window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Rhododendron 'INKARHO Simona'

Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Rhododendron 'INKARHO Simona' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona'
Immergrün
Hellrosa
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 1,9 m
ab 1.499,90 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitrundlich, gut verzweigt und kompakt, bis zu 190 cm hoch und ebenso breit
Wuchshöhe: bis zu 1,9 m
Blatt: Immergrün, oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellrosa Blüten, zur Mitte hin cremeweiß werdend, braunrote Zeichnung, gewellter Rand, bis zu 10 cm groß
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Böden, kalktolerant
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona' (Rhododendron 'INKARHO Simona') erweist sich als winterhart und sehr robust. Ein tolles Zierelement, das Ihren Garten garantiert bereichern wird. Sehr gut als Einzel- sowie Gruppengehölz geeignet.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitrundlich, gut verzweigt und kompakt, bis zu 190 cm hoch und ebenso breit
Wuchshöhe: bis zu 1,9 m
Blatt: Immergrün, oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellrosa Blüten, zur Mitte hin cremeweiß werdend, braunrote Zeichnung, gewellter Rand, bis zu 10 cm groß
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Böden, kalktolerant
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona' (Rhododendron 'INKARHO Simona') erweist sich als winterhart und sehr robust. Ein tolles Zierelement, das Ihren Garten garantiert bereichern wird. Sehr gut als Einzel- sowie Gruppengehölz geeignet.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'INKARHO Simona' ist eine bemerkenswerte Hybride mit besonderen Eigenschaften und einer attraktiven Wuchsform. Diese Sorte erreicht eine durchschnittliche Wuchshöhe von etwa 0,9 Metern und eine Breite in ähnlichem Umfang. Der Rhododendron 'INKARHO Simona' zeichnet sich durch einen kompakten, aufrechten Wuchs aus. Die Pflanze bildet dichte, verzweigte Äste, die eine üppige Blätterpracht tragen. Aufgrund seines kompakten Wuchses eignet sich diese Sorte hervorragend für den Einsatz als Solitärpflanze oder als Blickfang in Rabatten und Kübeln.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona'

Der Rhododendron 'INKARHO Simona' begeistert mit seiner beeindruckenden Blütenpracht. Während der Blütezeit, die in der Regel im Frühjahr liegt, zeigt die Pflanze zahlreiche trichterförmige Blüten. Die Blüten haben eine leuchtende zartrosa Optik mit roter Zeichnung. Die Blüten des 'INKARHO Simona' sind groß und beeindrucken mit ihrer Form und Farbenpracht. Die Blütezeit erstreckt sich über mehrere Wochen und verleiht dem Garten einen spektakulären Farbtupfer.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'INKARHO Simona' sind immergrün und von dunkelgrüner Farbe. Sie sind länglich und haben eine glänzende Oberfläche. Die Blätter sind ledrig und robust. Im Herbst behält der 'INKARHO Simona' seine Blätter, was bedeutet, dass er das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung bietet. Die dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und tragen zur Gesamtattraktivität der Pflanze bei.
Der Rhododendron 'INKARHO Simona' ist eine bemerkenswerte Sorte, die mit ihrer kompakten Wuchsform, den leuchtenden Blüten und dem immergrünen Laub begeistert. Diese Hybride ist pflegeleicht und anspruchslos in Bezug auf den Boden, solange er gut durchlässig ist. Ein halbschattiger Standort mit ausreichender Feuchtigkeit ist ideal, um das volle Potential des 'INKARHO Simona' Rhododendrons zu entfalten. Pflanzen Sie diese Sorte in Ihren Garten und genießen Sie ihre Schönheit und Pracht.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'INKARHO Simona' fühlt sich am wohlsten in einem sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, damit überschüssiges Wasser abfließen kann und keine Staunässe entsteht. Um den Boden optimal für den 'INKARHO Simona' vorzubereiten, können Sie Torf oder Rindenmulch hinzufügen, um die Säure zu erhöhen und die Drainage zu verbessern. Der Boden sollte außerdem humusreich sein, um eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherzustellen.

Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron 'INKARHO Simona' generell Halbschatten bevorzugt, kann er auch an einem Standort mit morgendlicher oder abendlicher Sonne gedeihen. Eine direkte, intensive Sonneneinstrahlung in den heißen Nachmittagsstunden sollte jedoch vermieden werden, da sie zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Ein Standort mit gefiltertem Licht oder leichtem Schatten, beispielsweise unter hohen Bäumen, ist ideal, um den 'INKARHO Simona' vor zu viel Sonne zu schützen.

Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona' nicht?

Der Rhododendron 'INKARHO Simona' reagiert empfindlich auf kalkhaltigen Boden. Daher ist es wichtig, Kalkablagerungen zu vermeiden und den pH-Wert des Bodens im sauren Bereich zu halten. Zudem mag der 'INKARHO Simona' keine Staunässe, daher ist eine gute Drainage essentiell. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu trocken wird, da der Rhododendron eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung benötigt.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona'?

Der Rhododendron 'INKARHO Simona' ist als frosthart einzustufen und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten. Dennoch ist es ratsam, in besonders kalten Regionen zusätzlichen Schutz zu bieten, indem man die Pflanze mit einer Mulchschicht oder einem Vlies abdeckt. Dadurch werden die Wurzeln vor starkem Frost geschützt und der 'INKARHO Simona' kann auch in kalten Wintern gut überleben.
Ein sorgfältig gewählter Standort mit dem richtigen Boden und der optimalen Sonneneinstrahlung ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit des Rhododendron 'INKARHO Simona'. Beachten Sie diese Tipps und schaffen Sie optimale Bedingungen, um die volle Schönheit und Pracht dieser Rhododendron-Hybride in Ihrem Garten zu erleben.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona'

Der Rhododendron 'INKARHO Simona' bietet zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten in Ihrem Garten. Mit seiner kompakten Wuchsform und den leuchtenden Blüten eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze, die einen Blickfang in Ihrem Garten bildet. Sie können ihn auch in Gruppen- oder Rabattenpflanzungen verwenden, um farbenfrohe Akzente zu setzen. Durch seine attraktive Erscheinung eignet sich der 'INKARHO Simona' auch für die Bepflanzung von Kübeln oder Töpfen auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon. Egal, wie Sie sich entscheiden, dieser Rhododendron-Hybride wird sicherlich ein Highlight in Ihrem Garten sein.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona' zurückschneiden?

Der Rhododendron 'INKARHO Simona' benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt, es sei denn, es sind aus ästhetischen Gründen oder zur Entfernung abgestorbener Zweige notwendig. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist direkt nach der Blüte, wenn keine Knospenbildung mehr stattfindet. Bei Bedarf können Sie abgestorbene oder beschädigte Zweige entfernen, um das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern. Verwenden Sie scharfe und saubere Gartenscheren, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten und Verletzungen an der Pflanze zu vermeiden.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron 'INKARHO Simona' profitiert von einer regelmäßigen Düngung, um eine optimale Nährstoffversorgung sicherzustellen. Die beste Zeit für die Düngung ist im zeitigen Frühjahr, bevor die Pflanze mit dem Austreiben beginnt. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger, der auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt ist. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung und verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum. Achten Sie darauf, den Dünger nicht direkt an den Stamm zu bringen, um Verbrennungen an den Wurzeln zu vermeiden. Eine zusätzliche Düngung im Sommer ist in der Regel nicht erforderlich, da der Rhododendron bereits im Frühjahr ausreichend mit Nährstoffen versorgt wurde.
Mit diesen Tipps zur Pflege können Sie den Rhododendron 'INKARHO Simona' optimal unterstützen und seine Gesundheit und Schönheit erhalten. Genießen Sie die leuchtenden Blüten und die attraktive Wuchsform dieser Rhododendron-Hybride in Ihrem Garten.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona' befallen?

1. Rhododendron-Welke

Die Rhododendron-Welke, verursacht durch den Pilz Phytophthora cinnamomi, ist eine häufige Krankheit, die Rhododendren betreffen kann. Symptome sind gelbe, welkende Blätter und ein allgemeines Absterben der Pflanze. Um die Ausbreitung dieser Krankheit zu verhindern, ist es wichtig, befallene Pflanzenteile zu entfernen und den Boden gut zu entwässern.

2. Azaleen-Rost

Der Azaleen-Rost, verursacht durch den Pilz Pucciniastrum sp., betrifft sowohl Azaleen als auch Rhododendren. Typische Symptome sind orange-braune Flecken auf den Blättern, die mit der Zeit schwarze Pusteln entwickeln. Befallene Blätter sollten entfernt und vernichtet werden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

3. Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit, verursacht durch verschiedene Pilze wie Ovulinia azaleae und Pestalotia sp., führt zu braunen, runden Flecken auf den Blättern, die sich vergrößern können. Um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen, sollten befallene Blätter entfernt und eine gute Belüftung gewährleistet werden.

