Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, 80 bis 140 cm hoch |
Wuchshöhe: | 80 - 140 cm |
Blatt: | Sommergrün, zusammengesetzt, fiederartig, matt, derb, grün |
Frucht: | Samen, geflügelt |
Blüte: | Purpurviolett, doldenartig |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Horstbildend |
Boden: | Gut durchlässige, frisch bis feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Die Angelica gigas (Rote Engelwurz) gilt als äußerst attraktive und dekorative Staude. Mit ihren doldenartigen und kuppelförmigen Aussehen bringt sie im Spätsommer einen warmen und kräftigen dunkelrot-Ton in den Garten. Um Selbstausaat zu vermeiden, sollte ein Rückschnitt vor der Samenreife erfolgen. Pro Quadratmeter ist die pflanzung von einer Pflanze empfehlenswert. Zwar gilt die Rote Engelwurz als relativ kurzlebig, durch die Selbstaussaat kann sie sich jedoch in der Regel erhalten. Zusätzliche Verwendung als Bienenweide möglich. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, 80 bis 140 cm hoch |
Wuchshöhe: | 80 - 140 cm |
Blatt: | Sommergrün, zusammengesetzt, fiederartig, matt, derb, grün |
Frucht: | Samen, geflügelt |
Blüte: | Purpurviolett, doldenartig |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Horstbildend |
Boden: | Gut durchlässige, frisch bis feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Die Angelica gigas (Rote Engelwurz) gilt als äußerst attraktive und dekorative Staude. Mit ihren doldenartigen und kuppelförmigen Aussehen bringt sie im Spätsommer einen warmen und kräftigen dunkelrot-Ton in den Garten. Um Selbstausaat zu vermeiden, sollte ein Rückschnitt vor der Samenreife erfolgen. Pro Quadratmeter ist die pflanzung von einer Pflanze empfehlenswert. Zwar gilt die Rote Engelwurz als relativ kurzlebig, durch die Selbstaussaat kann sie sich jedoch in der Regel erhalten. Zusätzliche Verwendung als Bienenweide möglich. |
Pflanz- und Pflegetipps Angelica gigas / Rote Engelwurz
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Angelica gigas / Rote Engelwurz:
Zuletzt angesehen