zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus. Diese Sorte ist eine Hybride aus verschiedenen Rhododendron-Arten und wurde vom renommierten Züchter Günter Rühle gezüchtet. Die Pflanze ist bekannt für ihre üppige Blütenpracht und ihre ansprechende Wuchsform.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' wächst strauchartig und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Die Pflanze bildet eine breite Krone aus, die einen Durchmesser von bis zu 2 Metern erreichen kann. Die Äste sind dicht verzweigt und bilden eine kompakte, kugelförmige Wuchsform aus. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet sich der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' auch für kleinere Gärten und Terrassen.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®'
Die Blüten des Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' sind eine Augenweide. Die großen, trichterförmigen Blüten haben eine kräftige rosalila bis purpur Farbe mit goldgelber Zeichnung. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni. Während dieser Zeit bildet die Pflanze zahlreiche Blüten, die eine wahre Pracht darstellen.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' sind oval und haben eine leuchtend grüne Farbe. Sie sind robust und behalten ihre Farbe auch im Winter bei. Die Blätter sind immergrün, was bedeutet, dass die Pflanze das ganze Jahr über grün bleibt und somit auch im Winter für eine ansprechende Optik sorgt.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' eine attraktive Pflanze, die durch ihre Blütenpracht und Wuchsform besticht. Sie eignet sich besonders für Gärten, Terrassen und Balkone, wo sie für eine ansprechende Optik sorgt.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' benötigt einen halbschattigen bis schattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Ideal ist ein Platz unter Bäumen oder Sträuchern, die als natürlicher Schutz gegen zu viel Sonne und Wind dienen können. Zudem sollte der Standort windgeschützt sein, da der Rhododendron sehr empfindlich gegenüber kaltem Wind ist.
Tipps für den Boden
Der Boden für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' sollte sauer, humus- und nährstoffreich sowie locker und durchlässig sein. Am besten eignet sich ein torfhaltiger Boden, da dieser den sauren pH-Wert des Rhododendrons begünstigt. Auch ein pH-Wert von 4,5 bis 5,5 ist für den Rhododendron ideal. Um die Bodenstruktur und -fruchtbarkeit zu verbessern, empfiehlt es sich, regelmäßig organischen Dünger oder Kompost einzuarbeiten.
Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' in der Sonne stehen?
Nein, der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' sollte nicht in der vollen Sonne stehen. Zu viel Sonne kann zu Verbrennungen an den Blättern und Blüten führen und die Pflanze insgesamt schwächen.
Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' nicht?
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' mag keine Staunässe und verträgt auch keinen zu trockenen Boden. Auch kalkhaltige Böden und zu hohe Temperaturen sind für den Rhododendron ungünstig.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®'?
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' ist relativ frosthart und winterhart. Jedoch sollte er in besonders kalten Regionen mit Frostschutzvlies oder ähnlichem vor starkem Frost geschützt werden.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' ist ein attraktiver Zierstrauch, der sich hervorragend als Solitärpflanze eignet. Er kann aber auch in einer Gruppe oder als Hecke gepflanzt werden, um den Garten mit seinen prächtigen Blüten und seinem dunkelgrünen Laub zu verschönern.
Tipps zur Pflege
Um den Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' gesund und vital zu halten, gibt es ein paar wichtige Pflegetipps zu beachten:
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' zurückschneiden?
Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, außer um beschädigte oder kranke Äste zu entfernen. Wenn ein Rückschnitt erforderlich ist, sollte er nach der Blütezeit erfolgen, um die nächste Blüte nicht zu beeinträchtigen. Geschnitten wird direkt über einem Blatt oder einem Seitentrieb, um ein schönes Erscheinungsbild des Strauchs zu erhalten.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Eine regelmäßige Düngung ist wichtig für das gesunde Wachstum und die Blütenbildung des Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®'. Am besten wird er im Frühjahr und im Herbst gedüngt. Als Dünger eignet sich spezieller Rhododendron-Dünger, der reich an Nährstoffen und Spurenelementen ist. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen der Wurzeln führen kann. Es ist ratsam, die Düngungsempfehlungen des Herstellers zu befolgen.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' befallen?
Rhododendren sind anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Hier sind einige Krankheiten, auf die man bei der Pflege des Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' achten sollte:
Rhododendronwelke
Die Rhododendronwelke wird durch den Pilz Phytophthora cinnamomi verursacht und kann zum Absterben der Pflanze führen. Symptome sind Welke und Vergilbung der Blätter sowie das Absterben von Zweigen. Um einer Infektion vorzubeugen, sollte der Boden gut durchlässig sein und nicht zu feucht gehalten werden.
