Array
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 170 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,7 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosarote Blüten mit kleiner dunkelroter Zeichnung, bis zu 8 cm groß |
Blütezeit: | Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Böden, kalktolerant |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO The General' (Rhododendron 'INKARHO The General') bezaubert den Betrachter mit seiner rosafarbenen Blütenpracht! Zusätzlich überzeugt diese Sorte mit sehr guter Winterhärte und Robustheit. Als Einzelelement sowie Gruppenpflanzung geeignet. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 170 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,7 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosarote Blüten mit kleiner dunkelroter Zeichnung, bis zu 8 cm groß |
Blütezeit: | Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Böden, kalktolerant |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO The General' (Rhododendron 'INKARHO The General') bezaubert den Betrachter mit seiner rosafarbenen Blütenpracht! Zusätzlich überzeugt diese Sorte mit sehr guter Winterhärte und Robustheit. Als Einzelelement sowie Gruppenpflanzung geeignet. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO The General'
Rhododendron 'INKARHO The General' ist eine Hybride mit auffälligen Eigenschaften, die sie zu einem beliebten Zierstrauch in vielen Gärten machen. Die Pflanze gehört zur Familie der Ericaceae und kann bis zu 1,7 Meter hoch werden. In der Regel ist der Rhododendron 'INKARHO The General' ein langsam wachsender Strauch, der jedoch mit der Zeit eine beachtliche Größe erreichen kann.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron 'INKARHO The General' hat eine aufrechte und breite Wuchsform, die durch den buschigen Wuchs geprägt wird. Die Pflanze kann eine Wuchshöhe von bis zu 1,7 Metern erreichen und wird in der Regel etwas ähnlich breit. Die Triebe sind stark und halten auch bei Schneelasten stand.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO The General'
Der Rhododendron 'INKARHO The General' hat auffällige, leuchtend rosarote Blüten, die in großen Blütenständen über den Juni hinweg erscheinen. Die Blüten sind trompetenförmig und haben eine Größe von etwa 6 bis 7 Zentimetern. Die Blütezeit ist von kurzer Dauer, aber dafür umso spektakulärer. Die Pflanze ist ein wahrer Blickfang im Frühling.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron 'INKARHO The General' sind immergrün und haben eine ledrige Struktur. Die Blätter sind elliptisch bis lanzettlich geformt und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind etwa 8 bis 15 Zentimeter lang und 3 bis 5 Zentimeter breit. Die Blattunterseite ist graugrün. Im Winter behält der Rhododendron 'INKARHO The General' sein immergrünes Laub, was ihn zu einem beliebten Zierstrauch in der kalten Jahreszeit macht.
Insgesamt ist der Rhododendron 'INKARHO The General' ein anspruchsloser, aber dennoch auffälliger Zierstrauch, der in vielen Gärten und Parks zu finden ist. Dank seiner auffälligen Blüten und seiner immergrünen Blätter ist er ein beliebtes Highlight in jedem Garten.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO The General'
Die Wahl des Standorts ist entscheidend für die Gesundheit und das Wachstum des Rhododendron 'INKARHO The General'. Der beste Standort für diese Hybride ist ein halbschattiger Platz, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Tipps für den Boden
Der Boden sollte sauer, humusreich und gut durchlässig sein, um ein optimales Wachstum des Rhododendron 'INKARHO The General' zu gewährleisten. Ideal ist ein pH-Wert von 4,5 bis 5,5. Der Boden sollte ausreichend mit Nährstoffen versorgt sein, um ein gesundes Wachstum zu ermöglichen. Es empfiehlt sich, den Boden mit Rhododendron-Erde oder spezieller Moorbeeterde aufzulockern und anzureichern.
Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO The General' in der Sonne stehen?
Rhododendren bevorzugen halbschattige Standorte und sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Der Rhododendron 'INKARHO The General' verträgt etwas mehr Sonne als andere Sorten, aber sollte dennoch nicht in praller Sonne stehen. Vor allem in heißen Sommermonaten sollte der Strauch vor Sonnenbrand geschützt werden, da die Blätter verbrennen können.
Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO The General' nicht?
Der Rhododendron 'INKARHO The General' mag keinen Kalk im Boden und ist empfindlich gegenüber Staunässe. Auch stark wechselnde Temperaturen und Zugluft können ihm schaden. Der Strauch sollte daher an einem geschützten Ort stehen und vor starkem Wind und Regen geschützt werden.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO The General'?
Der Rhododendron 'INKARHO The General' ist in der Regel winterhart bis zu Temperaturen von -20 Grad Celsius. In besonders kalten Wintern sollte der Strauch jedoch mit einem Winterschutz versehen werden, um ihn vor Frostschäden zu schützen. Auch im Winter ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, um Wurzelfäulnis zu verhindern.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'INKARHO The General'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO The General' ist aufgrund seiner auffälligen Blüten ein beliebtes Ziergehölz in vielen Gärten und Parks. Er eignet sich besonders gut als Einzel- oder Gruppenpflanze und kann sowohl als Solitärgehölz, als auch in Hecken oder Rabatten verwendet werden. Die robuste Pflanze kann auch gut als Kübelpflanze auf Balkonen und Terrassen gehalten werden.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'INKARHO The General' zurückschneiden?
Rhododendren benötigen keinen regelmäßigen Rückschnitt, sollten jedoch bei Bedarf nach der Blütezeit ausgelichtet werden. Das Entfernen alter Blütenstände fördert außerdem das Wachstum und die Bildung neuer Triebe. Um die Pflanze in Form zu halten, können Sie auch die Spitzen der Triebe zurückschneiden. Ein radikaler Rückschnitt ist jedoch zu vermeiden, da er zu einem starken Austrieb und damit zu einem Verlust an Blüten im nächsten Jahr führen kann.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Rhododendren benötigen einen sauren Boden und sollten daher mit speziellem Rhododendrondünger versorgt werden. Die beste Zeit für die Düngung ist im Frühjahr, bevor die Pflanze zu blühen beginnt. Die Düngermenge sollte dabei auf die Größe der Pflanze abgestimmt sein. Während der Blütezeit sollte nicht gedüngt werden, um die Blütenbildung nicht zu beeinträchtigen. Um das Bodenklima sauer zu halten, kann man Rhododendren auch mit Torf oder Kaffeesatz düngen.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO The General' befallen?
Rhododendron-Zikade (Graphocephala fennahi)
Eine der häufigsten Schädlinge, die Rhododendren befallen, ist die Rhododendron-Zikade. Die erwachsenen Insekten ernähren sich von den Blättern und Stängeln des Rhododendrons und können, wenn sie in großer Zahl auftreten, zu erheblichem Schaden führen. Zu den Symptomen gehören braune Flecken auf den Blättern, verdrehte Blätter und verkümmertes Wachstum.
Rhododendron-Zikaden-Fliegen (Dasineura rhododendri)
Ein weiterer Schädling, die Rhododendren befallen, sind die Rhododendron-Zikaden-Fliegen. Diese Fliegen legen ihre Eier auf den jungen Blättern und Knospen des Rhododendrons ab. Die geschlüpften Larven fressen dann die Knospen und Blätter und können erhebliche Schäden verursachen. Zu den Symptomen gehören deformierte Blüten und Knospen sowie verkümmertes Wachstum.
Rhododendron-Blattrollwespen (Rhododendron leaf-rolling sawflies)
Die Rhododendron-Blattrollwespen legen ihre Eier auf den Blättern des Rhododendrons ab. Die geschlüpften Larven fressen dann das Blattgewebe und rollen das Blatt um sich herum ein, um sich vor Feinden zu schützen. Zu den Symptomen gehören deformierte Blätter und Knospen sowie verkümmertes Wachstum.
