Wuchs: | Staude, aufrecht, rhizombildend, bis zu 20 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, grün mit cremefarbenen Rand |
Frucht: | Beere |
Blüte: | Weiß, röhrenförmig, meist einblütig |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Die Polygonatum falcatum 'Variegatum' (Buntblatt-Salomonsiegel) präsentiert sch mit sommergrünem, eiförmigen Blattwerk, das durch seinen cremefarbenen Rand ein besonders attraktives Bild bietet. Im Mai wird das frischgrüne Blattwerk durch zahlreiche weiße, röhrenförmige Blüten ergänzt, die herunter hängen. Auf einem frischen bis feuchten Boden im Beet oder in der Rabatte findet das Buntbaltt ein schönes Zuhause. Die Beeren der Pflanze sind nicht zum Verzehr geeignet. Die Staude ist zudem rhizombildend, diese können nach Bedarf und eigenem Ermessen eingegrenzt werden. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, rhizombildend, bis zu 20 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, grün mit cremefarbenen Rand |
Frucht: | Beere |
Blüte: | Weiß, röhrenförmig, meist einblütig |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Die Polygonatum falcatum 'Variegatum' (Buntblatt-Salomonsiegel) präsentiert sch mit sommergrünem, eiförmigen Blattwerk, das durch seinen cremefarbenen Rand ein besonders attraktives Bild bietet. Im Mai wird das frischgrüne Blattwerk durch zahlreiche weiße, röhrenförmige Blüten ergänzt, die herunter hängen. Auf einem frischen bis feuchten Boden im Beet oder in der Rabatte findet das Buntbaltt ein schönes Zuhause. Die Beeren der Pflanze sind nicht zum Verzehr geeignet. Die Staude ist zudem rhizombildend, diese können nach Bedarf und eigenem Ermessen eingegrenzt werden. |
Name Deutsch: | Buntblatt-Salomonsiegel. |
Name Botanisch: | Polygonatum falcatum 'Variegatum'. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, rhizombildend, bis zu 20 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, grün mit cremefarbenen Rand. |
Frucht: | Beere. |
Blüte: | Weiß, röhrenförmig, meist einblütig. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Wurzeln: | Rhizombildend. |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe. |
Standort: | Halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 8. |
Eigenschaften: | Die Polygonatum falcatum 'Variegatum' (Buntblatt-Salomonsiegel) präsentiert sch mit sommergrünem, eiförmigen Blattwerk, das durch seinen cremefarbenen Rand ein besonders attraktives Bild bietet. Im Mai wird das frischgrüne Blattwerk durch zahlreiche weiße, röhrenförmige Blüten ergänzt, die herunter hängen. Auf einem frischen bis feuchten Boden im Beet oder in der Rabatte findet das Buntbaltt ein schönes Zuhause. Die Beeren der Pflanze sind nicht zum Verzehr geeignet. Die Staude ist zudem rhizombildend, diese können nach Bedarf und eigenem Ermessen eingegrenzt werden.. |
Pflanz- und Pflegetipps Polygonatum falcatum 'Variegatum' / Buntblatt-Salomonsiegel
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Polygonatum falcatum 'Variegatum' / Buntblatt-Salomonsiegel:
Zuletzt angesehen