Wuchs: | Staude, kissenartig, ausläuferbildend, bis zu 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Sommergrün, rund, purpur, rot bis dunkel grün |
Frucht: | Kapsel |
Blüte: | Violett, meist einblütig, besonders geformt |
Blütezeit: | April bis Mai |
Wurzeln: | Ausläuferbildend |
Boden: | Durchlässige, frische, nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Das Viola labradorica (Grönland-Veilchen) zieht die Blicke aufgrund ihrer außergewöhnlichen Farbgebung auf sich. Das dicht wachsende, kissenbildende Blattlaub ist in ein kräftiges purpurrot getaucht, während die Blüten, die im Frühling erscheinen einen hellen Lila-Ton aufweisen und somit ein interessantes Farbspektakel liefern. Besonders beliebt ist das Grönlandveilchen, da es an nahezu jedem Standort prächtig gedeihen kann, nämlich auch dort, wo andere Veilchen nicht blühen könnten. Ein halbschattiger Standort auf nährstoffreichem Boden wird bevorzugt, aber auch ein sonniger Standort und trockener Boden können toleriert werden. Wir empfehlen die Verwendung von 11 Pflanzen pro Quadratmeter. |
Wuchs: | Staude, kissenartig, ausläuferbildend, bis zu 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Sommergrün, rund, purpur, rot bis dunkel grün |
Frucht: | Kapsel |
Blüte: | Violett, meist einblütig, besonders geformt |
Blütezeit: | April bis Mai |
Wurzeln: | Ausläuferbildend |
Boden: | Durchlässige, frische, nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Das Viola labradorica (Grönland-Veilchen) zieht die Blicke aufgrund ihrer außergewöhnlichen Farbgebung auf sich. Das dicht wachsende, kissenbildende Blattlaub ist in ein kräftiges purpurrot getaucht, während die Blüten, die im Frühling erscheinen einen hellen Lila-Ton aufweisen und somit ein interessantes Farbspektakel liefern. Besonders beliebt ist das Grönlandveilchen, da es an nahezu jedem Standort prächtig gedeihen kann, nämlich auch dort, wo andere Veilchen nicht blühen könnten. Ein halbschattiger Standort auf nährstoffreichem Boden wird bevorzugt, aber auch ein sonniger Standort und trockener Boden können toleriert werden. Wir empfehlen die Verwendung von 11 Pflanzen pro Quadratmeter. |
Pflanz- und Pflegetipps Viola labradorica / Grönland-Veilchen
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Viola labradorica / Grönland-Veilchen:
Zuletzt angesehen