Wuchs: | Rhizombildender, aufrechter Wuchs, Staudenhöhe bis ca. 80 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Grün, schwertartig geformt |
Blüte: | Goldgelb, leicht gewellt |
Blütezeit: | Mai - Juni |
Boden: | Gut durchlässiger Boden |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Iris barbata-elatior 'Ola Kala' (Hohe Bart-Schwertlilie) gehört zu den Stauden, die sowohl im Steingarten als auch im Rabattenbereich ein wunderschönes Bild entstehen lassen. Ihre äußerst attraktiven, fast majestätisch wirkenden, goldgelb, leicht duftenden Blüten bilden dort einen ganz besonderen 'Hingucker'. Allein die außergewöhnliche Blüte der Iris barbata-elatior 'Ola Kala' lässt das Herz eine jeden Staudenliebhabers höher schlagen. Die verblühten Blütenstände sollten direkt zurückgeschnitten werden. Sollte die Blühfähigkeit der Hohen Bart-Schwertlilie nachlassen, erhält man über eine Teilung der Staude nach der Blüte und Entfernung der alten Knolle wieder eine erhöhte Blühfähigkeit. |
Wuchs: | Rhizombildender, aufrechter Wuchs, Staudenhöhe bis ca. 80 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Grün, schwertartig geformt |
Blüte: | Goldgelb, leicht gewellt |
Blütezeit: | Mai - Juni |
Boden: | Gut durchlässiger Boden |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Iris barbata-elatior 'Ola Kala' (Hohe Bart-Schwertlilie) gehört zu den Stauden, die sowohl im Steingarten als auch im Rabattenbereich ein wunderschönes Bild entstehen lassen. Ihre äußerst attraktiven, fast majestätisch wirkenden, goldgelb, leicht duftenden Blüten bilden dort einen ganz besonderen 'Hingucker'. Allein die außergewöhnliche Blüte der Iris barbata-elatior 'Ola Kala' lässt das Herz eine jeden Staudenliebhabers höher schlagen. Die verblühten Blütenstände sollten direkt zurückgeschnitten werden. Sollte die Blühfähigkeit der Hohen Bart-Schwertlilie nachlassen, erhält man über eine Teilung der Staude nach der Blüte und Entfernung der alten Knolle wieder eine erhöhte Blühfähigkeit. |
Name Deutsch: | Hohe Bart-Schwertlilie. |
Name Botanisch: | Iris barbata-elatior 'Ola Kala'. |
Wuchs: | Rhizombildender, aufrechter Wuchs, Staudenhöhe bis ca. 80 cm. |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm. |
Blatt: | Grün, schwertartig geformt. |
Blüte: | Goldgelb, leicht gewellt. |
Blütezeit: | Mai - Juni. |
Boden: | Gut durchlässiger Boden. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 6. |
Eigenschaften: | Die Iris barbata-elatior 'Ola Kala' (Hohe Bart-Schwertlilie) gehört zu den Stauden, die sowohl im Steingarten als auch im Rabattenbereich ein wunderschönes Bild entstehen lassen. Ihre äußerst attraktiven, fast majestätisch wirkenden, goldgelb, leicht duftenden Blüten bilden dort einen ganz besonderen 'Hingucker'. Allein die außergewöhnliche Blüte der Iris barbata-elatior 'Ola Kala' lässt das Herz eine jeden Staudenliebhabers höher schlagen. Die verblühten Blütenstände sollten direkt zurückgeschnitten werden. Sollte die Blühfähigkeit der Hohen Bart-Schwertlilie nachlassen, erhält man über eine Teilung der Staude nach der Blüte und Entfernung der alten Knolle wieder eine erhöhte Blühfähigkeit.. |
Pflanz- und Pflegetipps Iris barbata-elatior 'Ola Kala' / Hohe Bart-Schwertlilie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Iris barbata-elatior 'Ola Kala' / Hohe Bart-Schwertlilie:
Zuletzt angesehen