4. Dickmaulrüsslerbefall

Der Dickmaulrüssler (Otiorhynchus sulcatus), ein Käfer, kann die Wurzeln des Rhododendron 'INKARHO Simona' fressen. Symptome eines Befalls sind Wurzelfraß, welkende Blätter und ein allgemeines Absterben der Pflanze. Um einen Befall zu vermeiden, sollten Sie auf eine gute Bodenhygiene achten und den Boden regelmäßig kontrollieren.
Es ist wichtig, den Rhododendron 'INKARHO Simona' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu überprüfen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Eine gute Pflege und eine gesunde Umgebung können dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten zu minimieren und den Rhododendron in seiner vollen Pracht erblühen zu lassen.

Name Deutsch: Rhododendron 'INKARHO Simona'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitrundlich, gut verzweigt und kompakt, bis zu 190 cm hoch und ebenso breit.
Wuchshöhe: bis zu 1,9 m.
Blatt: Immergrün, oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Hellrosa Blüten, zur Mitte hin cremeweiß werdend, braunrote Zeichnung, gewellter Rand, bis zu 10 cm groß.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt.
Boden: Gedeiht auf allen Böden, kalktolerant.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona' (Rhododendron 'INKARHO Simona') erweist sich als winterhart und sehr robust. Ein tolles Zierelement, das Ihren Garten garantiert bereichern wird. Sehr gut als Einzel- sowie Gruppengehölz geeignet..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'INKARHO Simona' ist eine bemerkenswerte Hybride mit besonderen Eigenschaften und einer attraktiven Wuchsform. Diese Sorte erreicht eine durchschnittliche Wuchshöhe von etwa 0,9 Metern und eine Breite in ähnlichem Umfang. Der Rhododendron 'INKARHO Simona' zeichnet sich durch einen kompakten, aufrechten Wuchs aus. Die Pflanze bildet dichte, verzweigte Äste, die eine üppige Blätterpracht tragen. Aufgrund seines kompakten Wuchses eignet sich diese Sorte hervorragend für den Einsatz als Solitärpflanze oder als Blickfang in Rabatten und Kübeln.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona'

Der Rhododendron 'INKARHO Simona' begeistert mit seiner beeindruckenden Blütenpracht. Während der Blütezeit, die in der Regel im Frühjahr liegt, zeigt die Pflanze zahlreiche trichterförmige Blüten. Die Blüten haben eine leuchtende zartrosa Optik mit roter Zeichnung. Die Blüten des 'INKARHO Simona' sind groß und beeindrucken mit ihrer Form und Farbenpracht. Die Blütezeit erstreckt sich über mehrere Wochen und verleiht dem Garten einen spektakulären Farbtupfer.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'INKARHO Simona' sind immergrün und von dunkelgrüner Farbe. Sie sind länglich und haben eine glänzende Oberfläche. Die Blätter sind ledrig und robust. Im Herbst behält der 'INKARHO Simona' seine Blätter, was bedeutet, dass er das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung bietet. Die dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und tragen zur Gesamtattraktivität der Pflanze bei.
Der Rhododendron 'INKARHO Simona' ist eine bemerkenswerte Sorte, die mit ihrer kompakten Wuchsform, den leuchtenden Blüten und dem immergrünen Laub begeistert. Diese Hybride ist pflegeleicht und anspruchslos in Bezug auf den Boden, solange er gut durchlässig ist. Ein halbschattiger Standort mit ausreichender Feuchtigkeit ist ideal, um das volle Potential des 'INKARHO Simona' Rhododendrons zu entfalten. Pflanzen Sie diese Sorte in Ihren Garten und genießen Sie ihre Schönheit und Pracht.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'INKARHO Simona' fühlt sich am wohlsten in einem sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, damit überschüssiges Wasser abfließen kann und keine Staunässe entsteht. Um den Boden optimal für den 'INKARHO Simona' vorzubereiten, können Sie Torf oder Rindenmulch hinzufügen, um die Säure zu erhöhen und die Drainage zu verbessern. Der Boden sollte außerdem humusreich sein, um eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherzustellen.

Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron 'INKARHO Simona' generell Halbschatten bevorzugt, kann er auch an....

Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'INKARHO Simona' kaufen

Rhododendron Hybride 'Simona'
Immergrün
Rosa mit weißem Zentrum
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
80 - 90 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 80 - 90 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Blüte: Rosa mit weißem Zentrum
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'Simona'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Simona'
ab 94,95 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'INKARHO Simona' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona' / Rhododendron 'INKARHO Simona'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona' / Rhododendron 'INKARHO Simona':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'INKARHO Simona' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Simona'

Keine Fragen vorhanden