window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Fächerahorn 'Crimson Princess' / Schlitz-Ahorn

Acer palmatum 'Crimson Princess'

Fächerahorn 'Crimson Princess' / Schlitz-Ahorn / Acer palmatum 'Crimson Princess'
Fächerahorn 'Crimson Princess' / Schlitz-Ahorn / Acer palmatum 'Crimson Princess'
Sommergrün
Purpurrot
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 2 m
ab 312,90 €
   
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, gut verzweigt und dichtbuschig, kompakt, bis zu 200 cm hoch und ähnlich breit, Stamm häufig auffällig geformt
Wuchshöhe: bis zu 2 m
Blatt: Sommergrün, fingerartig, 6-7 lappig, schmal-länglich, am Ende zugespitzt, tief geschlitzt, gezahnter Rand, rot, im Herbst tiefrot bis schwarzrot, 5 bis 10 cm lang
Frucht: Rotbraune Flügelfrucht, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Purpurrote Trauben, unscheinbar
Blütezeit: April / Mai
Rinde: graubraun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische bis feuchte, humose, gut durchlässige und leicht saure Böden, Staunässe vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Der Acer palmatum 'Crimson Princess' / Fächerahorn 'Crimson Princess' / Schlitz-Ahorn überzeugt durch seine dunkelrote Herbstfärbung. Dieser japanische Ahorn benötigt aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe wenig Platz und kann wunderbar mit kleinen Gehölzen kombiniert werden. Die Pflanze bevorzugt geschützte Standorte oder einen Winterschutz.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, gut verzweigt und dichtbuschig, kompakt, bis zu 200 cm hoch und ähnlich breit, Stamm häufig auffällig geformt
Wuchshöhe: bis zu 2 m
Blatt: Sommergrün, fingerartig, 6-7 lappig, schmal-länglich, am Ende zugespitzt, tief geschlitzt, gezahnter Rand, rot, im Herbst tiefrot bis schwarzrot, 5 bis 10 cm lang
Frucht: Rotbraune Flügelfrucht, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Purpurrote Trauben, unscheinbar
Blütezeit: April / Mai
Rinde: graubraun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische bis feuchte, humose, gut durchlässige und leicht saure Böden, Staunässe vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Der Acer palmatum 'Crimson Princess' / Fächerahorn 'Crimson Princess' / Schlitz-Ahorn überzeugt durch seine dunkelrote Herbstfärbung. Dieser japanische Ahorn benötigt aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe wenig Platz und kann wunderbar mit kleinen Gehölzen kombiniert werden. Die Pflanze bevorzugt geschützte Standorte oder einen Winterschutz.

Herkunft und Besonderheiten des Fächerahorns ’Crimson Princess‘

Der Fächerahorn ’Crimson Princess‘ ist eine recht neue Sorte des Acer palmatum und wurde erstmals in Neuseeland selektiert. Der attraktive Strauch begeistert mit einer malerischen und kompakten Wuchsform, die sich durch eine dichtbuschige Kronenstruktur und einen bizarren Stamm auszeichnet. Im Wechselspiel mit dem dekorativen Blatt liefert der Acer palmatum ’Crimson Princess‘ einen wunderschönen Anblick und schafft einen Hauch von Fernost.

Der Fächerahorn ist in Japan und Korea zu Hause

Ursprünglich wächst die Mutterart Acer palmatum in Ostasien. Sie ist in Japan und Korea in den Wäldern der Tiefebene zu finden und wächst dort zu einem malerischen, großen Baum heran. In Europa hingegen wird der Fächerahorn als Zierpflanze für den Privatgarten verwendet und er bleibt deutlich kleiner. Sein kompakter Wuchs und das dekorative Blatt verschaffen ihm große Bewunderung und er verwöhnt den Gärtner mit einer riesengroßen Auswahl an Züchtungen, die allesamt mit ihrem fernöstlichen Charme begeistern und zudem als robust sowie genügsam gelten.

Der deutsche Name verweist auf das extravagante Blattwerk

Acer palmatum gehört zur Gattung Ahorn in der Familie der Seifenbaumgewächse. Er ist in Deutschland aufgrund der Form seines Blattes als Fächerahorn oder Schlitz-Ahorn bekannt, denn das ansprechende Laub erinnert an die Optik einer Handfläche oder eines geöffneten Fächers.

Der Fächerahorn ist auch in Europa sehr beliebt

In Japan hat der Acer palmatum bereits seit dem 18. Jahrhundert eine Tradition als Kulturpflanze und er wurde bereits damals gezielt für die Verwendung als Zierpflanze selektiert. In Europa hingegen begann seine Popularität gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Er wurde durch den schwedischen Arzt und Botaniker Carl Thunberg nach einer Japanreise in Europa eingeführt und erhielt schnell große Aufmerksamkeit. Heute ist der Fächerahorn nicht mehr aus unseren Gärten fortzudenken und er erfreut sich einer großen Fangemeinde.

