window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle'

Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle'
Immergrün
Reinweiß
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 250 cm
ab 229,95 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, relativ lockerer Wuchs, leicht gedrehte Zweige, bis zu 250 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 250 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Reinweiße Blüten mit dunkelroter Zeichnung, bis zu 8 cm groß
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Böden, kalktolerant
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' (Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle') ist eine besondere Rhododendron-Sorte, die durch Kombination aus weißer Blütenpracht und dunkelgrüner Belaubung überzeugt. Als Einzel- sowie als Gruppengehölz einzigartig!
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, relativ lockerer Wuchs, leicht gedrehte Zweige, bis zu 250 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 250 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Reinweiße Blüten mit dunkelroter Zeichnung, bis zu 8 cm groß
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Böden, kalktolerant
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' (Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle') ist eine besondere Rhododendron-Sorte, die durch Kombination aus weißer Blütenpracht und dunkelgrüner Belaubung überzeugt. Als Einzel- sowie als Gruppengehölz einzigartig!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle'

Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' ist eine Hybride aus der Familie der Rhododendren. Sie ist eine der bekanntesten und beliebtesten Sorten und zeichnet sich durch ihre vielfältigen Eigenschaften aus.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Wuchshöhe der 'INKARHO Rasteder Schlossperle' liegt zwischen 200 und 250 cm. Der Wuchs ist aufrecht und breitbuschig, was sie zu einer idealen Pflanze für Hecken und Beete macht. Der Rhododendron bevorzugt einen halbschattigen Standort und einen leicht sauren Boden.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle'

Die Blütezeit des Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' beginnt im Mai und erstreckt sich über den gesamten Monat. Die Blüten sind auffällig groß und trichterförmig. Sie bestehen aus fünf Blütenblättern und sind weiß mit einer dunkelroten Zeichnung. In der Mitte der Blüten befinden sich deutlich sichtbare gelbe Staubgefäße, die einen schönen Kontrast zum Weiß der Blüten bilden. Die Blüten sind sehr robust und halten auch Regen und Wind stand.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind länglich und spitz zulaufend. Im Herbst verfärben sie sich oft in ein tiefes Rot, was einen schönen Kontrast zum Weiß der Blüten bildet. Die Blätter sind immergrün und bleiben auch im Winter an der Pflanze.
Insgesamt ist der Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' eine sehr attraktive und pflegeleichte Pflanze, die in fast jedem Garten gut zur Geltung kommt. Mit ihrer aufrechten Wuchsform, den großen und auffälligen Blüten sowie dem immergrünen Laub ist sie eine Bereicherung für jeden Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle'

Der Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' ist eine Pflanze, die einen halbschattigen bis schattigen Standort bevorzugt. Hierfür eignen sich vor allem lichte Wälder, Gehölzränder und halbschattige Plätze im Garten. Dabei sollte der Standort vor kaltem Wind und praller Sonne geschützt sein.

Tipps für den Boden

Der Boden für den Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' sollte möglichst sauer (pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5) und humusreich sein. Zur Verbesserung der Bodenqualität kann Torf, Rindenmulch oder Rhododendronerde hinzugefügt werden. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, da der Rhododendron Staunässe nicht verträgt.

Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' eine schattige Umgebung bevorzugt, kann er auch in der Sonne stehen, solange er genügend Feuchtigkeit bekommt. Es ist jedoch wichtig, dass der Standort vor praller Mittagssonne geschützt ist, um ein Verbrennen der Blätter zu vermeiden.

Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' nicht?

Der Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' mag keine trockenen Böden und verträgt keine Staunässe. Auch eine hohe Bodenalkalität sollte vermieden werden, da dies die Aufnahme wichtiger Nährstoffe beeinträchtigt. Kalkhaltiger Dünger sollte ebenfalls nicht verwendet werden.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle'?

