window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Amberbaum 'Parasol'

Liquidambar styraciflua 'Parasol'

Amberbaum 'Parasol' / Liquidambar styraciflua 'Parasol'
Amberbaum 'Parasol' / Liquidambar styraciflua 'Parasol'
Amberbaum 'Parasol' / Liquidambar styraciflua 'Parasol'
Sommergrün
Grüngelb
Sonnig-halbschattig
Mai
6 - 10 m
ab 247,90 €
     
Wuchs: Kleiner Baum, aufrecht, im Alter kugelförmige bis schirmförmige Krone, ausgeprägte Verästelung, dichtbuschig und kompakt, 6 bis 10 m hoch und bis zu 6 m breit
Wuchshöhe: 6 - 10 m
Blatt: Sommergrün, fünf- bis siebenlappig, ahornähnlich, Lappen zugespitzt, fein gesägter Rand, dunkelgrün, Herbstfärbung gelborange bis rot, bis zu 15 cm groß
Frucht: Braune Kapselfrucht, bis zu 3 cm dick
Blüte: Grüngelb, aufrechte Blütenähre (männlich), kugelig und hängend (weiblich)
Blütezeit: Mai
Rinde: Graubraun, mit auffälligen Korkleisten besetzt
Wurzeln: Herzwurzler, weitstreichend
Boden: Frische bis feuchte, durchlässige, nährstoffreiche und saure bis neutrale Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Eigenschaften: Der Liquidambar styraciflua 'Parasol' (Amberbaum 'Parasol') wird Ihnen vor allem durch die prächtige Herbstfärbung und die auffällige Rinde ins Auge fallen. Ein tolles Ziergehölz, das sich als Parkbaum oder Solitär für mittelgroße und große Hausgärten. 'Parasol' wird im Alter eine schirmförmige Krone bekommen, was zusätzlich für ansprechende Akzente sorgt! Frosthart und robust.
Wuchs: Kleiner Baum, aufrecht, im Alter kugelförmige bis schirmförmige Krone, ausgeprägte Verästelung, dichtbuschig und kompakt, 6 bis 10 m hoch und bis zu 6 m breit
Wuchshöhe: 6 - 10 m
Blatt: Sommergrün, fünf- bis siebenlappig, ahornähnlich, Lappen zugespitzt, fein gesägter Rand, dunkelgrün, Herbstfärbung gelborange bis rot, bis zu 15 cm groß
Frucht: Braune Kapselfrucht, bis zu 3 cm dick
Blüte: Grüngelb, aufrechte Blütenähre (männlich), kugelig und hängend (weiblich)
Blütezeit: Mai
Rinde: Graubraun, mit auffälligen Korkleisten besetzt
Wurzeln: Herzwurzler, weitstreichend
Boden: Frische bis feuchte, durchlässige, nährstoffreiche und saure bis neutrale Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Eigenschaften: Der Liquidambar styraciflua 'Parasol' (Amberbaum 'Parasol') wird Ihnen vor allem durch die prächtige Herbstfärbung und die auffällige Rinde ins Auge fallen. Ein tolles Ziergehölz, das sich als Parkbaum oder Solitär für mittelgroße und große Hausgärten. 'Parasol' wird im Alter eine schirmförmige Krone bekommen, was zusätzlich für ansprechende Akzente sorgt! Frosthart und robust.

Herkunft und Besonderheiten des Amberbaums ‘Parasol‘

Der Liquidambar styraciflua ‘Parasol‘ ist eine Züchtung, die zumeist auf einer Unterlage von Liquidambar styraciflua veredelt wird und sich aufgrund des sehr dichten, verzweigten Wuchses der Baumkrone einer großen Beliebtheit erfreut.

Schirmartiger Wuchs schafft natürlichen Schatten

Die ausgeprägte Verästelung des Amberbaums Parasol bildet entsprechend ihres Beinamens ’Parasol‘ (französisch: Sonnenschirm) eine schirmähnliche Baumkrone, die einen herrlichen Schattenplatz zu ihren Füßen spendet. Dies verschafft dem Liquidambar ‘Parasol‘ viele Bewunderer im europäischen Raum.

In seiner natürlichen Heimat an Flüssen zu finden

Liquidambar styraciflua wächst ursprünglich in Flusstälern und an feuchten Berghängen im Norden und Südosten der USA. Vor circa 300 Jahren wurde er in Europa angesiedelt. Der lateinische Name Liquidambar besteht aus den Wortstämmen „liquid“ (lateinisch flüssig) und “anbr“ (arabisch für Bernstein). Dies verdankt der Amberbaum seinem Harz, welches süßlich duftet und auch unter dem Namen Storax bekannt ist.

