Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht, dichtbuschig, 300-400 cm hoch und ca. 200 cm breit |
Wuchshöhe: | 3 - 4 m |
Blatt: | Sommergrün, farnartig, lanzettlich, stark eingeschnitten, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, im Austrieb rötlich, dann goldgelb, später leicht vergrünend, bis zu 10 cm lang, 20 bis 45 cm Zuwachs im Jahr |
Frucht: | Holunderbeeren, rot |
Blüte: | Cremeweiß, in Rispen angeordnet, über 10 cm groß |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, gut verzweigt und dicht |
Boden: | Insgesamt sehr anpassungsfähig, bevorzugt jedoch humose, nahrhafte, lockere und durchlässige Untergründe, Staunässe vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Der Sambucus racemosa 'Sutherland Gold' (Farnblättriger Goldholunder 'Sutherland Gold') bietet sich gerade im Gartenbereich mit dunklem Hintergrund als besonderes Zierelement an, da dort das leuchtend gelbe Blattwerk hervorragend zur Geltung kommt. Als besonders zierend zeigen sich auch die roten Früchte, die im Herbst angesetzt werden. Diese Sorte erweist sich als schnittverträglich, frosthart und anspruchslos. Ein sehr dekorativer Solitärstrauch! |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht, dichtbuschig, 300-400 cm hoch und ca. 200 cm breit |
Wuchshöhe: | 3 - 4 m |
Blatt: | Sommergrün, farnartig, lanzettlich, stark eingeschnitten, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, im Austrieb rötlich, dann goldgelb, später leicht vergrünend, bis zu 10 cm lang, 20 bis 45 cm Zuwachs im Jahr |
Frucht: | Holunderbeeren, rot |
Blüte: | Cremeweiß, in Rispen angeordnet, über 10 cm groß |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, gut verzweigt und dicht |
Boden: | Insgesamt sehr anpassungsfähig, bevorzugt jedoch humose, nahrhafte, lockere und durchlässige Untergründe, Staunässe vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Der Sambucus racemosa 'Sutherland Gold' (Farnblättriger Goldholunder 'Sutherland Gold') bietet sich gerade im Gartenbereich mit dunklem Hintergrund als besonderes Zierelement an, da dort das leuchtend gelbe Blattwerk hervorragend zur Geltung kommt. Als besonders zierend zeigen sich auch die roten Früchte, die im Herbst angesetzt werden. Diese Sorte erweist sich als schnittverträglich, frosthart und anspruchslos. Ein sehr dekorativer Solitärstrauch! |
Name Deutsch: | Farnblättriger Goldholunder 'Sutherland Gold'. |
Name Botanisch: | Sambucus racemosa 'Sutherland Gold'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht, dichtbuschig, 300-400 cm hoch und ca. 200 cm breit. |
Wuchshöhe: | 3 - 4 m. |
Blatt: | Sommergrün, farnartig, lanzettlich, stark eingeschnitten, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, im Austrieb rötlich, dann goldgelb, später leicht vergrünend, bis zu 10 cm lang, 20 bis 45 cm Zuwachs im Jahr. |
Frucht: | Holunderbeeren, rot. |
Blüte: | Cremeweiß, in Rispen angeordnet, über 10 cm groß. |
Blütezeit: | April / Mai. |
Rinde: | Graubraun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, gut verzweigt und dicht. |
Boden: | Insgesamt sehr anpassungsfähig, bevorzugt jedoch humose, nahrhafte, lockere und durchlässige Untergründe, Staunässe vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C). |
Eigenschaften: | Der Sambucus racemosa 'Sutherland Gold' (Farnblättriger Goldholunder 'Sutherland Gold') bietet sich gerade im Gartenbereich mit dunklem Hintergrund als besonderes Zierelement an, da dort das leuchtend gelbe Blattwerk hervorragend zur Geltung kommt. Als besonders zierend zeigen sich auch die roten Früchte, die im Herbst angesetzt werden. Diese Sorte erweist sich als schnittverträglich, frosthart und anspruchslos. Ein sehr dekorativer Solitärstrauch!. |
Pflanz- und Pflegetipps Sambucus racemosa 'Sutherland Gold' / Farnblättriger Goldholunder 'Sutherland Gold'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Sambucus racemosa 'Sutherland Gold' / Farnblättriger Goldholunder 'Sutherland Gold':
Zuletzt angesehen