window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'INKARHO Marlis'

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis'

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis'
Immergrün
Pinkrosa
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 1,5 m
ab 0,00 €
Wuchs: Kleiner Strauch, dicht kompakt, breitrund, gut verzweigt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m
Blatt: Immergrün, eilänglich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, 4 bis 7 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Pinkrosa Blüten, innen zartrosa bis weißlich, mit goldbrauner Zeichnung, in Doldentrauben, bis zu 6 cm groß, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten, kalktolerant
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' (Rhododendron 'INKARHO Marlis') fällt besonders durch seine großen und witterungsfesten Blüten auf. Ebenso überzeugt diese Sorte durch sehr gute Winterhärte und Robustheit.
Wuchs: Kleiner Strauch, dicht kompakt, breitrund, gut verzweigt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m
Blatt: Immergrün, eilänglich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, 4 bis 7 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Pinkrosa Blüten, innen zartrosa bis weißlich, mit goldbrauner Zeichnung, in Doldentrauben, bis zu 6 cm groß, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten, kalktolerant
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' (Rhododendron 'INKARHO Marlis') fällt besonders durch seine großen und witterungsfesten Blüten auf. Ebenso überzeugt diese Sorte durch sehr gute Winterhärte und Robustheit.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis'

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Marlis', ist eine attraktive Pflanze aus der Familie der Rhododendren. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften und Merkmale aus, die sie von anderen Rhododendron-Sorten unterscheidet.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' hat eine kompakte Wuchsform und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,5 Metern. Seine Zweige sind dick und robust und bilden eine schöne, dichte Krone. Diese Sorte ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Gärten, Parks oder andere öffentliche Bereiche, in denen eine attraktive, pflegeleichte Pflanze gewünscht wird.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis'

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' ist bekannt für seine atemberaubende Blüte. Die Blüten dieser Sorte haben eine pinkrosa Blüte mit einem zartrosa bis weißlichem Kelch, der etwa 6 cm groß ausfällt. Sie erscheinen im späten Frühling oder frühen Sommer und halten für etwa 2 bis 3 Wochen an. Während dieser Zeit bedecken sie die Pflanze vollständig und geben ihr ein beeindruckendes Aussehen.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' sind klein und oval, etwa 4 bis 7 cm lang und haben eine grüne Farbe. Im Herbst verfärben sie sich zu einem attraktiven Bronzeton. Die Blätter bleiben das ganze Jahr über an der Pflanze und bieten somit auch im Winter eine ansprechende Optik.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' eine hervorragende Wahl für alle, die eine attraktive und pflegeleichte Pflanze suchen. Mit seinen besonderen Merkmalen und Eigenschaften ist er eine Bereicherung für jeden Garten oder Park und wird sicherlich die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis'

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' benötigt einen Standort, der seinen Bedürfnissen entspricht, um gesund zu wachsen und eine optimale Blüte zu entwickeln. Hier sind einige Tipps für den richtigen Standort für diese Sorte.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Der Boden sollte humusreich und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Ein guter Tipp ist, den Boden mit Torf oder Kompost zu verbessern, um eine ideale Wachsumgebung für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' zu schaffen.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' benötigt einen Standort mit halbschattigen bis schattigen Bedingungen. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter führen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen. In einem Bereich mit ausreichend Schatten, wie unter Bäumen oder in einem schattigen Bereich des Gartens, fühlt sich der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' am wohlsten.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis' nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' mag es nicht, in der Nähe von Beton oder anderen Materialien zu sein, die den Boden alkalisch machen können. Auch das Pflanzen in einem Bereich mit stehendem Wasser oder schlechter Drainage sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis'?

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' ist eine frostharte Sorte und kann Temperaturen von bis zu -25°C standhalten. Im Winter sollte der Boden um die Wurzeln herum mit einer dicken Schicht Mulch bedeckt werden, um sie vor Frostschäden zu schützen. Wenn der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' in einem Topf gepflanzt ist, sollte er im Winter an einem geschützten Ort aufgestellt werden, um ihn vor Wind und Kälte zu schützen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis'

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis' ist aufgrund seiner Schönheit und Robustheit sehr vielseitig einsetzbar. Die Pflanze eignet sich als Solitärgehölz oder in Gruppenpflanzungen, aber auch als Kübelpflanze auf Balkonen und Terrassen.

Tipps zur Pflege

Um eine gesunde und üppige Blüte des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis' zu gewährleisten, sind einige Pflegetipps zu beachten.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis' zurückschneiden?

Ein Rückschnitt ist normalerweise nicht erforderlich, da die Pflanze von Natur aus gut verzweigt und kompakt wächst. Wenn jedoch eine Form- oder Verjüngungsschnitt erforderlich ist, sollte dieser unmittelbar nach der Blüte im Frühjahr durchgeführt werden. Dabei sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht zu viel abschneiden, da dies die Blütenbildung beeinträchtigen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis' benötigt regelmäßig eine ausreichende Düngung. Am besten eignet sich hierfür ein spezieller Rhododendrondünger, der im Frühjahr und Sommer alle 4 bis 6 Wochen verabreicht wird. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass der Dünger nicht zu stark dosiert wird, da dies zu Schäden an den Wurzeln führen kann. Im Herbst sollte auf eine Düngung verzichtet werden, da dies das Einlagern der Nährstoffe für den Winter unterstützt.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis' befallen?