Pilzkrankheiten
Rhododendren können auch von verschiedenen Pilzkrankheiten befallen werden, wie z.B. Blattfleckenkrankheiten, die durch Pilze wie Entomosporium, Ovulinia oder Pestalotiopsis verursacht werden. Diese Krankheiten äußern sich durch braune Flecken auf den Blättern und können zur Entlaubung der Pflanze führen. Auch hier gilt, dass ein gut durchlässiger Boden und ausreichend Luftzirkulation zur Vorbeugung beitragen können.
Blattläuse
Blattläuse sind häufige Schädlinge, die Rhododendren befallen. Sie saugen den Saft aus den Blättern und können zu Deformationen und Verfärbungen führen. Zur Bekämpfung können sie abgespritzt oder mit Nützlingen wie Marienkäfern oder Schlupfwespen bekämpft werden.
Weiße Fliegen
Weiße Fliegen sind kleine, fliegende Insekten, die sich an der Unterseite der Blätter festsetzen und den Saft aus den Pflanzen saugen. Auch hier können sie durch Abwaschen oder mit Nützlingen bekämpft werden.
Um die Gesundheit des Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' zu erhalten, sollte regelmäßig auf mögliche Krankheiten und Schädlinge geachtet werden. Eine gute Pflege mit ausreichend Wasser, Dünger und einem geeigneten Standort kann dazu beitragen, dass die Pflanze widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist.
Name Deutsch: | Rhododendron 'INKARHO Purpureum Elegans'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®'. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 200 cm hoch und ebenso breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Rosalila bis purpurfarbene Blüten mit goldgelber Zeichnung auf weißem Hintergrund, in Doldentrauben. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt. |
Boden: | Gedeiht auf allen Bodenarten. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' (Rhododendron 'INKARHO Purpureum Elegans') zeichnet sich durch sein dunkles Blätterkleid und den ansprechenden lila Blüten aus. Ein robustes und frosthartes Gehölz, das Ihren Garten garantiert zieren wird!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®'Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' ist eine Züchtung aus der Rhododendron-Familie und zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus. Diese Sorte ist eine Hybride aus verschiedenen Rhododendron-Arten und wurde vom renommierten Züchter Günter Rühle gezüchtet. Die Pflanze ist bekannt für ihre üppige Blütenpracht und ihre ansprechende Wuchsform. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' wächst strauchartig und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Die Pflanze bildet eine breite Krone aus, die einen Durchmesser von bis zu 2 Metern erreichen kann. Die Äste sind dicht verzweigt und bilden eine kompakte, kugelförmige Wuchsform aus. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet sich der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' auch für kleinere Gärten und Terrassen. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®'Die Blüten des Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' sind eine Augenweide. Die großen, trichterförmigen Blüten haben eine kräftige rosalila bis purpur Farbe mit goldgelber Zeichnung. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni. Während dieser Zeit bildet die Pflanze zahlreiche Blüten, die eine wahre Pracht darstellen. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' sind oval und haben eine leuchtend grüne Farbe. Sie sind robust und behalten ihre Farbe auch im Winter bei. Die Blätter sind immergrün, was bedeutet, dass die Pflanze das ganze Jahr über grün bleibt und somit auch im Winter für eine ansprechende Optik sorgt. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®'Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' benötigt einen halbschattigen bis schattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Ideal ist ein Platz unter Bäumen oder Sträuchern, die als natürlicher Schutz gegen zu viel Sonne und Wind dienen können. Zudem sollte der Standort windgeschützt sein, da der Rhododendron sehr empfindlich gegenüber kaltem Wind ist. Tipps für den BodenDer Boden für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' sollte sauer, humus- und nährstoffreich sowie locker und durchlässig sein. Am besten eignet sich ein torfhaltiger Boden, da dieser den sauren pH-Wert des Rhododendrons begünstigt. Auch ein pH-Wert von 4,5 bis 5,5 ist für den Rhododendron ideal. Um die Bodenstruktur und -fruchtbarkeit zu verbessern, empfiehlt es sich, regelmäßig organischen Dünger oder Kompost einzuarbeiten. Kann der Rhododendron.... |
Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans'
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans ®' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Elegans':