Wuchs: | Staude, krautartig, aufrecht und locker, dichtbuschig, bodendeckend, 50 bis 70 cm hoch, 40 bis 50 cm breit |
Wuchshöhe: | 50 - 70 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, fein gefiedert, bei Berührung aromatisch duftend, weich, tiefgrün, 10 bis 20 cm lang und 3 bis 7 cm breit |
Frucht: | Unscheinbar, Scheindolden, enthält kleine Samen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Rosarot, mit pastelartigen Rottönen gespickt, gelbe Mitte, schalenförmig, zungenartig, in bis zu 70 cm hohen und scheindoldigen Blütenständen, reichblühend, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Horstbildend, kriechender Wurzelstock |
Boden: | Trockene bis frische, durchlässige, nahrhafte, sandige und lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Die Achillea millefolium 'Cerise Queen' (Schafgarbe 'Cerise Queen') trägt auch den hübschen Namen 'Kirschkönigin' und verzaubert jeden Betrachter mit der Schönheit und Farbenpracht ihrer zahlreichen Blüten. Diese Grazien leuchten in harmonischen rot und rosa Pastelltönen, die in einem herrlichen Zusammenspiel mit dem tiefgrünen Blattwerk stehen. Die vielen, kleinen Blüten sind in Dolden zusammengeschlossen, haben eine kleine, gelbe Mitte und bringen unglaublich schöne Farbakzente in Ihren Garten. Dazu verströmen Blüten und Blätter einen wohlriechenden Duft. Die Achillea millefolium 'Cerise Queen' begeistert mit ihrem zart aussehenden, fein gefiederten Blattwerk und versetzt den Garten in eine märchenhafte Atmosphäre. Dieses Schmuckstück ist sowohl als Gruppenpflanzung in kleinen Tuffs von bis zu 5 Pflanzen, wie auch als Einzelpflanze für jedes Beet ein Gewinn. Sie ist sehr pflegeleicht, anpassungsfähig und liebt sonnige Standorte. Auch als Schnittblume für Frisch- und Trockensträuße ist die Schafgarbe 'Cerise Queen' perfekt geeignet. |
Wuchs: | Staude, krautartig, aufrecht und locker, dichtbuschig, bodendeckend, 50 bis 70 cm hoch, 40 bis 50 cm breit |
Wuchshöhe: | 50 - 70 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, fein gefiedert, bei Berührung aromatisch duftend, weich, tiefgrün, 10 bis 20 cm lang und 3 bis 7 cm breit |
Frucht: | Unscheinbar, Scheindolden, enthält kleine Samen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Rosarot, mit pastelartigen Rottönen gespickt, gelbe Mitte, schalenförmig, zungenartig, in bis zu 70 cm hohen und scheindoldigen Blütenständen, reichblühend, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Horstbildend, kriechender Wurzelstock |
Boden: | Trockene bis frische, durchlässige, nahrhafte, sandige und lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Die Achillea millefolium 'Cerise Queen' (Schafgarbe 'Cerise Queen') trägt auch den hübschen Namen 'Kirschkönigin' und verzaubert jeden Betrachter mit der Schönheit und Farbenpracht ihrer zahlreichen Blüten. Diese Grazien leuchten in harmonischen rot und rosa Pastelltönen, die in einem herrlichen Zusammenspiel mit dem tiefgrünen Blattwerk stehen. Die vielen, kleinen Blüten sind in Dolden zusammengeschlossen, haben eine kleine, gelbe Mitte und bringen unglaublich schöne Farbakzente in Ihren Garten. Dazu verströmen Blüten und Blätter einen wohlriechenden Duft. Die Achillea millefolium 'Cerise Queen' begeistert mit ihrem zart aussehenden, fein gefiederten Blattwerk und versetzt den Garten in eine märchenhafte Atmosphäre. Dieses Schmuckstück ist sowohl als Gruppenpflanzung in kleinen Tuffs von bis zu 5 Pflanzen, wie auch als Einzelpflanze für jedes Beet ein Gewinn. Sie ist sehr pflegeleicht, anpassungsfähig und liebt sonnige Standorte. Auch als Schnittblume für Frisch- und Trockensträuße ist die Schafgarbe 'Cerise Queen' perfekt geeignet. |
Name Deutsch: | Schafgarbe 'Cerise Queen'. |
Name Botanisch: | Achillea millefolium 'Cerise Queen'. |
Wuchs: | Staude, krautartig, aufrecht und locker, dichtbuschig, bodendeckend, 50 bis 70 cm hoch, 40 bis 50 cm breit. |
Wuchshöhe: | 50 - 70 cm. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, fein gefiedert, bei Berührung aromatisch duftend, weich, tiefgrün, 10 bis 20 cm lang und 3 bis 7 cm breit. |
Frucht: | Unscheinbar, Scheindolden, enthält kleine Samen, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Rosarot, mit pastelartigen Rottönen gespickt, gelbe Mitte, schalenförmig, zungenartig, in bis zu 70 cm hohen und scheindoldigen Blütenständen, reichblühend, bis zu 5 cm groß. |
Blütezeit: | Juni bis August. |
Wurzeln: | Horstbildend, kriechender Wurzelstock. |
Boden: | Trockene bis frische, durchlässige, nahrhafte, sandige und lehmige Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 5. |
Eigenschaften: | Die Achillea millefolium 'Cerise Queen' (Schafgarbe 'Cerise Queen') trägt auch den hübschen Namen 'Kirschkönigin' und verzaubert jeden Betrachter mit der Schönheit und Farbenpracht ihrer zahlreichen Blüten. Diese Grazien leuchten in harmonischen rot und rosa Pastelltönen, die in einem herrlichen Zusammenspiel mit dem tiefgrünen Blattwerk stehen. Die vielen, kleinen Blüten sind in Dolden zusammengeschlossen, haben eine kleine, gelbe Mitte und bringen unglaublich schöne Farbakzente in Ihren Garten. Dazu verströmen Blüten und Blätter einen wohlriechenden Duft. Die Achillea millefolium 'Cerise Queen' begeistert mit ihrem zart aussehenden, fein gefiederten Blattwerk und versetzt den Garten in eine märchenhafte Atmosphäre. Dieses Schmuckstück ist sowohl als Gruppenpflanzung in kleinen Tuffs von bis zu 5 Pflanzen, wie auch als Einzelpflanze für jedes Beet ein Gewinn. Sie ist sehr pflegeleicht, anpassungsfähig und liebt sonnige Standorte. Auch als Schnittblume für Frisch- und Trockensträuße ist die Schafgarbe 'Cerise Queen' perfekt geeignet.. |
Pflanz- und Pflegetipps Achillea millefolium 'Cerise Queen' / Schafgarbe 'Cerise Queen'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Achillea millefolium 'Cerise Queen' / Schafgarbe 'Cerise Queen':
Zuletzt angesehen