Wuchs: | Staude, aufrecht, rhizombildend, 50 bis 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | 50 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, schildförmig dunkelgrün, im Herbst kupferfarben |
Blüte: | Rosa, doldenartig, Kronblätter auffällig ausgeprägt |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Boden: | Gut durchlässige, frische bis feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 2 |
Eigenschaften: | Die Darmera peltata (Schildblatt) lässt sich vor allem zu Dekorationszwecken hervorragend verwenden, was durch die schönen rosa Blüten mit den auffälligen Kronblättern begünstigt wird. In kleinen Tuffs von 1 bis 3 pflanzen kommt die Blüten am Seeufer oder am Teichrand optimal zur Geltung. Umrahmt wird sie von großen, schildförmigen Blättern, die im Herbst eine elegnate kupfrige Färbung annehmen. Ausbreitung durch Rhizome sollte nach Bedarf eingegrenzt werden. Bis - 7 Grad Celsius winterhart. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, rhizombildend, 50 bis 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | 50 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, schildförmig dunkelgrün, im Herbst kupferfarben |
Blüte: | Rosa, doldenartig, Kronblätter auffällig ausgeprägt |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Boden: | Gut durchlässige, frische bis feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 2 |
Eigenschaften: | Die Darmera peltata (Schildblatt) lässt sich vor allem zu Dekorationszwecken hervorragend verwenden, was durch die schönen rosa Blüten mit den auffälligen Kronblättern begünstigt wird. In kleinen Tuffs von 1 bis 3 pflanzen kommt die Blüten am Seeufer oder am Teichrand optimal zur Geltung. Umrahmt wird sie von großen, schildförmigen Blättern, die im Herbst eine elegnate kupfrige Färbung annehmen. Ausbreitung durch Rhizome sollte nach Bedarf eingegrenzt werden. Bis - 7 Grad Celsius winterhart. |
Name Deutsch: | Schildblatt. |
Name Botanisch: | Darmera peltata. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, rhizombildend, 50 bis 100 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 50 - 100 cm. |
Blatt: | Sommergrün, schildförmig dunkelgrün, im Herbst kupferfarben. |
Blüte: | Rosa, doldenartig, Kronblätter auffällig ausgeprägt. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Boden: | Gut durchlässige, frische bis feuchte Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 2. |
Eigenschaften: | Die Darmera peltata (Schildblatt) lässt sich vor allem zu Dekorationszwecken hervorragend verwenden, was durch die schönen rosa Blüten mit den auffälligen Kronblättern begünstigt wird. In kleinen Tuffs von 1 bis 3 pflanzen kommt die Blüten am Seeufer oder am Teichrand optimal zur Geltung. Umrahmt wird sie von großen, schildförmigen Blättern, die im Herbst eine elegnate kupfrige Färbung annehmen. Ausbreitung durch Rhizome sollte nach Bedarf eingegrenzt werden. Bis - 7 Grad Celsius winterhart.. |
Pflanz- und Pflegetipps Darmera peltata / Schildblatt
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Darmera peltata / Schildblatt:
Zuletzt angesehen