Harz wird zur Herstellung von Kaugummi benutzt

Storax wurde bereits von den Ureinwohnern Nordamerikas zur Herstellung von Kaugummi genutzt und dient auch heute noch diesem Zweck. In den USA ist der Amberbaum daher auch unter dem Namen „Sweetgum“ (Süßgummi) bekannt. Liquidambar styraciflua gilt als Mitglied der recht kleinen Familie der Altingiaceae.

Wuchsverhalten des Amberbaums ’Parasol‘

Der Liquidambar ‘Parasol‘ entwickelt sich zu einem aufrechten, kleinen Baum. Mit einer Endhöhe von circa 6-10 Metern und einer Breite von bis zu 6 Metern erscheint dieser Amberbaum kompakt und ist entsprechend gut für mittelgroße Gärten und kleinere Vorgärten geeignet.

Wunderschöne dichte Baumkrone wächst schirmartig

Der Amberbaum ’Parasol‘ wächst mit vielen, ausgeprägten Verästelungen und bildet hierdurch eine schirmförmige Kronenform. Diese ist sehr dichtbuschig und entwickelt sich im weiteren Wachstumsverlauf kugelförmig. Der formschöne Wuchs der Selektion ‘Parasol‘ verspricht somit einen malerischen Schattenplatz zu spenden und wird im gesamten Jahresverlauf mit ihrer Attraktivität punkten.

Dekorativer Stamm durch auffällige Korkleisten

Liquidambar styraciflua ‘Parasol‘ präsentiert sich mit einer graubraunen Stammfarbe. Bereits in jungen Jahren bildet diese Sorte des Amberbaums die dekorativen Korkleisten am Stamm. Diese sind sehr auffällig und schmücken ihn auf aparte Art und Weise. Sie verleihen dem Amberbaum ‘Parasol‘ einen originellen Charme mit hohem Wiedererkennungswert.

Markantes Blattwerk glänzt herrlich grün

Liquidambar styraciflua überzeugt jeden Naturfreund durch das wunderschöne Blattkleid, das im Sommer durch die malerische Ausstrahlung und im Herbst durch die prächtige Färbung zu erfreuen weiß – da macht auch die Sorte Parasol keine Ausnahme. Das fünf- bis siebenlappige Blatt erinnert an die Blätter des Ahorns. Es ist handförmig mit zugespitzen Lappen und einem gesägten Blattrand. Die einzelnen Blätter werden bis zu 15 cm groß und glänzen in einem wunderschönen dunklen Grünton. Die originelle Form der Blätter zaubert einen herrlichen und originellen Baumschmuck und macht den Amberbaum ’Parasol‘ zu einem optischen Highlight.

Prächtige Herbstfärbung bietet ein Feuerwerk der Farben

Den wohl spektakulärsten Anblick liefert der Amberbaum ’Parasol‘ im Herbst, wenn sein Laubwerk sich zu färben beginnt. Er zählt nicht umsonst zu den schönsten, herbstfärbenden Laubgehölzen. Ab September leuchtet er in Gelb, Orange und Rot und liefert ein Feuerwerk an Farben, dessen Intensität jeden Betrachter zum Schwärmen verführt.

Blüten des Amberbaums Parasol sind eher dezent

Die Blüten des Amberbaums ’Parasol‘ sind für den Laien nur schwer zu erkennen. Er trägt zur Blütezeit im Mai männliche und weibliche Blüten zu gleichen Teilen. Diese präsentieren sich in aufrechten hellgrünen Ähren oder aber auch in hängenden kastanienartigen Kugeln.

Dekorative Kapselfrüchte sind kugelig und

Die Früchte des Amberbaums ’Parasol‘ bilden sich erst an älteren Bäumen. Die leicht gestachelten Kapselfrüchte sind kugelig und dunkelbraun. Sie werden circa 3 cm groß und bleiben lange am Baum haften. Sie bilden damit bis in den Winter hinein einen dekorativen Fruchtschmuck und tragen zum Charme des Liquidambar styraciflua ’Parasol‘ bei.

Frischfeuchte, lockere Böden bieten günstige Voraussetzungen

Mit der richtigen Unterstützung in jungen Jahren entwickelt sich Liquidambar styraciflua ’Parasol‘ zu einem pflegeleichten und robusten Baum. Am besten gedeiht er auf eher feuchten, tiefgründigen und durchlässigen Böden. Ein lockerer Untergrund verhilft ihm sein tiefes Wurzelwerk entfalten zu können. Hier kann man ihn durch die Auflockerung des Bodens hervorragend unterstützen.

