Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, länglich, grün |
Frucht: | Kugelförmige Porenkapseln |
Blüte: | Rosa, schalenförmig, flach ausgebreitet, meist einblütig |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Boden: | Gut durchlässige, frische, lehmige bis sandige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Papaver orientale 'Helen Elisabeth' (Orientalischer Mohn) zeigt sich mit außergewöhnlich zarten Blütenblättern, die durch die pastellartige rosa Färbung noch unterstrichen wird. Die schalenförmigen, meist einblütig erscheinenden Blütenköpfe blühen von Mai bis Juni und sind eine tolle Bereicherung für das Gartenbeet. Sie bevorzugen lehmigen bis sandigen und frischen Boden an einem schönen, warmen und sonnigen Standort. Der Orientalische Mohn sollte einzeln oder in kleinen Tuffs gepflanzt werden. In den kalten Monaten kann er Minusgrade von bis zu -40, 0 Grad Celsius aushalten und gilt demnach als sehr winterfest. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, länglich, grün |
Frucht: | Kugelförmige Porenkapseln |
Blüte: | Rosa, schalenförmig, flach ausgebreitet, meist einblütig |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Boden: | Gut durchlässige, frische, lehmige bis sandige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Papaver orientale 'Helen Elisabeth' (Orientalischer Mohn) zeigt sich mit außergewöhnlich zarten Blütenblättern, die durch die pastellartige rosa Färbung noch unterstrichen wird. Die schalenförmigen, meist einblütig erscheinenden Blütenköpfe blühen von Mai bis Juni und sind eine tolle Bereicherung für das Gartenbeet. Sie bevorzugen lehmigen bis sandigen und frischen Boden an einem schönen, warmen und sonnigen Standort. Der Orientalische Mohn sollte einzeln oder in kleinen Tuffs gepflanzt werden. In den kalten Monaten kann er Minusgrade von bis zu -40, 0 Grad Celsius aushalten und gilt demnach als sehr winterfest. |
Pflanz- und Pflegetipps Papaver orientale 'Helen Elisabeth' / Orientalischer Mohn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Papaver orientale 'Helen Elisabeth' / Orientalischer Mohn:
Zuletzt angesehen