Wuchs: | Aufrechter, ausläuferbildender Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 70 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm |
Blatt: | Sommergrün, gelblich-weiß-grün, lineare Blattform |
Blüte: | Braun, Blütenrispe |
Blütezeit: | Juli bis August |
Boden: | Frischer Boden, feuchter Boden, nasser Boden |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Die Glyceria maxima 'Variegata' (Buntblättriges Garten-Süßgras 'Variegata' / Wasserschwaden 'Variegata') gehört zu den Ziergräsern, die gerade am Teichrandbereich auf feuchtem Untergrund aber auch im Garten einen wunderschönen Farbtupfer entstehen lassen. Ihr Blattwerk ist hier eine absolute Besonderheit. Leicht rosafarben austreibend verändert es sich dann in ein kräftiges Gelblich-weiß-grün. Auf Grund ihrer starken Ausläuferbildung sollte die Glyceria maxima 'Variegata' (Buntblättriges Garten-Süßgras / Wasserschwaden) jedoch genügend Fläche zur Verfügung haben. Alternativ kann sie mit einer Rhizomsperre versehen werden. |
Wuchs: | Aufrechter, ausläuferbildender Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 70 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm |
Blatt: | Sommergrün, gelblich-weiß-grün, lineare Blattform |
Blüte: | Braun, Blütenrispe |
Blütezeit: | Juli bis August |
Boden: | Frischer Boden, feuchter Boden, nasser Boden |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Die Glyceria maxima 'Variegata' (Buntblättriges Garten-Süßgras 'Variegata' / Wasserschwaden 'Variegata') gehört zu den Ziergräsern, die gerade am Teichrandbereich auf feuchtem Untergrund aber auch im Garten einen wunderschönen Farbtupfer entstehen lassen. Ihr Blattwerk ist hier eine absolute Besonderheit. Leicht rosafarben austreibend verändert es sich dann in ein kräftiges Gelblich-weiß-grün. Auf Grund ihrer starken Ausläuferbildung sollte die Glyceria maxima 'Variegata' (Buntblättriges Garten-Süßgras / Wasserschwaden) jedoch genügend Fläche zur Verfügung haben. Alternativ kann sie mit einer Rhizomsperre versehen werden. |
Details Buntblättriges Garten-Süßgras 'Variegata' / Wasserschwaden 'Variegata' / Glyceria maxima 'Variegata'
- Allgemeine Einleitung
- Ideale Wachstumsbedingungen
- Pflegehinweise
- Blütenfarbe, Blütezeit und Blätter
- Verwendungsmöglichkeiten
- Besonderheiten
Das Buntblättrige Garten-Süßgras 'Variegata': Ein Farbenspiel am Wasserrand
Das Buntblättrige Garten-Süßgras 'Variegata', auch bekannt als Wasserschwaden 'Variegata' oder wissenschaftlich als Glyceria maxima 'Variegata', ist eine faszinierende Wasserpflanze, die mit ihrer aufrechten und ausläuferbildenden Wuchsform beeindruckt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 70 cm, bringt diese Pflanze Dynamik und Farbe in jeden Garten. Die linearen, sommergrünen Blätter in einem gelblich-weiß-grünen Farbton setzen lebhafte Akzente, besonders in Wassernähe.
Glyceria maxima 'Variegata': Ansprüche an Standort und Boden
Die ideale Umgebung für das Buntblättrige Garten-Süßgras findet sich an sonnigen Standorten mit frischem, feuchtem bis nassem Boden. Diese Pflanze ist perfekt für Teichränder oder andere Wasserstellen im Garten. Sie benötigt regelmäßig Wasser, um ihre lebendige Farbe und Vitalität zu erhalten. Die Erde sollte niemals vollständig austrocknen.
Pflege des Buntblättrigen Garten-Süßgrases 'Variegata'
Ein Rückschnitt ist bei der Glyceria maxima 'Variegata' nicht zwingend notwendig. Vertrocknete Blätter oder Halme können jedoch handhoch über der Basis abgeschnitten werden, um das ästhetische Erscheinungsbild zu bewahren. Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst, um der Pflanze genug Zeit zu geben, sich zu etablieren.
Blütenpracht und Blattfarben der Glyceria maxima 'Variegata'
Die Blütezeit des Buntblättrigen Garten-Süßgrases erstreckt sich von Juli bis August, wobei die braunen Blütenrispen einen schönen Kontrast zu den lebhaft gefärbten Blättern bilden. Die Blätter verändern ihre Farbe nicht im Jahresverlauf, behalten aber ihre auffällige gelblich-weiße und grüne Färbung bei, die jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Verwendungsmöglichkeiten des Buntblättrigen Garten-Süßgrases im Garten
Mit einer Pflanzdichte von 5 Pflanzen pro Quadratmeter eignet sich das Buntblättrige Garten-Süßgras hervorragend als Wasserrand-Pflanze oder als Teil eines Gräsergartens. Seine lebendigen Farben und die strukturierte Wuchsform machen es zum perfekten Kandidaten für die Gestaltung von Teichrändern und zur Aufwertung von Feuchtgebieten im Garten.