Acer palmatum ’Crimson Princess‘ wird bis zu 2m hoch

Die Züchtung ’Crimson Princess‘ ist eine von circa 500 Züchtungen und sticht durch ihren besonderen Wuchs hervor. Der kleine Strauch wächst malerisch, mit einer dicht verzweigten Struktur. Die attraktive Krone entwickelt sich zunächst aufrecht und begeistert dann mit leicht überhängenden Ästen, die Romantik in den Garten bringen. Ein ungewöhnlich geformter Stamm und eine Endhöhe von bis zu höchstens 2 Metern verschaffen dem kleinen Gartenstar große Aufmerksamkeit. Er erweist sich als ideal für alle Standorte mit begrenztem Platzangebot und verspricht, auch hier einen Hauch von Asien zu versprühen.

Der Stamm der Züchtung ist dezent und nahezu glatt

Der Stamm dieser Züchtung präsentiert sich dezent. Er ist nahezu glatt und schimmert in einem unscheinbaren Graubraun. Er lenkt alle Aufmerksamkeit auf das charismatische Blatt und bietet dem Gärtner einen harmonischen Anblick.

Das Blatt des Fächerahorns ’Crimson Princess‘ belebt mit einem attraktiven Farbenspiel

Das Blatt des Fächerahorns verfügt über einen großen Zierwert und beweist dies zu jeder Jahreszeit. Die fingerartigen Blätter sind 6- bis 7-lappig, schmal länglich sowie tief geschlitzt und sich haben ein zugespitztes Blattende. Sie erinnern an die Form einer Handfläche und bringen Exotik in den europäischen Garten. Das Blattwerk der Selektion ’Crimson Princess‘ treibt in einem zarten Rotton aus und leuchtet dann im Sommer bronzegrün. Es belebt den Garten mit seiner frischen Erscheinung und macht den Acer palmatum zu einem echten Schmuckstück.

Malerische Herbstfärbung strahlt in Rot und Orange

Auch im Herbst weiß das Blatt dieser Züchtung zu überzeugen und verschafft dem Fächerahorn einen bühnenreifen Auftritt. Das Laub leuchtet nun in einer sensationellen, tiefroten Farbgebung und setzt die formschöne Gestalt gekonnt in Szene. Der Fächerahorn ’Crimson Princess‘ erweist sich somit ganzjährig als Gartenjuwel und erfährt große Bewunderung.

Schlichte rote Blüten des Acer palmatum ’Crimson Princess‘ haben wenig Zierwert

Die Blüten der Selektion zeigen sich hingegen als recht unscheinbare Blütentrauben. Sie schimmern in einem dezenten Purpurton und haben wenig Zierwert. Sie locken aber die Insekten und Schmetterlinge des Gartens an und erfreuen diese mit ihrem reichhaltigen Nektar und den Pollen.

Braunrote Flügelfrucht bildet sich im Herbst

Auch die Früchte des Fächerahorns gelten als unscheinbar und haben wenig dekorativen Wert. Die braue Flügelfrucht ist nicht essbar und wird im Verlaufe der Reifung rötlich, um dann schließlich vom Wind in den Garten getragen zu werden.

Der optimale Standort für den Fächerahorn ’Crimson Princess‘

Der Acer palmatum gilt insgesamt als standorttolerant und genügsam. Er bevorzugt humose, frisch-feuchte Böden mit möglichst durchlässiger Struktur, wächst aber auch auf jedem normalen Gartenboden und bietet dort einen grandiosen Anblick.

Ein flaches Wurzelwerk versorgt den Fächerahorn

Die Wurzeln der Züchtung ’Crimson Princess‘ streben flach und weit in den oberen Bodenschichten und versorgen den Strauch hervorragend mit Wasser sowie Nährstoffen. Sie lassen ihn temporär Hitze und Trockenheit überstehen, mögen aber keine Staunässe. Auch die Überpflasterung des Wurzelbereiches sollte vermieden werden. Dann verwöhnt die Selektion garantiert mit ihrer exotischen Optik und schafft malerische Gartenmomente.

Ein lichtreicher und geschützter Standort ist wünschenswert

Am liebsten mag der Acer palmatum einen lichtreichen, geschützten Standort im Garten. Ein Platz in der Sonne oder auch im Halbschatten bietet ihm die besten Bedingungen, um sich zu einer attraktiven Gartenschönheit zu entfalten.

Winterhart bis zu -26°C

Hat sich der Fächerahorn einmal an seinem Standort etabliert, gilt er als zuverlässig winterhart und übersteht Temperaturen bis zu minus 26 Grad Celsius problemlos. Sensibel reagiert er auf Spätfröste, sodass er in der Jugend einen Winterschutz erhalten sollte, zum Beispiel durch die Umhüllung mit einem Wärmevlies.