Der Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' ist ein immergrüner Strauch, der in der Regel gut frosthart ist. Allerdings sollten junge Pflanzen in den ersten Jahren vor strengem Frost geschützt werden, um das Anwachsen zu erleichtern. Eine Schutzabdeckung aus Vlies oder Tannenzweigen kann hierbei helfen. Auch im Winter benötigt der Rhododendron ausreichend Feuchtigkeit, um Schäden durch Austrocknung zu vermeiden.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle'

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' eignet sich ideal als Ziergehölz in Gärten und Parks. Durch seine schöne Blütezeit, die über den gesamten Mai andauert, ist er ein wahrer Blickfang und sorgt für eine wunderschöne Farbenpracht. Auch als Solitärpflanze kommt er gut zur Geltung. In Gruppen gepflanzt kann er als Hecke oder als Abgrenzung dienen. Besonders schön wirkt er in Kombination mit anderen Frühjahrsblühern wie Azaleen oder Rhododendron-Arten.

Tipps zur Pflege

Um den Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' gesund und vital zu halten, sollten folgende Pflegehinweise beachtet werden:

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' zurückschneiden?

Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht unbedingt notwendig. Sollte dennoch ein Schnitt erforderlich sein, so sollte dieser nach der Blütezeit im Juni oder Juli erfolgen. Dabei sollten nur die abgestorbenen oder beschädigten Triebe entfernt werden. Der Rhododendron sollte nicht zu stark zurückgeschnitten werden, da er ansonsten seine natürliche Wuchsform verliert und in der nächsten Saison nicht mehr blühen könnte.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund und vital zu bleiben. Am besten geeignet sind spezielle Rhododendron-Dünger, die im Handel erhältlich sind. Diese Dünger sind auf die Bedürfnisse von Rhododendren abgestimmt und enthalten alle notwendigen Nährstoffe. Eine Düngung sollte im Frühjahr und im Herbst erfolgen. Während der Vegetationsperiode sollte der Rhododendron zudem ausreichend gewässert werden, insbesondere bei länger anhaltender Trockenheit.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' befallen?

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' ist im Allgemeinen eine widerstandsfähige Pflanze. Trotzdem können einige Krankheiten und Schädlinge die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' befallen können:

Phytophthora-Wurzelfäule

Diese Pilzkrankheit kann zu Wurzelfäule, Stammfäule und schließlich zum Absterben der Pflanze führen. Die Symptome sind welke Blätter, Stammnekrosen und braune Wurzeln. Um eine Phytophthora-Wurzelfäule zu vermeiden, ist es wichtig, einen gut durchlässigen Boden zu haben und Staunässe zu vermeiden.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit wird durch den Pilz Pestalotiopsis verursacht und kann zu braunen Flecken auf den Blättern führen. Die Blätter können abfallen, und die Pflanze kann allmählich schwächer werden. Um eine Blattfleckenkrankheit zu vermeiden, sollten Sie die Pflanze ausreichend düngen und regelmäßig bewässern.

Weißer Fliegenbefall

Weiße Fliegen sind kleine Insekten, die an der Unterseite der Blätter saugen. Sie produzieren Honigtau, der zu einer Schwarzschimmelbildung führen kann. Ein starker Befall kann zu Blattverlust und allgemeiner Schwächung der Pflanze führen. Um weiße Fliegenbefälle zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig die Blätter kontrollieren und bei Bedarf biologische Schädlingsbekämpfungsmittel einsetzen.

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein Insekt, das an den Blättern saugt. Ein starker Befall kann zu Blattverlust und allgemeiner Schwächung der Pflanze führen. Um Rhododendron-Zikadenbefälle zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig die Blätter kontrollieren und bei Bedarf biologische Schädlingsbekämpfungsmittel einsetzen.

Name Deutsch: Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, relativ lockerer Wuchs, leicht gedrehte Zweige, bis zu 250 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 250 cm.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Reinweiße Blüten mit dunkelroter Zeichnung, bis zu 8 cm groß.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt.
Boden: Gedeiht auf allen Böden, kalktolerant.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' (Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle') ist eine besondere Rhododendron-Sorte, die durch Kombination aus weißer Blütenpracht und dunkelgrüner Belaubung überzeugt. Als Einzel- sowie als Gruppengehölz einzigartig!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle'

Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' ist eine Hybride aus der Familie der Rhododendren. Sie ist eine der bekanntesten und beliebtesten Sorten und zeichnet sich durch ihre vielfältigen Eigenschaften aus.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Wuchshöhe der 'INKARHO Rasteder Schlossperle' liegt zwischen 200 und 250 cm. Der Wuchs ist aufrecht und breitbuschig, was sie zu einer idealen Pflanze für Hecken und Beete macht. Der Rhododendron bevorzugt einen halbschattigen Standort und einen leicht sauren Boden.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle'

Die Blütezeit des Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' beginnt im Mai und erstreckt sich über den gesamten Monat. Die Blüten sind auffällig groß und trichterförmig. Sie bestehen aus fünf Blütenblättern und sind weiß mit einer dunkelroten Zeichnung. In der Mitte der Blüten befinden sich deutlich sichtbare gelbe Staubgefäße, die einen schönen Kontrast zum Weiß der Blüten bilden. Die Blüten sind sehr robust und halten auch Regen und Wind stand.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind länglich und spitz zulaufend. Im Herbst verfärben sie sich oft in ein tiefes Rot, was einen schönen Kontrast zum Weiß der Blüten bildet. Die Blätter sind immergrün und bleiben auch im Winter an der Pflanze.
Insgesamt ist der Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' eine sehr attraktive und pflegeleichte Pflanze, die in fast jedem Garten gut zur Geltung kommt. Mit ihrer aufrechten Wuchsform, den großen und auffälligen Blüten sowie dem immergrünen Laub ist sie eine Bereicherung für jeden Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle'

Der Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' ist eine Pflanze, die einen halbschattigen bis schattigen Standort bevorzugt. Hierfür eignen sich vor allem lichte Wälder, Gehölzränder und halbschattige Plätze im Garten. Dabei sollte der Standort vor kaltem Wind und praller Sonne geschützt sein.

Tipps für den Boden

Der Boden für den Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' sollte möglichst sauer (pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5) und humusreich sein. Zur Verbesserung der Bodenqualität kann Torf, Rindenmulch oder Rhododendronerde hinzugefügt werden. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, da der Rhododendron Staunässe nicht verträgt.

Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' eine schattige Umgebung bevorzugt, kann er auch in der Sonne stehen, solange er genügend Feuchtigkeit bekommt. Es ist jedoch wichtig, dass der Standort vor praller Mittagssonne geschützt ist, um ein Verbrennen der Blätter zu vermeiden.

Was mag der Rhododendron....

Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle'

Rhododendron roxieanum 'Blewbury' (syn. Blewberry)
Immergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April - Mai
60 - 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 60 - 80 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron roxieanum 'Blewbury' (syn. Blewberry)
Name
deutsch:
Rhododendron 'Blewbury'
ab 25,90 € *
Rhododendron Hybride 'Nishan'
Immergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 1,5 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 1,5 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'Nishan'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Nishan'
ab 99,95 € *
Rhododendron Hybride 'Bismarck'
Immergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 2 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 2 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'Bismarck'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Bismarck'
27,90 € *
Rhododendron Hybride 'Dr. Rieger'
Immergrün
Cremeweiß
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 2 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 2 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Cremeweiß
Blütezeit: Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'Dr. Rieger'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Dr. Rieger'
ab 25,90 € *
Rhododendron Hybride 'Graffito ®'
Immergrün
Rosaweiß
Halbschattig
Juni
bis zu 2 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 2 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Rosaweiß
Blütezeit: Juni
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'Graffito ®'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Graffito'
ab 25,90 € *
Rhododendron Hybride 'Hachmann's Picobello ®' -R-EU-S-
Immergrün
Reinweiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Reinweiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'Hachmann's Picobello ®' -R-EU-S-
Name
deutsch:
Rhododendron 'Hachmann's Picobello'
ab 28,90 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
14.05.2024

tolle Qualität

Ich bin restlos begeistert von der gelieferten Rhodo Rasteder Schlossperle. Rundum voll und kompakt und gleich sehr schöne, satte Blattfarbe.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' / Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle' / Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'INKARHO Rasteder Schlossperle' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Rasteder Schlossperle'

Keine Fragen vorhanden