Besondere Eigenschaften der Glyceria maxima 'Variegata'
Ein einzigartiges Merkmal der Glyceria maxima 'Variegata' ist ihre Fähigkeit, das Wasser in flachen Teich-Abschnitten zu reinigen. Diese Eigenschaft macht sie nicht nur zu einem ästhetischen, sondern auch zu einem ökologisch wertvollen Bestandteil eines jeden Gartenteichs. Zudem ist sie eine pflegeleichte und langlebige Pflanze, die mit ihrer außergewöhnlichen Blattfärbung jedes Jahr aufs Neue begeistert.
Name Deutsch: | Buntblättriges Garten-Süßgras 'Variegata' / Wasserschwaden 'Variegata'. |
Name Botanisch: | Glyceria maxima 'Variegata'. |
Wuchs: | Aufrechter, ausläuferbildender Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 70 cm. |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm. |
Blatt: | Sommergrün, gelblich-weiß-grün, lineare Blattform. |
Blüte: | Braun, Blütenrispe. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Boden: | Frischer Boden, feuchter Boden, nasser Boden. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 5. |
Eigenschaften: | Die Glyceria maxima 'Variegata' (Buntblättriges Garten-Süßgras 'Variegata' / Wasserschwaden 'Variegata') gehört zu den Ziergräsern, die gerade am Teichrandbereich auf feuchtem Untergrund aber auch im Garten einen wunderschönen Farbtupfer entstehen lassen. Ihr Blattwerk ist hier eine absolute Besonderheit. Leicht rosafarben austreibend verändert es sich dann in ein kräftiges Gelblich-weiß-grün. Auf Grund ihrer starken Ausläuferbildung sollte die Glyceria maxima 'Variegata' (Buntblättriges Garten-Süßgras / Wasserschwaden) jedoch genügend Fläche zur Verfügung haben. Alternativ kann sie mit einer Rhizomsperre versehen werden.. |
Detaillierte Beschreibung: | Details Buntblättriges Garten-Süßgras 'Variegata' / Wasserschwaden 'Variegata' / Glyceria maxima 'Variegata'
Das Buntblättrige Garten-Süßgras 'Variegata': Ein Farbenspiel am WasserrandDas Buntblättrige Garten-Süßgras 'Variegata', auch bekannt als Wasserschwaden 'Variegata' oder wissenschaftlich als Glyceria maxima 'Variegata', ist eine faszinierende Wasserpflanze, die mit ihrer aufrechten und ausläuferbildenden Wuchsform beeindruckt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 70 cm, bringt diese Pflanze Dynamik und Farbe in jeden Garten. Die linearen, sommergrünen Blätter in einem gelblich-weiß-grünen Farbton setzen lebhafte Akzente, besonders in Wassernähe. Glyceria maxima 'Variegata': Ansprüche an Standort und BodenDie ideale Umgebung für das Buntblättrige Garten-Süßgras findet sich an sonnigen Standorten mit frischem, feuchtem bis nassem Boden. Diese Pflanze ist perfekt für Teichränder oder andere Wasserstellen im Garten. Sie benötigt regelmäßig Wasser, um ihre lebendige Farbe und Vitalität zu erhalten. Die Erde sollte niemals vollständig austrocknen. Pflege des Buntblättrigen Garten-Süßgrases 'Variegata'Ein Rückschnitt ist bei der Glyceria maxima 'Variegata' nicht zwingend notwendig. Vertrocknete Blätter oder Halme können jedoch handhoch über der Basis abgeschnitten werden, um das ästhetische Erscheinungsbild zu bewahren. Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst, um der Pflanze genug Zeit zu geben, sich zu etablieren. Blütenpracht und Blattfarben der Glyceria maxima 'Variegata'Die Blütezeit des Buntblättrigen Garten-Süßgrases erstreckt sich von Juli bis August, wobei die braunen Blütenrispen einen schönen Kontrast zu den lebhaft gefärbten Blättern bilden. Die Blätter verändern ihre Farbe nicht im Jahresverlauf, behalten aber ihre auffällige gelblich-weiße und grüne Färbung bei, die jedem Garten eine besondere Note verleiht. Verwendungsmöglichkeiten des Buntblättrigen Garten-Süßgrases im GartenMit einer Pflanzdichte von 5 Pflanzen pro Quadratmeter eignet sich das Buntblättrige Garten-Süßgras hervorragend als Wasserrand-Pflanze oder als Teil eines Gräsergartens. Seine lebendigen Farben und die strukturierte Wuchsform machen es zum perfekten Kandidaten für die Gestaltung von Teichrändern und zur Aufwertung von Feuchtgebieten im Garten. Besondere Eigenschaften der Glyceria maxima 'Variegata'.... |
Pflanz- und Pflegetipps Glyceria maxima 'Variegata' / Buntblättriges Garten-Süßgras 'Variegata' / Wasserschwaden 'Variegata'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Glyceria maxima 'Variegata' / Buntblättriges Garten-Süßgras 'Variegata' / Wasserschwaden 'Variegata':