Wuchs: | Staude, straff aufrecht, horstbildend, bis zu 300 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Sommergrün, gefiedert, blaugrün, gelappt, dreieckig |
Frucht: | Balgfrucht |
Blüte: | Zartviolett mit rosa, rispenartig |
Blütezeit: | Juni bis August |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte, humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Die Thalictrum rochebrunianum 'Elin' (Wiesenraute) ist mit ihrem straffen aufrechten Wuchs und einer Wuchshöhe von bis zu 300 cm eine imposante und beeindruckende Staude. Die stattliche Größe lässt sich am besten am gehölzrand, aber auch auf der Freifläche in Szene setzen. Ihre robuste Art und ihre Pflegeleichtigkeit stehen jedoch nicht im Widerspruch zu der wunderschönen zarten Blüte in leichtem violett mit rosa Staubgefäßen, die sich von Juni bis August in reichen Rispen präsentiert. Diese hübsche Farbkombination macht sie zudem zu einer wertvollen Schnittpflanze. |
Wuchs: | Staude, straff aufrecht, horstbildend, bis zu 300 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Sommergrün, gefiedert, blaugrün, gelappt, dreieckig |
Frucht: | Balgfrucht |
Blüte: | Zartviolett mit rosa, rispenartig |
Blütezeit: | Juni bis August |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte, humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Die Thalictrum rochebrunianum 'Elin' (Wiesenraute) ist mit ihrem straffen aufrechten Wuchs und einer Wuchshöhe von bis zu 300 cm eine imposante und beeindruckende Staude. Die stattliche Größe lässt sich am besten am gehölzrand, aber auch auf der Freifläche in Szene setzen. Ihre robuste Art und ihre Pflegeleichtigkeit stehen jedoch nicht im Widerspruch zu der wunderschönen zarten Blüte in leichtem violett mit rosa Staubgefäßen, die sich von Juni bis August in reichen Rispen präsentiert. Diese hübsche Farbkombination macht sie zudem zu einer wertvollen Schnittpflanze. |
Pflanz- und Pflegetipps Thalictrum rochebrunianum 'Elin' / Wiesenraute / Wiesenraute
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Thalictrum rochebrunianum 'Elin' / Wiesenraute / Wiesenraute:
Zuletzt angesehen