. Natürlich kann auch der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis' von Krankheiten befallen werden. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die diesen Rhododendron betreffen können:

Phytophthora-Wurzelfäule

Eine der gefährlichsten Krankheiten, die den Rhododendron befällt, ist die Phytophthora-Wurzelfäule. Diese Pilzkrankheit breitet sich aus, wenn der Boden zu feucht und schlecht entwässert ist. Die Wurzeln beginnen zu faulen, was zu einem langsamen Welken und Absterben des Rhododendrons führen kann.

Blattfleckenkrankheit

Eine weitere häufige Krankheit bei Rhododendren ist die Blattfleckenkrankheit. Hierbei handelt es sich um eine Pilzkrankheit, die sich durch braune Flecken auf den Blättern des Rhododendrons zeigt. Diese Flecken können sich ausbreiten und das Blattgewebe schädigen, was zu einem vorzeitigen Abwurf der Blätter führen kann.

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein kleines Insekt, das den Rhododendron befällt. Die Zikaden legen ihre Eier in den Trieben des Rhododendrons ab, was zu einer Verkrüppelung und einem Verlust der Blüten führen kann.

Rhododendron-Blütenknospen-Blattrollwespe

Ein weiterer Schädling des Rhododendrons ist die Rhododendron-Blütenknospen-Blattrollwespe. Diese Wespen legen ihre Eier in den Blütenknospen des Rhododendrons ab, was zu einer Verkrüppelung und einem Verlust der Blüten führen kann.

Rhododendron-Zweigsterben

Das Rhododendron-Zweigsterben ist eine Erkrankung, die die Zweige des Rhododendrons befällt. Die Blätter und Zweige welken und sterben ab, was zu einem Verlust des Wuchses und der Blüten führen kann. Es gibt keine bekannte Heilung für diese Krankheit, und infizierte Zweige müssen in der Regel entfernt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig Ihre Rhododendren überwachen und bei Anzeichen von Krankheiten schnell handeln, um die Ausbreitung zu verhindern und Ihren Rhododendron gesund zu halten.

Name Deutsch: Rhododendron 'INKARHO Marlis'.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis'.
Wuchs: Kleiner Strauch, dicht kompakt, breitrund, gut verzweigt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m.
Blatt: Immergrün, eilänglich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, 4 bis 7 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Pinkrosa Blüten, innen zartrosa bis weißlich, mit goldbrauner Zeichnung, in Doldentrauben, bis zu 6 cm groß, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt.
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten, kalktolerant.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' (Rhododendron 'INKARHO Marlis') fällt besonders durch seine großen und witterungsfesten Blüten auf. Ebenso überzeugt diese Sorte durch sehr gute Winterhärte und Robustheit..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis'

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Marlis', ist eine attraktive Pflanze aus der Familie der Rhododendren. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften und Merkmale aus, die sie von anderen Rhododendron-Sorten unterscheidet.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' hat eine kompakte Wuchsform und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,5 Metern. Seine Zweige sind dick und robust und bilden eine schöne, dichte Krone. Diese Sorte ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Gärten, Parks oder andere öffentliche Bereiche, in denen eine attraktive, pflegeleichte Pflanze gewünscht wird.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis'

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' ist bekannt für seine atemberaubende Blüte. Die Blüten dieser Sorte haben eine pinkrosa Blüte mit einem zartrosa bis weißlichem Kelch, der etwa 6 cm groß ausfällt. Sie erscheinen im späten Frühling oder frühen Sommer und halten für etwa 2 bis 3 Wochen an. Während dieser Zeit bedecken sie die Pflanze vollständig und geben ihr ein beeindruckendes Aussehen.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' sind klein und oval, etwa 4 bis 7 cm lang und haben eine grüne Farbe. Im Herbst verfärben sie sich zu einem attraktiven Bronzeton. Die Blätter bleiben das ganze Jahr über an der Pflanze und bieten somit auch im Winter eine ansprechende Optik.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' eine hervorragende Wahl für alle, die eine attraktive und pflegeleichte Pflanze suchen. Mit seinen besonderen Merkmalen und Eigenschaften ist er eine Bereicherung für jeden Garten oder Park und wird sicherlich die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis'

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' benötigt einen Standort, der seinen Bedürfnissen entspricht, um gesund zu wachsen und eine optimale Blüte zu entwickeln. Hier sind einige Tipps für den richtigen Standort für diese Sorte.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Der Boden sollte humusreich und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Ein guter Tipp ist, den Boden mit Torf oder Kompost zu verbessern, um eine ideale Wachsumgebung für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' zu schaffen.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' benötigt einen Standort mit halbschattigen bis schattigen Bedingungen. Direkte Sonneneinstrahlung kann....

120-140 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Pinkrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
655,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'INKARHO Marlis' / Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis' / Rhododendron 'INKARHO Marlis':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'INKARHO Marlis' / Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Marlis'

Keine Fragen vorhanden