Rhododendron-Blattfloh (Brevipalpus obovatus)
Der Rhododendron-Blattfloh ist ein winziges Insekt, das sich von den Blättern des Rhododendrons ernährt. Bei einem Befall können die Blätter gelb werden und abfallen. Eine stark befallene Pflanze kann erheblichen Schaden nehmen und sogar absterben.
Phytophthora root rot
Phytophthora root rot ist eine Pilzkrankheit, die bei Rhododendren auftreten kann. Die Krankheit wird durch einen Pilz verursacht, der das Wurzelsystem des Rhododendrons angreift. Zu den Symptomen gehören braune Flecken auf den Blättern, verkümmertes Wachstum und das Absterben von Zweigen. In schweren Fällen kann die Pflanze sogar absterben.
Name Deutsch: | Rhododendron 'INKARHO The General'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'INKARHO The General'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 170 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,7 m. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Rosarote Blüten mit kleiner dunkelroter Zeichnung, bis zu 8 cm groß. |
Blütezeit: | Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt. |
Boden: | Gedeiht auf allen Böden, kalktolerant. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO The General' (Rhododendron 'INKARHO The General') bezaubert den Betrachter mit seiner rosafarbenen Blütenpracht! Zusätzlich überzeugt diese Sorte mit sehr guter Winterhärte und Robustheit. Als Einzelelement sowie Gruppenpflanzung geeignet.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO The General'Rhododendron 'INKARHO The General' ist eine Hybride mit auffälligen Eigenschaften, die sie zu einem beliebten Zierstrauch in vielen Gärten machen. Die Pflanze gehört zur Familie der Ericaceae und kann bis zu 1,7 Meter hoch werden. In der Regel ist der Rhododendron 'INKARHO The General' ein langsam wachsender Strauch, der jedoch mit der Zeit eine beachtliche Größe erreichen kann. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron 'INKARHO The General' hat eine aufrechte und breite Wuchsform, die durch den buschigen Wuchs geprägt wird. Die Pflanze kann eine Wuchshöhe von bis zu 1,7 Metern erreichen und wird in der Regel etwas ähnlich breit. Die Triebe sind stark und halten auch bei Schneelasten stand. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO The General'Der Rhododendron 'INKARHO The General' hat auffällige, leuchtend rosarote Blüten, die in großen Blütenständen über den Juni hinweg erscheinen. Die Blüten sind trompetenförmig und haben eine Größe von etwa 6 bis 7 Zentimetern. Die Blütezeit ist von kurzer Dauer, aber dafür umso spektakulärer. Die Pflanze ist ein wahrer Blickfang im Frühling. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron 'INKARHO The General' sind immergrün und haben eine ledrige Struktur. Die Blätter sind elliptisch bis lanzettlich geformt und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind etwa 8 bis 15 Zentimeter lang und 3 bis 5 Zentimeter breit. Die Blattunterseite ist graugrün. Im Winter behält der Rhododendron 'INKARHO The General' sein immergrünes Laub, was ihn zu einem beliebten Zierstrauch in der kalten Jahreszeit macht. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO The General'Die Wahl des Standorts ist entscheidend für die Gesundheit und das Wachstum des Rhododendron 'INKARHO The General'. Der beste Standort für diese Hybride ist ein halbschattiger Platz, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Tipps für den BodenDer Boden sollte sauer, humusreich und gut durchlässig sein, um ein optimales Wachstum des Rhododendron 'INKARHO The General' zu gewährleisten. Ideal ist ein pH-Wert von 4,5 bis 5,5. Der Boden sollte ausreichend mit Nährstoffen versorgt sein, um ein gesundes Wachstum zu ermöglichen. Es empfiehlt sich, den Boden mit Rhododendron-Erde oder spezieller Moorbeeterde aufzulockern und anzureichern. Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO The General' in der Sonne stehen?Rhododendren bevorzugen halbschattige Standorte und sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Der Rhododendron 'INKARHO The General' verträgt etwas.... |
Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'INKARHO The General'
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'INKARHO The General' / Rhododendron 'INKARHO The General'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'INKARHO The General' / Rhododendron 'INKARHO The General':