Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, 30 bis 120 cm hoch |
Wuchshöhe: | 60 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, herzförmig, graugrün |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar |
Blüte: | Violett, lippenartig, etagenartig |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Wurzelknollen |
Boden: | Gut durchlässige, trockene Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Phlomis tuberosa (Knollen-Bandkraut) zeigt sich mit schönem herzförmigen Blattlaub in graugrüner Färbung, das schon allein ein hübsches Bild abgibt. Seine wahre Schönheit erhält er jedoch ab Juni, wenn sich die violetten, lippenartigen Blüten in Etagen anreihen und sich dort über einen Monat lang halten. Doch auch wenn die Blüten verblühen bleibt auch im Winter ein toller Hingucker, denn auch die zurückbleibenden Samenstände bieten ein schönes Bild. Wir empfehlen die Pflanzung auf trockenem Boden an einem sonnigen Standort mit 4 Pflanzen pro Quadratmeter. Im Herbst erfolgt kein Rückschnitt. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, 30 bis 120 cm hoch |
Wuchshöhe: | 60 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, herzförmig, graugrün |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar |
Blüte: | Violett, lippenartig, etagenartig |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Wurzelknollen |
Boden: | Gut durchlässige, trockene Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Phlomis tuberosa (Knollen-Bandkraut) zeigt sich mit schönem herzförmigen Blattlaub in graugrüner Färbung, das schon allein ein hübsches Bild abgibt. Seine wahre Schönheit erhält er jedoch ab Juni, wenn sich die violetten, lippenartigen Blüten in Etagen anreihen und sich dort über einen Monat lang halten. Doch auch wenn die Blüten verblühen bleibt auch im Winter ein toller Hingucker, denn auch die zurückbleibenden Samenstände bieten ein schönes Bild. Wir empfehlen die Pflanzung auf trockenem Boden an einem sonnigen Standort mit 4 Pflanzen pro Quadratmeter. Im Herbst erfolgt kein Rückschnitt. |
Name Deutsch: | Knollen-Bandkraut. |
Name Botanisch: | Phlomis tuberosa. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, 30 bis 120 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 60 - 100 cm. |
Blatt: | Sommergrün, herzförmig, graugrün. |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar. |
Blüte: | Violett, lippenartig, etagenartig. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Wurzeln: | Wurzelknollen. |
Boden: | Gut durchlässige, trockene Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 4. |
Eigenschaften: | Die Phlomis tuberosa (Knollen-Bandkraut) zeigt sich mit schönem herzförmigen Blattlaub in graugrüner Färbung, das schon allein ein hübsches Bild abgibt. Seine wahre Schönheit erhält er jedoch ab Juni, wenn sich die violetten, lippenartigen Blüten in Etagen anreihen und sich dort über einen Monat lang halten. Doch auch wenn die Blüten verblühen bleibt auch im Winter ein toller Hingucker, denn auch die zurückbleibenden Samenstände bieten ein schönes Bild. Wir empfehlen die Pflanzung auf trockenem Boden an einem sonnigen Standort mit 4 Pflanzen pro Quadratmeter. Im Herbst erfolgt kein Rückschnitt.. |
Pflanz- und Pflegetipps Phlomis tuberosa / Knollen-Bandkraut
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Phlomis tuberosa / Knollen-Bandkraut:
Zuletzt angesehen