

bzw. in einem Gewebesack für mindestens eine
Wuchsperiode gezogen worden ist. Sie hat
gegenüber der Ballenware den zentralen
Vorteil, dass diese 100 % der Wurzelmasse
besitzt („unverletzte“ Wurzel) und der
Anwuchs bei richtiger Pflege und
Pflanzung garantiert ist - sofern solider
Boden und ein guter Standort gewährleistet
werden! Ein C100 Container beispielsweise
bezeichnet einen Container/Topf, der ein
Fassungsvolumen von 100 Liter aufzeigt.
Die Containerware muss in Gegensatz
zur Ballen- und Wurzelware nach der Pflanzung
nicht zurückgeschnitten werden!
-
Abkürzungsverzeichnis ( m.B., StU, C20, usw.)
pflanzbar / lieferbarzur Zeit nicht pflanzbar
AjuRep_P9
Ajuga reptans / Kriechender Günsel
botanisch:
Ajuga... mehr
Ajuga reptans / Kriechender Günsel | ||
botanisch: | Ajuga reptans | |
deutsch: | Kriechender Günsel | |
Herkunft: | Europa, Nordafrika, Kaukasus | |
Wuchs: | Bodendeckerstaude, dichtbuschig, teppichbildend, ausdauernd, krautig, 10 bis 30 cm hoch | |
Blatt: | Immergrün, eiförmig-spatelförmig, glänzende Oberseite, an der Spitze rundlich, grob- und schwach gekerbter Rand, frischgrün, manchmal leicht bronzefarben getönt, bis zu 8 cm lang | |
Blüte: | Lilablau, lippenartig, in aufrechten und traubigen Scheinquirlen zusammen, zierend und reichblühend | |
Blütezeit: | April bis Juni | |
Pflanzen / m²: | 16 | |
Frucht: | Klausenfrüchte, nussartig, nicht zum Verzehr geeignet | |
Wurzel: | Kurzes und kräftiges Rhizom, lange Ausläufer | |
Boden: | Frische, durchlässige, humose und sandig-lehmige Untergründe | |
Standort: | Sonnig bis halbschattig | |
Eigenschaften: |
Der Ajuga reptans (Kriechender Günsel) bietet vor allem in naturnahen Gärten, Steinanlagen und Beeteinfassungen sowie am Gehölzrand oder auf der Freifläche einen besonders schönen Blickfang. Auch als Kübelpflanze ist diese Sorte eine beliebte Wahl. Mit den zierlichen, lilablauen Lippenblüten wirkt der Kriechende Günsel sehr dekorativ und setzt farbenfrohe Akzente in den Garten. Insgesamt erweist sich diese Sorte als anspruchslos, robust und absolut winterhart. Um bestens zur Geltung zu kommen, empfehlen wir die Pflanzung in kleinen Tuffs von fünf bis fünfzehn Exemplaren. Dadurch erhalten Sie einen wunderbaren Blütenteppich, der bereits aus der Ferne zu bestaunen ist!
|
Pflanz- und Pflegetipps Ajuga reptans / Kriechender Günsel
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ajuga reptans / Kriechender Günsel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen