Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, 15 bis 25 cm hoch |
Wuchshöhe: | 15 - 25 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, bläulichgrün mit rosa Rand |
Frucht: | Balgfrüchte |
Blüte: | Rosa, sternförmig, doldenartig |
Blütezeit: | September bis Oktober |
Boden: | Gut durchlässige, steinige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 25 |
Eigenschaften: | Die Sedum sieboldii (Oktober-Fetthenne) besticht sowohl mit ihrem schönen Blattwerk als auch mit ihren attraktiven Blüten, so dass das Gesamtbild der Staude in jedem Garten einen echten Hingucker bildet. Das Blattlaub zeichnet sich in erster Linie durch seine fleischige Struktur und seine blaulichgrüne Färbung aus. Besonders ansehnlich sind jedoch die rosa Ränder der Blätter, die ihm das gewisse Etwas verleihen. Auch die Blüte, die im Spätsommer erscheint, weiß ihre Reize gekonnt einzusetzen und überzeugt mit schöner Sternform und üppigem Wuchs. Ein sonniger Standort auf trockenem Boden gilt als optimal. Auch als Grab-Schmuckstaude findet sie eine schöne Verwendung. Ein Rückschnitt der Stängel erfolgt im Herbst |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, 15 bis 25 cm hoch |
Wuchshöhe: | 15 - 25 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, bläulichgrün mit rosa Rand |
Frucht: | Balgfrüchte |
Blüte: | Rosa, sternförmig, doldenartig |
Blütezeit: | September bis Oktober |
Boden: | Gut durchlässige, steinige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 25 |
Eigenschaften: | Die Sedum sieboldii (Oktober-Fetthenne) besticht sowohl mit ihrem schönen Blattwerk als auch mit ihren attraktiven Blüten, so dass das Gesamtbild der Staude in jedem Garten einen echten Hingucker bildet. Das Blattlaub zeichnet sich in erster Linie durch seine fleischige Struktur und seine blaulichgrüne Färbung aus. Besonders ansehnlich sind jedoch die rosa Ränder der Blätter, die ihm das gewisse Etwas verleihen. Auch die Blüte, die im Spätsommer erscheint, weiß ihre Reize gekonnt einzusetzen und überzeugt mit schöner Sternform und üppigem Wuchs. Ein sonniger Standort auf trockenem Boden gilt als optimal. Auch als Grab-Schmuckstaude findet sie eine schöne Verwendung. Ein Rückschnitt der Stängel erfolgt im Herbst |
Pflanz- und Pflegetipps Sedum sieboldii / Oktober-Fetthenne
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Sedum sieboldii / Oktober-Fetthenne:
Zuletzt angesehen