window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Kandelaber-Ehrenpreis 'Lavendelturm'

Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm'

Wuchs: Staude, straff aufrecht, horstbildend, 150 bis 190 cm hoch
Wuchshöhe: 1,5 - 1,9 m
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, grün
Frucht: Kapseln
Blüte: Hell violettblau, rachenförmig, traubenartig
Blütezeit: Juli bis September
Boden: Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Pflanzen pro m²: 1
Eigenschaften: Der Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm' (Kandelaber-Ehrenpreis) scheint Bienen und Insekten scheinbar magisch anzuziehen und veranstalete damit ein buntes Treiben im Garten. Der 'Lavendelturm' trägt klassische, straff aufrecht wachsende Blütenkerzen, die in einem hellen violettblau blühen und vom Juni bis in den September einen schönen Blickfang liefern. Die edle Blüte lässt sich auch hervorragend als Vasenschmuck oder als Ergänzung eines schönen sommerlichen Blumenstraußes einsetzen. Im Garten hingegen sollte ein Standort gewählt werden, der über einen feuchten und frischen sowie gut durchlässigen Boden verfügt. Im Staudenbeet kann besonders die Kombination mit rot und rosa blühenden Stauden überzeugen.
Wuchs: Staude, straff aufrecht, horstbildend, 150 bis 190 cm hoch
Wuchshöhe: 1,5 - 1,9 m
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, grün
Frucht: Kapseln
Blüte: Hell violettblau, rachenförmig, traubenartig
Blütezeit: Juli bis September
Boden: Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Pflanzen pro m²: 1
Eigenschaften: Der Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm' (Kandelaber-Ehrenpreis) scheint Bienen und Insekten scheinbar magisch anzuziehen und veranstalete damit ein buntes Treiben im Garten. Der 'Lavendelturm' trägt klassische, straff aufrecht wachsende Blütenkerzen, die in einem hellen violettblau blühen und vom Juni bis in den September einen schönen Blickfang liefern. Die edle Blüte lässt sich auch hervorragend als Vasenschmuck oder als Ergänzung eines schönen sommerlichen Blumenstraußes einsetzen. Im Garten hingegen sollte ein Standort gewählt werden, der über einen feuchten und frischen sowie gut durchlässigen Boden verfügt. Im Staudenbeet kann besonders die Kombination mit rot und rosa blühenden Stauden überzeugen.
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
1,5 - 1,9 m

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Violettblau

Blütezeit
Juli - September

5,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 8
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Kandelaber-Ehrenpreis 'Lavendelturm' / Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
11.10.2024

Insektenliebling

Alles was keucht und fleucht tummelt sich an dieser Staude.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm' / Kandelaber-Ehrenpreis

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm' / Kandelaber-Ehrenpreis:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 2
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Kandelaber-Ehrenpreis / Vernonicastrum virginicum 'Lavendelturm'

Frage von Bella G*** , Datum: 12.02.2023

Vor zwei Jahren habe ich eine Veronicastrum virginicum Lavendelturm bei ihnen gekauft und an einen halbschattigen Standort gepflanzt, leider blüht die Pflanze nicht so üppig, wie ich es mir erhofft habe woran kann das liegen?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Vermutlich steht die Veronicastrum virginicum Lavendelturm zu schattig. Wer keine Enttäuschung erleben möchte sollte Veronicastrum nur dort verwenden, wo der Standort stimmt. Das heißt, der Boden sollte nährstoffreich sein und über ausreichend Feuchtigkeit verfügen. Zudem liebt die Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm' vollsonnige Plätze, kann aber ab dem späten Nachmittag auch etwas Schatten vertragen. Zu schattig gepflanzt ist er nicht mehr standfest und blüht auch deutlich weniger

Frage von Peter L*** , Datum: 31.01.2024

Vor zwei Jahren habe ich eine Veronicastrum virginicum Lavendelturm bei ihnen gekauft und an einen halbschattigen Standort gepflanzt, leider blüht die Pflanze nicht so üppig, wie ich es mir erhofft habe woran kann das liegen?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Vermutlich steht die Veronicastrum virginicum Lavendelturm zu schattig. Wer keine Enttäuschung erleben möchte sollte Veronicastrum nur dort verwenden, wo der Standort stimmt. Das heißt, der Boden sollte nährstoffreich sein und über ausreichend Feuchtigkeit verfügen. Zudem liebt diese Staude vollsonnige Plätze, kann aber ab dem späten Nachmittag auch etwas Schatten vertragen. Zu schattig gepflanzt ist er nicht mehr standfest und blüht auch deutlich weniger