Wuchs: | Staude, straff aufrecht, horstbildend, buschig, kompakt, 50 bis 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | 50 - 100 cm |
Blatt: | Immergrün, lineal, lauchartig, fein, ganzrandig, glatt, spitz zulaufend, blaugrün, bis zu 35 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht, ca. 1 cm groß, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Leuchtend gelb mit grünem Mittelnerv, sternförmig, in traubigen Blütenständen auf aufrechten Stängeln zusammen, duftend, Einzelblüte ca. 3 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Wurzeln: | Rhizome, fleischig |
Boden: | Trockene, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Asphodeline lutea (Junkerlilie) ist eine wunderschöne Wildstaude, die Ihre Gartenlandschaft garantiert bereichern wird. Insgesamt erweist sich die Junkerlilie als pflegeleicht, robust und gut frosthart. Bereits von Weitem sind die leuchtend gelben Blüten, die in traubigen Blütenständen auf aufrechten Stängeln stehen, nicht zu übersehen und setzen strahlende Farbakzente in den Garten. Dazu passt das lauchartige, blaugrüne Laub einfach perfekt und rundet die Schönheit dieser Sorte ab. Die Junkerlilie kommt besonders gut in Fels-Steppen, Steinanlagen, Kiesgärten und Rabatten sowie auf Freiflächen zur Geltung. Pro Quadratmeter finden bis zu sieben Pflanzen Platz. Da diese Sorte auch gerne von der heimischen Insektenwelt frequentiert wird, ist sie wunderbar als Bienenweide einsetzbar. Tipp: In Kombination mit Katzenminze oder Lavendel wirkt die Junkerlilie besonders dekorativ und eindrucksvoll! |
Wuchs: | Staude, straff aufrecht, horstbildend, buschig, kompakt, 50 bis 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | 50 - 100 cm |
Blatt: | Immergrün, lineal, lauchartig, fein, ganzrandig, glatt, spitz zulaufend, blaugrün, bis zu 35 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht, ca. 1 cm groß, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Leuchtend gelb mit grünem Mittelnerv, sternförmig, in traubigen Blütenständen auf aufrechten Stängeln zusammen, duftend, Einzelblüte ca. 3 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Wurzeln: | Rhizome, fleischig |
Boden: | Trockene, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Asphodeline lutea (Junkerlilie) ist eine wunderschöne Wildstaude, die Ihre Gartenlandschaft garantiert bereichern wird. Insgesamt erweist sich die Junkerlilie als pflegeleicht, robust und gut frosthart. Bereits von Weitem sind die leuchtend gelben Blüten, die in traubigen Blütenständen auf aufrechten Stängeln stehen, nicht zu übersehen und setzen strahlende Farbakzente in den Garten. Dazu passt das lauchartige, blaugrüne Laub einfach perfekt und rundet die Schönheit dieser Sorte ab. Die Junkerlilie kommt besonders gut in Fels-Steppen, Steinanlagen, Kiesgärten und Rabatten sowie auf Freiflächen zur Geltung. Pro Quadratmeter finden bis zu sieben Pflanzen Platz. Da diese Sorte auch gerne von der heimischen Insektenwelt frequentiert wird, ist sie wunderbar als Bienenweide einsetzbar. Tipp: In Kombination mit Katzenminze oder Lavendel wirkt die Junkerlilie besonders dekorativ und eindrucksvoll! |
Pflanz- und Pflegetipps Asphodeline lutea / Junkerlilie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Asphodeline lutea / Junkerlilie:
Zuletzt angesehen