Wuchs: | Großstrauch, baumartig und meist mehrstämmig, rundliche bis schirmartige Krone, 5 bis 8 m hoch und genauso breit |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, zugespitzt, gezahnter Rand, tief eingeschnitten, grün, Herbstfärbung gelblich, 6 bis 10 cm lang und breit |
Frucht: | Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpurfarbende Trauben |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun bis graubraun, glatt |
Wurzeln: | Flachwurzler, Oberfläche stark bewurzelt, feinwurzelig |
Boden: | Bevorzugt leicht säuerliche, gut durchlässige und feuchte Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, windgeschützt |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Aoyagi' / Japanischer Ahorn / Fächerahorn ist eine der neueren Sorten, die den Weg in unser Sortiment geschafft haben. Ein sehr schönes Solitärgehölz. Die gelben Blätter dieses Zierahorn ergeben im Winter mit dem rotstämmigen 'Acer palmatum 'Sango-kaku' / Korallenrinden-Ahorneinen tollen Kontrast. |
Wuchs: | Großstrauch, baumartig und meist mehrstämmig, rundliche bis schirmartige Krone, 5 bis 8 m hoch und genauso breit |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, zugespitzt, gezahnter Rand, tief eingeschnitten, grün, Herbstfärbung gelblich, 6 bis 10 cm lang und breit |
Frucht: | Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpurfarbende Trauben |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun bis graubraun, glatt |
Wurzeln: | Flachwurzler, Oberfläche stark bewurzelt, feinwurzelig |
Boden: | Bevorzugt leicht säuerliche, gut durchlässige und feuchte Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, windgeschützt |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Aoyagi' / Japanischer Ahorn / Fächerahorn ist eine der neueren Sorten, die den Weg in unser Sortiment geschafft haben. Ein sehr schönes Solitärgehölz. Die gelben Blätter dieses Zierahorn ergeben im Winter mit dem rotstämmigen 'Acer palmatum 'Sango-kaku' / Korallenrinden-Ahorneinen tollen Kontrast. |
Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum 'Aoyagi' / Japanischer Ahorn / Fächerahorn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum 'Aoyagi' / Japanischer Ahorn / Fächerahorn:
Zuletzt angesehen