Verwendung des Acer palmatum ’Crimson Princess‘

Dieser charismatische Gartenstar ist ein echtes Schmuckstück, das mit einem wunderschönen, strahlenden Blatt und einer malerischen Wuchsform überzeugt. Das Laub bringt Farbe in den Garten und vollzieht ein sinnliches Farbenspiel von Rosarot über Bronzegrün und schließlich zu Schwarzrot. Es zieht damit große Bewunderung auf sich und macht den kleinen Strauch zu einem echten Gartentraum. Der kompakte Wuchs mit einem bizarren Stamm verleiht dem Acer palmatum ’Crimson Princess‘ eine extravagante Ausstrahlung und verstärkt seine fernöstliche Optik. Er ist somit ganzjährig ein echtes Highlight und sollte dementsprechend einen solitären Stand erhalten. So kommt er besonders schön zur Geltung und erzielt die größte Wirkung. Die Selektion ’Crimson Princess‘ ist das ideale Zierelement für den kleinen Hausgarten, sie verschönert aber gleichermaßen die idyllische Parkanlage oder in einem Kübel gepflanzt die Dachterrasse. Zudem verwöhnt sie den Gärtner mit einem pflegeleichten, genügsamen Charakter und erweist sich als gut winterhart.

Wissenswertes zum Fächerahorn allgemein

Der Fächerahorn gilt weltweit als sehr beliebt für die Verschönerung des Gartens und es gibt circa 500 Sorten der attraktiven Pflanze. In seiner Heimat wird der Fächerahorn recht groß und präsentiert sich als prächtiger Großbaum, in Europa hingegen bleibt er deutlich kleiner und wächst zumeist strauchartig. Im Bereich der Medizin findet die Blätter des Ahorn ihre Verwendung und werden genutzt, um daraus kühlende Auflagen zu machen. Sie dienen zur Linderung von Fieber und Insektenstichen.

Name Deutsch: Fächerahorn 'Crimson Princess' / Schlitz-Ahorn.
Name Botanisch: Acer palmatum 'Crimson Princess'.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, gut verzweigt und dichtbuschig, kompakt, bis zu 200 cm hoch und ähnlich breit, Stamm häufig auffällig geformt.
Wuchshöhe: bis zu 2 m.
Blatt: Sommergrün, fingerartig, 6-7 lappig, schmal-länglich, am Ende zugespitzt, tief geschlitzt, gezahnter Rand, rot, im Herbst tiefrot bis schwarzrot, 5 bis 10 cm lang.
Frucht: Rotbraune Flügelfrucht, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Purpurrote Trauben, unscheinbar.
Blütezeit: April / Mai.
Rinde: graubraun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Frische bis feuchte, humose, gut durchlässige und leicht saure Böden, Staunässe vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt.
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C).
Eigenschaften: Der Acer palmatum 'Crimson Princess' / Fächerahorn 'Crimson Princess' / Schlitz-Ahorn überzeugt durch seine dunkelrote Herbstfärbung. Dieser japanische Ahorn benötigt aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe wenig Platz und kann wunderbar mit kleinen Gehölzen kombiniert werden. Die Pflanze bevorzugt geschützte Standorte oder einen Winterschutz..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Fächerahorns ’Crimson Princess‘

Der Fächerahorn ’Crimson Princess‘ ist eine recht neue Sorte des Acer palmatum und wurde erstmals in Neuseeland selektiert. Der attraktive Strauch begeistert mit einer malerischen und kompakten Wuchsform, die sich durch eine dichtbuschige Kronenstruktur und einen bizarren Stamm auszeichnet. Im Wechselspiel mit dem dekorativen Blatt liefert der Acer palmatum ’Crimson Princess‘ einen wunderschönen Anblick und schafft einen Hauch von Fernost.

Der Fächerahorn ist in Japan und Korea zu Hause

Ursprünglich wächst die Mutterart Acer palmatum in Ostasien. Sie ist in Japan und Korea in den Wäldern der Tiefebene zu finden und wächst dort zu einem malerischen, großen Baum heran. In Europa hingegen wird der Fächerahorn als Zierpflanze für den Privatgarten verwendet und er bleibt deutlich kleiner. Sein kompakter Wuchs und das dekorative Blatt verschaffen ihm große Bewunderung und er verwöhnt den Gärtner mit einer riesengroßen Auswahl an Züchtungen, die allesamt mit ihrem fernöstlichen Charme begeistern....

100-125 cm (breit) C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
312,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Fächerahorn 'Crimson Princess' / Schlitz-Ahorn / Acer palmatum 'Crimson Princess'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
09.01.2025

Der Schönste

Ich mag den Ahorn sehr gern, nur gute Erfahrungen mit gemacht. Vielen Dank.

09.04.2024

super veredelt

Die Veredelung der Krone muss ich an dieser Stelle loben. Besser kann man es nicht machen. Vielen, vielen Dank für ein traumhaftes Exemplar.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum 'Crimson Princess' / Fächerahorn 'Crimson Princess' / Schlitz-Ahorn

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum 'Crimson Princess' / Fächerahorn 'Crimson Princess' / Schlitz-Ahorn:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Fächerahorn 'Crimson Princess' / Schlitz-Ahorn / Acer palmatum 'Crimson Princess'

Keine Fragen vorhanden