
Strauch, wenn das mehrjährige Geäst
bzw. Gehölz entweder bodennah oder aber direkt
aus dem Boden wächst. Im Gegensatz zu einem
Baum findet man hier keinen durchgehenden
Hauptstamm/-trieb, sondern viele dünne
Stämme/Äste. An diesen Ästen befinden sich
Blätter oder Nadeln, die entweder stetig (immergrün)
oder nur im Sommer (sommergrün) an dem Strauch
anhaften. Umgangssprachlich wird gern auch der
Begriff Busch als Synonym verwendet.
-
Abkürzungsverzeichnis ( m.B., StU, C20, usw.)
pflanzbar / lieferbarzur Zeit nicht pflanzbar
CycRev_5060cmC10
Cycas revoluta / Japanischer Sagopalmfarn
... mehr
Cycas revoluta / Japanischer Sagopalmfarn | ||
botanisch: | Cycas revoluta | |
deutsch: | Japanischer Sagopalmfarn | |
Herkunft: | China und Japan | |
Wuchs: | Kleiner Strauch, kurzer Stamm, dichtbuschig, palmähnlich, ausladend, bis zu 300 cm hoch und bis zu 150 cm breit | |
Blatt: | Immergrün, einfach gefiedert, Fiederblättchen schmal-lanzettlich, ganzrandig, hart, am Rand zurückgerollt, dornige Blattstiele, dunkelgrün und glänzend, 10 bis 20 cm lange Fiederblättchen an 50 bis 200 cm langen Wedeln | |
Blüte: | Blütenzapfen, gelblich, eiförmig (weiblich) und zylindrisch (männlich) | |
Blütezeit: | Werden selten ausgebildet, unbestimmte Blütezeit | |
Rinde: | Graubraun, rau, zylindrisch | |
Frucht: | Fruchtzapfen mit rotorangen Samen, nicht zum Verzehr geeignet | |
Wurzel: | Pfahlwurzel | |
Boden: | Gut durchlässige, frische, sandige und kiesige Untergründe, Staunässe und Trockenheit vermeiden | |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, bevorzugt direkte Sonneneinstrahlung | |
Eigenschaften: |
Der Cycas revoluta (Japanischer Sagopalmfarn) erweist sich als pflegeleicht, frosthart und robust. Ein tolles Zierelement, das sich sowohl für die Pflanzung im Garten als auch als Kübelpflanze für Terrassen oder Wintergärten eignet. Der Japanische Sagopalmfarm wird garantiert auch Sie begeistern!
|
Pflanz- und Pflegetipps Cycas revoluta / Japanischer Sagopalmfarn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Cycas revoluta / Japanischer Sagopalmfarn"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen