Wuchs: | Kleiner Baum, schlank aufrecht bis trichterförmig, dichtbuschig, 2 bis 3 m hoch |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis sechslappig, am Ende schmal und zugespitzt, grob gesägter Rand, frischgrün bis dunkelgrün mit unregelmäßigen pinkrosafarbenen oder cremeweißfarbenen Akzenten, Herbstfärbung gelborange bis purpurrot, ca. 10 cm breit |
Frucht: | Rote Flügelfrucht, später braun, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Eher unscheinbar, purpurfarbene Trauben, 2 bis 4 cm groß |
Blütezeit: | Mai / Juni |
Rinde: | Rot |
Wurzeln: | Flachwurzler, Oberboden stark durchwurzelt, feinwurzelig |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische bis feuchte, gut durchlässige und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Oridono nishiki' (Buntblättriger Fächerahorn 'Oridono nishiki') ist ein echtes Schmuckstück. Durch die einzigartige Blattfärbung dieses Zierahorns stellt sie andere Acer palmatum Sorten in den Hintergrund. Ein besonders schönes Zierelement, das in keinem Garten fehlen sollte. Wird auch als Dreifarbenahorn bezeichnet. |
Wuchs: | Kleiner Baum, schlank aufrecht bis trichterförmig, dichtbuschig, 2 bis 3 m hoch |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis sechslappig, am Ende schmal und zugespitzt, grob gesägter Rand, frischgrün bis dunkelgrün mit unregelmäßigen pinkrosafarbenen oder cremeweißfarbenen Akzenten, Herbstfärbung gelborange bis purpurrot, ca. 10 cm breit |
Frucht: | Rote Flügelfrucht, später braun, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Eher unscheinbar, purpurfarbene Trauben, 2 bis 4 cm groß |
Blütezeit: | Mai / Juni |
Rinde: | Rot |
Wurzeln: | Flachwurzler, Oberboden stark durchwurzelt, feinwurzelig |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische bis feuchte, gut durchlässige und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Oridono nishiki' (Buntblättriger Fächerahorn 'Oridono nishiki') ist ein echtes Schmuckstück. Durch die einzigartige Blattfärbung dieses Zierahorns stellt sie andere Acer palmatum Sorten in den Hintergrund. Ein besonders schönes Zierelement, das in keinem Garten fehlen sollte. Wird auch als Dreifarbenahorn bezeichnet. |
Name Deutsch: | Buntblättriger Fächerahorn 'Oridono nishiki'. |
Name Botanisch: | Acer palmatum 'Oridono nishiki'. |
Wuchs: | Kleiner Baum, schlank aufrecht bis trichterförmig, dichtbuschig, 2 bis 3 m hoch. |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m. |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis sechslappig, am Ende schmal und zugespitzt, grob gesägter Rand, frischgrün bis dunkelgrün mit unregelmäßigen pinkrosafarbenen oder cremeweißfarbenen Akzenten, Herbstfärbung gelborange bis purpurrot, ca. 10 cm breit. |
Frucht: | Rote Flügelfrucht, später braun, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Eher unscheinbar, purpurfarbene Trauben, 2 bis 4 cm groß. |
Blütezeit: | Mai / Juni. |
Rinde: | Rot. |
Wurzeln: | Flachwurzler, Oberboden stark durchwurzelt, feinwurzelig. |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische bis feuchte, gut durchlässige und nährstoffreiche Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Oridono nishiki' (Buntblättriger Fächerahorn 'Oridono nishiki') ist ein echtes Schmuckstück. Durch die einzigartige Blattfärbung dieses Zierahorns stellt sie andere Acer palmatum Sorten in den Hintergrund. Ein besonders schönes Zierelement, das in keinem Garten fehlen sollte. Wird auch als Dreifarbenahorn bezeichnet.. |
Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum 'Oridono nishiki' / Buntblättriger Fächerahorn 'Oridono nishiki'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum 'Oridono nishiki' / Buntblättriger Fächerahorn 'Oridono nishiki':
Zuletzt angesehen