Amberbaum ‘Parasol‘ mag die Sonne und entlohnt mit prächtiger Färbung

Der Liquidambar styraciflua ’Parasol’ bevorzugt, wie alle Amberbäume, die Sonne und benötigt daher einen vollsonnigen und windgeschützten Standort. Lediglich halbschattige Standorte werden tolerieret. Bietet man ihm diesen entlohnt der Amberbaum ’Parasol‘ mit seiner prächtigen Färbung, welche von der Intensität der Sonne abhängt. Vor Wind geschützt hält der Amberbaum seine Laubkleid am längsten. Dies sollte bei der Standortwahl berücksichtigt werden.

Der Amberbaum ’Parasol‘ bildet ein herzförmiges Wurzelwerk aus

Liquidambar styraciflua ’Parasol‘ gedeiht als Herzwurzler. Sein Wurzelsystem breitet sich mit einer dominanten Pfahlwurzel tief aus und ermöglicht eine ausreichende Versorgung mit Wasser und Nährstoffen. Die zur Seite strebenden Feinwurzeln verbreiten sich bis zur Breite der Krone und zum Teil auch darüber hinaus.

Der Amberbaum ’Parasol‘ ist winterhart

Der Amberbaum ’Parasol‘ gilt mit zunehmendem Alter als immer robuster und winterhart. Benötigt er in jungen Jahren noch Unterstützung und Schutz vor Kälte, verträgt später Temperaturen bis zu - 26 Grad Celsius ohne zusätzliche Maßnahmen.

Verwendung des Liquidambar styraciflua ’Parasol‘

Diese Selektion begeistert vor allem als klassischer Solitär mit seiner beeindruckenden und einzigartigen Herbstfärbung. Aufgrund seines für die Gattung Amberbaum eher kleinen, kompakten Wuchses ist er für die Nutzung im eigenen Hausgarten oder auch als Parkbaum geeignet, um dort einen herrlichen Schattenplatz zu schaffen. Liquidambar styraciflua ‘Parasol‘ ist prädestiniert für die Pflanzung in Einzelstellung, erzielt aber ebenso in der Gruppenstellung einen einzigartigen Effekt. Gepflanzt in Verbindung mit eher grünbleibenden Gewächsen bietet er mit seiner Intensität herrliche Akzente und schafft traumhafte Farbkontraste, die jeden Gartenliebhaber verzaubern werden.

Nutzung des Amberbaumes im Alltag

Der Amberbaum liefert sein wertvolles Harz (Storax) für die Herstellung von Kaugummi. Es findet aber zudem in anderen Bereichen seine Verwendung und dient bspw. in der Naturmedizin als entzündungshemmend und schleimlösende Substanz. Storax wird darüber hinaus als Duftstoff ebenfalls zur Herstellung von Parfum und Seife genutzt, oder aber in Tabakmischungen eingesetzt.

Herstellung von Möbeln aus dem Holz des Liquidambar

In den USA wird der Amberbaum als Forstbaum sehr wertgeschätzt. Sein Holz ist sehr hart und aromatisch duftend. Es findet gerade in der Möbelindustrie zahlreiche Bewunderer und ist begehrt für die Herstellung von Kindermöbeln.

Name Deutsch: Amberbaum 'Parasol'.
Name Botanisch: Liquidambar styraciflua 'Parasol'.
Wuchs: Kleiner Baum, aufrecht, im Alter kugelförmige bis schirmförmige Krone, ausgeprägte Verästelung, dichtbuschig und kompakt, 6 bis 10 m hoch und bis zu 6 m breit.
Wuchshöhe: 6 - 10 m.
Blatt: Sommergrün, fünf- bis siebenlappig, ahornähnlich, Lappen zugespitzt, fein gesägter Rand, dunkelgrün, Herbstfärbung gelborange bis rot, bis zu 15 cm groß.
Frucht: Braune Kapselfrucht, bis zu 3 cm dick.
Blüte: Grüngelb, aufrechte Blütenähre (männlich), kugelig und hängend (weiblich).
Blütezeit: Mai.
Rinde: Graubraun, mit auffälligen Korkleisten besetzt.
Wurzeln: Herzwurzler, weitstreichend.
Boden: Frische bis feuchte, durchlässige, nährstoffreiche und saure bis neutrale Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 5b (-26,0 bis -23,4 °C).
Eigenschaften: Der Liquidambar styraciflua 'Parasol' (Amberbaum 'Parasol') wird Ihnen vor allem durch die prächtige Herbstfärbung und die auffällige Rinde ins Auge fallen. Ein tolles Ziergehölz, das sich als Parkbaum oder Solitär für mittelgroße und große Hausgärten. 'Parasol' wird im Alter eine schirmförmige Krone bekommen, was zusätzlich für ansprechende Akzente sorgt! Frosthart und robust..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Amberbaums ‘Parasol‘

