Wuchs: | Staude, krautartig, aufrecht und locker, dichtbuschig, bis zu 40 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, fein gefiedert, gezahnt, graugrün, ca. 10 cm groß |
Frucht: | Unscheinbar, Scheindolden, enthält kleine Samen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Gelb bis schwefelgelb, tellerförmig, zungenartig, duftend, in Dolden zusammen stehend |
Blütezeit: | Juni bis September |
Wurzeln: | Horstbildend, kriechender Wurzelstock |
Boden: | Frische, durchlässige, nahrhafte, sandige und lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 9 |
Eigenschaften: | Die Achillea 'Taygetea' (Griechische Schafgarbe / Taygetos-Garbe) kommt besonders gut in Heide- und Steingärten zur Geltung. Dabei überzeugt sie vor allem mit ihren außergewöhnlichen Blüten. Diese kleinen Prachtexemplare sind zu größeren Dolden zusammengesetzt und setzten damit strahlend gelbe Farbtupfer auf dem graugrünen Blattwerk. Die Blüten verändern im Laufe ihrer Blütezeit von Juni bis September ihre Farbe zu einem Schwefelgelb und bringen damit noch mehr Abwechslung in den Garten. Die Griechische Schafgarbe ist eine mehrjährige Pflanze, die sich durch besonders leichte Pflege und eine gute Frosthärte auszeichnet. Sie bevorzugt sonnige bis vollsonnige Standorte und gut durchlässige Gartenböden. Staunässe sollte jedoch auf jeden Fall vermieden werden. Pflanzen Sie bis zu 9 Exemplare pro Quadratmeter und lassen Sie sich von der herrlichen Schönheit der Achillea 'Taygetea' verzaubern. |
Wuchs: | Staude, krautartig, aufrecht und locker, dichtbuschig, bis zu 40 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, fein gefiedert, gezahnt, graugrün, ca. 10 cm groß |
Frucht: | Unscheinbar, Scheindolden, enthält kleine Samen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Gelb bis schwefelgelb, tellerförmig, zungenartig, duftend, in Dolden zusammen stehend |
Blütezeit: | Juni bis September |
Wurzeln: | Horstbildend, kriechender Wurzelstock |
Boden: | Frische, durchlässige, nahrhafte, sandige und lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 9 |
Eigenschaften: | Die Achillea 'Taygetea' (Griechische Schafgarbe / Taygetos-Garbe) kommt besonders gut in Heide- und Steingärten zur Geltung. Dabei überzeugt sie vor allem mit ihren außergewöhnlichen Blüten. Diese kleinen Prachtexemplare sind zu größeren Dolden zusammengesetzt und setzten damit strahlend gelbe Farbtupfer auf dem graugrünen Blattwerk. Die Blüten verändern im Laufe ihrer Blütezeit von Juni bis September ihre Farbe zu einem Schwefelgelb und bringen damit noch mehr Abwechslung in den Garten. Die Griechische Schafgarbe ist eine mehrjährige Pflanze, die sich durch besonders leichte Pflege und eine gute Frosthärte auszeichnet. Sie bevorzugt sonnige bis vollsonnige Standorte und gut durchlässige Gartenböden. Staunässe sollte jedoch auf jeden Fall vermieden werden. Pflanzen Sie bis zu 9 Exemplare pro Quadratmeter und lassen Sie sich von der herrlichen Schönheit der Achillea 'Taygetea' verzaubern. |
Pflanz- und Pflegetipps Achillea 'Taygetea' / Griechische Schafgarbe / Taygetos-Garbe
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Achillea 'Taygetea' / Griechische Schafgarbe / Taygetos-Garbe:
Zuletzt angesehen