Wuchs: | Kleine bis mittelgroße Staude, aufrecht, locker horstig, ausladend, buschig, bis zu 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, fiedrig, löwenzahnähnlich, tief gelappt, dunkelgrün |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellviolett und weiß, lippenartig, in Ähren zusammen, sehr zierend |
Blütezeit: | Juli bis August |
Wurzeln: | Pfahlwurzel |
Boden: | Trockene, durchlässige und steinige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 2 |
Eigenschaften: | Das Acanthus hungaricus (Balkan-Bärenklau) ist eine dekorative Blatt- und Blütenschmuckstaude, die jedem Garten das gewisse Etwas verleiht. Das löwenzahnähnliche, dunkelgrüne Laub wirkt in Kombination mit den wunderschönen hellvioletten und weißen Lippenblüten besonders zierend. Insgesamt erweist sich der Balkan-Bärenklau als pflegeleicht, sehr robust und zuverlässig winterhart. Sie können diese Sorte vielseitig einsetzen. Vor allem in naturnahen Gärten, am Gehölzrand, in Steinanlagen und Staudenbeeten oder auf Freiflächen wirkt der Balkan-Bärenklau besonders eindrucksvoll. Auch als Kübelpflanze oder Schnittblume ist dieses Schmuckstück eine beliebte Wahl. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollten Sie die Pflanze entweder einzeln oder aber in kleinen Tuffs von drei bis fünf Exemplaren in Ihre Gartenlandschaft integrieren. Ein echter Hingucker, an den Sie sich garantiert nicht satt sehen können! |
Wuchs: | Kleine bis mittelgroße Staude, aufrecht, locker horstig, ausladend, buschig, bis zu 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, fiedrig, löwenzahnähnlich, tief gelappt, dunkelgrün |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellviolett und weiß, lippenartig, in Ähren zusammen, sehr zierend |
Blütezeit: | Juli bis August |
Wurzeln: | Pfahlwurzel |
Boden: | Trockene, durchlässige und steinige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 2 |
Eigenschaften: | Das Acanthus hungaricus (Balkan-Bärenklau) ist eine dekorative Blatt- und Blütenschmuckstaude, die jedem Garten das gewisse Etwas verleiht. Das löwenzahnähnliche, dunkelgrüne Laub wirkt in Kombination mit den wunderschönen hellvioletten und weißen Lippenblüten besonders zierend. Insgesamt erweist sich der Balkan-Bärenklau als pflegeleicht, sehr robust und zuverlässig winterhart. Sie können diese Sorte vielseitig einsetzen. Vor allem in naturnahen Gärten, am Gehölzrand, in Steinanlagen und Staudenbeeten oder auf Freiflächen wirkt der Balkan-Bärenklau besonders eindrucksvoll. Auch als Kübelpflanze oder Schnittblume ist dieses Schmuckstück eine beliebte Wahl. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollten Sie die Pflanze entweder einzeln oder aber in kleinen Tuffs von drei bis fünf Exemplaren in Ihre Gartenlandschaft integrieren. Ein echter Hingucker, an den Sie sich garantiert nicht satt sehen können! |
Name Deutsch: | Balkan-Bärenklau. |
Name Botanisch: | Acanthus hungaricus. |
Wuchs: | Kleine bis mittelgroße Staude, aufrecht, locker horstig, ausladend, buschig, bis zu 100 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, fiedrig, löwenzahnähnlich, tief gelappt, dunkelgrün. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Hellviolett und weiß, lippenartig, in Ähren zusammen, sehr zierend. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Wurzeln: | Pfahlwurzel. |
Boden: | Trockene, durchlässige und steinige Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 2. |
Eigenschaften: | Das Acanthus hungaricus (Balkan-Bärenklau) ist eine dekorative Blatt- und Blütenschmuckstaude, die jedem Garten das gewisse Etwas verleiht. Das löwenzahnähnliche, dunkelgrüne Laub wirkt in Kombination mit den wunderschönen hellvioletten und weißen Lippenblüten besonders zierend. Insgesamt erweist sich der Balkan-Bärenklau als pflegeleicht, sehr robust und zuverlässig winterhart. Sie können diese Sorte vielseitig einsetzen. Vor allem in naturnahen Gärten, am Gehölzrand, in Steinanlagen und Staudenbeeten oder auf Freiflächen wirkt der Balkan-Bärenklau besonders eindrucksvoll. Auch als Kübelpflanze oder Schnittblume ist dieses Schmuckstück eine beliebte Wahl. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollten Sie die Pflanze entweder einzeln oder aber in kleinen Tuffs von drei bis fünf Exemplaren in Ihre Gartenlandschaft integrieren. Ein echter Hingucker, an den Sie sich garantiert nicht satt sehen können!. |
Pflanz- und Pflegetipps Acanthus hungaricus / Balkan-Bärenklau
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acanthus hungaricus / Balkan-Bärenklau:
Zuletzt angesehen