Der Liquidambar styraciflua ‘Parasol‘ ist eine Züchtung, die zumeist auf einer Unterlage von Liquidambar styraciflua veredelt wird und sich aufgrund des sehr dichten, verzweigten Wuchses der Baumkrone einer großen Beliebtheit erfreut.

Schirmartiger Wuchs schafft natürlichen Schatten

Die ausgeprägte Verästelung des Amberbaums Parasol bildet entsprechend ihres Beinamens ’Parasol‘ (französisch: Sonnenschirm) eine schirmähnliche Baumkrone, die einen herrlichen Schattenplatz zu ihren Füßen spendet. Dies verschafft dem Liquidambar ‘Parasol‘ viele Bewunderer im europäischen Raum.

In seiner natürlichen Heimat an Flüssen zu finden

Liquidambar styraciflua wächst ursprünglich in Flusstälern und an feuchten Berghängen im Norden und Südosten der USA. Vor circa 300 Jahren wurde er in Europa angesiedelt. Der lateinische Name Liquidambar besteht aus den Wortstämmen „liquid“ (lateinisch flüssig) und “anbr“ (arabisch für Bernstein). Dies verdankt der Amberbaum seinem Harz, welches süßlich duftet und auch unter dem Namen Storax bekannt ist.

Harz wird zur Herstellung von Kaugummi benutzt

Storax wurde bereits von den Ureinwohnern Nordamerikas zur Herstellung von Kaugummi genutzt und dient auch heute noch diesem Zweck. In den USA ist der Amberbaum daher auch unter dem Namen „Sweetgum“ (Süßgummi) bekannt. Liquidambar styraciflua gilt als Mitglied der recht kleinen Familie der Altingiaceae.

Wuchsverhalten des Amberbaums ’Parasol‘

Der Liquidambar ‘Parasol‘ entwickelt sich zu einem aufrechten, kleinen Baum. Mit einer Endhöhe von circa 6-10 Metern und einer Breite von bis zu 6 Metern erscheint dieser Amberbaum kompakt und ist entsprechend gut für mittelgroße Gärten und kleinere Vorgärten geeignet.

Wunderschöne dichte Baumkrone wächst schirmartig

Der Amberbaum ’Parasol‘ wächst mit vielen, ausgeprägten Verästelungen und bildet hierdurch eine schirmförmige Kronenform. Diese ist sehr dichtbuschig und entwickelt sich im weiteren Wachstumsverlauf kugelförmig. Der formschöne Wuchs der Selektion ‘Parasol‘ verspricht somit einen malerischen Schattenplatz zu spenden und wird im gesamten Jahresverlauf mit ihrer Attraktivität punkten.

Dekorativer Stamm durch auffällige Korkleisten

Liquidambar styraciflua ‘Parasol‘ präsentiert sich mit einer graubraunen Stammfarbe. Bereits in jungen Jahren bildet diese Sorte des Amberbaums die dekorativen Korkleisten am Stamm. Diese sind sehr auffällig und schmücken ihn auf aparte Art und Weise. Sie verleihen dem Amberbaum ‘Parasol‘ einen originellen Charme mit hohem Wiedererkennungswert.

Markantes Blattwerk glänzt herrlich grün

Wurzelverpackung
Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
278,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 43
247,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 43
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Amberbaum 'Parasol' / Liquidambar styraciflua 'Parasol'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
18.05.2025

Wir kommen gerne wieder

Der Amberbaum 'Parasol' ist richtig schön, mit seiner runden Krone bringt er nach ein wenig Geduld super Schatten und Stil in den Garten. Im Herbst haut er einen mit seiner Farbe echt um.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Liquidambar styraciflua 'Parasol' / Amberbaum 'Parasol'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Liquidambar styraciflua 'Parasol' / Amberbaum 'Parasol':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Amberbaum 'Parasol' / Liquidambar styraciflua 'Parasol'

Keine Fragen vorhanden