Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht wachsend, breit ausladend, gut verzweigt, dichtbuschig, bis zu 200 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Halbimmergrün, länglich bis elliptisch, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, Oberseite dunkelgrün und behaart, Unterseite heller, bis zu 5 cm lang |
Frucht: | Längliche Steinfrucht |
Blüte: | In endständigen Rispen, trichterförmig, weiß bis rosafarben, angenehm duftend, bis zu 125 mm lang |
Blütezeit: | August bis September |
Rinde: | Rotbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, mäßig verzweigt |
Boden: | Trockene bis frische, nahrhafte und sandig-lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 8 (-12,2 bis -6,7 °C) |
Eigenschaften: | Die Abelia chinensis (Chinesische Abelie) erweist sich als relativ frosthart und robust. Die weißen bis rosafarbenen Blüten werden Sie garantiert durch ihren lieblichen Duft begeistern. Aufgrund der relativ niedrigen Wuchshöhe kann diese Sorte auch in kleinere Gärten gepflanzt werden. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht wachsend, breit ausladend, gut verzweigt, dichtbuschig, bis zu 200 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Halbimmergrün, länglich bis elliptisch, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, Oberseite dunkelgrün und behaart, Unterseite heller, bis zu 5 cm lang |
Frucht: | Längliche Steinfrucht |
Blüte: | In endständigen Rispen, trichterförmig, weiß bis rosafarben, angenehm duftend, bis zu 125 mm lang |
Blütezeit: | August bis September |
Rinde: | Rotbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, mäßig verzweigt |
Boden: | Trockene bis frische, nahrhafte und sandig-lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 8 (-12,2 bis -6,7 °C) |
Eigenschaften: | Die Abelia chinensis (Chinesische Abelie) erweist sich als relativ frosthart und robust. Die weißen bis rosafarbenen Blüten werden Sie garantiert durch ihren lieblichen Duft begeistern. Aufgrund der relativ niedrigen Wuchshöhe kann diese Sorte auch in kleinere Gärten gepflanzt werden. |
Name Deutsch: | Chinesische Abelie. |
Name Botanisch: | Abelia chinensis. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht wachsend, breit ausladend, gut verzweigt, dichtbuschig, bis zu 200 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m. |
Blatt: | Halbimmergrün, länglich bis elliptisch, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, Oberseite dunkelgrün und behaart, Unterseite heller, bis zu 5 cm lang. |
Frucht: | Längliche Steinfrucht. |
Blüte: | In endständigen Rispen, trichterförmig, weiß bis rosafarben, angenehm duftend, bis zu 125 mm lang. |
Blütezeit: | August bis September. |
Rinde: | Rotbraun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, mäßig verzweigt. |
Boden: | Trockene bis frische, nahrhafte und sandig-lehmige Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 8 (-12,2 bis -6,7 °C). |
Eigenschaften: | Die Abelia chinensis (Chinesische Abelie) erweist sich als relativ frosthart und robust. Die weißen bis rosafarbenen Blüten werden Sie garantiert durch ihren lieblichen Duft begeistern. Aufgrund der relativ niedrigen Wuchshöhe kann diese Sorte auch in kleinere Gärten gepflanzt werden.. |
Pflanz- und Pflegetipps Abelia chinensis / Chinesische Abelie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Abelia chinensis / Chinesische Abelie:
Zuletzt angesehen