

bzw. in einem Gewebesack für mindestens eine
Wuchsperiode gezogen worden ist. Sie hat
gegenüber der Ballenware den zentralen
Vorteil, dass diese 100 % der Wurzelmasse
besitzt („unverletzte“ Wurzel) und der
Anwuchs bei richtiger Pflege und
Pflanzung garantiert ist - sofern solider
Boden und ein guter Standort gewährleistet
werden! Ein C100 Container beispielsweise
bezeichnet einen Container/Topf, der ein
Fassungsvolumen von 100 Liter aufzeigt.
Die Containerware muss in Gegensatz
zur Ballen- und Wurzelware nach der Pflanzung
nicht zurückgeschnitten werden!
-
Abkürzungsverzeichnis ( m.B., StU, C20, usw.)
pflanzbar / lieferbarzur Zeit nicht pflanzbar
EupAmyVarRob_P9
Euphorbia amygdaloides var. robbiae / Garten-Wolfsmilch
... mehr
Euphorbia amygdaloides var. robbiae / Garten-Wolfsmilch | ||
botanisch: | Euphorbia amygdaloides var. robbiae | |
deutsch: |
Garten-Wolfsmilch |
|
Herkunft: | ||
Wuchs: | Bodendeckerstaude, aufrecht, locker, horstig, bis ca. 40 cm hoch | |
Blatt: | Wintergrün, zungen- bis spatelförmig, ganzrandig, weich, dunkelgrün | |
Blüte: | Grüngelb, doldenförmig, einfach, klein, reichblühend, zierend | |
Blütezeit: |
April - Mai
|
|
Rinde |
Dicke, saftife Stängel
|
|
Frucht |
Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
|
|
Wurzel | ||
Boden: | Trockener bis durchlässiger, normaler Gartenboden | |
Standort: | Sonnig bis Halbschattig | |
Eigenschaften: |
Die Euphorbia amygdaloides var. robbiae (Garten-Wolfsmilch) prägt gerade in der sehr kargen Winterzeit den halbschatttigen Gehölzbereich des Gartens. Dort kommt ihr immergrünes Blattwerk wunderschön zur Geltung. Die winterharte Bodendeckerstaude überwintert in geschützten Lagen. Sie können die Staude mit Reisig vor der Wintersonne schützen. Zum Frühjahr hin bilden sich dann die äußerst attraktiven hellgrün/gelben Blüten, die wie kleine Dolden zusammenstehen. Der Garten-Wolfsmilch steht gerne in der Sonne, verträgt aber auch gut halbschattige Plätze. Der beste Standort für die Staude ist ein trockener Platz am Gehölzrand oder im Steingarten. Achten Sie beim Einpflanzen auf einen Pflanzenabstand von mind. 30 bis 40 cm. Ein Rückschnitt ist nicht zwingend notwendig. Eine dekorative Staude, die eine Augenweide im Garten ist.
|
Pflanz- und Pflegetipps Euphorbia amygdaloides var. robbiae / Garten-Wolfsmilch
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Euphorbia amygdaloides var. robbiae / Garten-Wolfsmilch"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen