window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Rhododendron 'INKARHO Marsalla'

Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla'
Immergrün
Reinweiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
1,4 - 2 m
ab 189,95 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, kompakt, breitaufrecht, buschig, im Alter ca. 140 bis 200 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 1,4 - 2 m
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, glänzend, dunkelgrün, Unterseite heller, 9 bis 13 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Reinweiß, fliederfarben angehaucht, mit tief schwarzrotem Fleck, gekräuselter und gewellter Saum, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 8 bis 10 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Marsalla' (Rhododendron 'Marsalla') fällt schon aus der Ferne auf. Die Blüten erstrahlen in einem reinen Weiß, sind fliederfarben angehaucht und zeigen auf den oberen Kronblättern einen tief schwarzroten Fleck. In Kombination mit dem dunkelgrünen Blatt ist der Rhododendron 'Marsalla' eine echte Augenweide. Sowohl einzeln als auch in Gruppen kann diese Sorte wunderbar in den Garten integriert werden. Für Steingärten, Heidegärten, Rabatten oder aber als Kübelpflanze einfach atemberaubend! Insgesamt zeichnet sich die Sorte 'Marsalla' durch einesehr gute Frosthärte sowie Robustheit aus. Um strahlende Akzente in den Garten zu setzen, ist der Rhododendron 'Marsalla' die perfekte Wahl!
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, kompakt, breitaufrecht, buschig, im Alter ca. 140 bis 200 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 1,4 - 2 m
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, glänzend, dunkelgrün, Unterseite heller, 9 bis 13 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Reinweiß, fliederfarben angehaucht, mit tief schwarzrotem Fleck, gekräuselter und gewellter Saum, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 8 bis 10 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Marsalla' (Rhododendron 'Marsalla') fällt schon aus der Ferne auf. Die Blüten erstrahlen in einem reinen Weiß, sind fliederfarben angehaucht und zeigen auf den oberen Kronblättern einen tief schwarzroten Fleck. In Kombination mit dem dunkelgrünen Blatt ist der Rhododendron 'Marsalla' eine echte Augenweide. Sowohl einzeln als auch in Gruppen kann diese Sorte wunderbar in den Garten integriert werden. Für Steingärten, Heidegärten, Rabatten oder aber als Kübelpflanze einfach atemberaubend! Insgesamt zeichnet sich die Sorte 'Marsalla' durch einesehr gute Frosthärte sowie Robustheit aus. Um strahlende Akzente in den Garten zu setzen, ist der Rhododendron 'Marsalla' die perfekte Wahl!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla'

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' ist eine besondere und attraktive Sorte, die sich durch ihre robuste Wuchsform und ihre beeindruckenden Blüten auszeichnet. Die INKARHO-Technologie ermöglicht es dieser Rhododendron-Sorte, besser mit kalkhaltigen Böden zurechtzukommen als viele andere Rhododendron-Sorten. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen über die Wuchshöhe, Wuchsform, Blütezeit und Laubfärbung des Rhododendron 'INKARHO Marsalla'.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' wächst kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 200 Zentimetern bei ähnlicher Breiter. Die Wuchsform ist dicht verzweigt, was zu einem attraktiven, buschigen Erscheinungsbild führt. Die Pflanze eignet sich sowohl für Einzel- als auch für Gruppenpflanzungen und kann sowohl in kleinen als auch in großen Gärten verwendet werden.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla'

Der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' hat auffällige, reinweißen Blüten mit einer schwarzroten Zeichnung in der Blütenmitte. Die Blüten sind groß und trichterförmig und erscheinen in dichten, ballförmigen Dolden. Die Blütezeit des 'INKARHO Marsalla' erstreckt sich von Ende Mai bis Anfang Juni und verleiht dem Garten während dieser Zeit einen lebendigen Farbakzent.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'INKARHO Marsalla' sind länglich-elliptisch geformt und haben eine glänzende, dunkelgrüne Oberseite. Die Unterseite der Blätter ist heller und weist eine feine Behaarung auf. Die immergrüne Belaubung sorgt dafür, dass die Pflanze das ganze Jahr über attraktiv bleibt und eine wertvolle Struktur im Garten bietet. Die Laubfärbung ist besonders in Kombination mit der auffälligen Blüte ein attraktiver Blickfang.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla'

Der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' ist eine anpassungsfähige Pflanze, die sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten gedeihen kann. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zum idealen Standort, Bodentipps und Winterhärte.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' bevorzugt einen gut durchlässigen, humusreichen Boden. Die INKARHO-Technologie ermöglicht es dieser Rhododendron-Sorte jedoch, besser mit kalkhaltigen Böden zurechtzukommen als viele andere Rhododendron-Sorten. Dennoch ist es ratsam, saure bis leicht alkalische Böden zu verwenden, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut entwässert ist, um Staunässe zu vermeiden, die zur Wurzelfäule führen kann.

Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla' in der Sonne stehen?

Ja, der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' kann sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten gedeihen. Während er in voller Sonne oft eine intensivere Blütenfarbe entwickelt, bietet ein Standort im Halbschatten Schutz vor intensiver Mittagssonne, die die Blüten verbrennen und die Pflanze stressen kann. Eine gewisse Sonneneinstrahlung ist jedoch wichtig, um eine reiche Blüte zu fördern.

Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla' nicht?

Der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' mag keine extremen Bedingungen wie dauerhafte Staunässe, stark verdichtete Böden oder lang anhaltende Trockenheit. Um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen, vermeiden Sie Standorte, die diesen negativen Bedingungen ausgesetzt sind, und sorgen Sie stattdessen für gut entwässerte, humusreiche Böden und eine regelmäßige Wasserversorgung während der Trockenperioden.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla'?

Der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' ist relativ frosthart und kann Temperaturen von bis zu -20°C überstehen. Um die Pflanze in kalten Wintern vor Frostschäden zu schützen, ist es ratsam, sie mit einer Schicht Mulch oder Laub abzudecken, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Eine windgeschützte Lage kann ebenfalls dazu beitragen, die Pflanze vor Kälteschäden zu schützen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla'

Der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Gartenanwendungen. Dank seiner kompakten Wuchsform und attraktiven Blüten kann er als Solitärpflanze verwendet werden, um einen beeindruckenden Blickfang im Garten zu schaffen. Er ist auch ideal für Gruppenpflanzungen, um ein farbenfrohes und strukturiertes Rhododendronbeet zu gestalten. Darüber hinaus passt der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' gut in Heide- oder Steingärten, in Kombination mit anderen immergrünen Pflanzen oder als Unterpflanzung für größere Sträucher oder Bäume.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla' zurückschneiden?

Ein regelmäßiger Rückschnitt des Rhododendron 'INKARHO Marsalla' ist in der Regel nicht erforderlich, da er von Natur aus eine kompakte Wuchsform aufweist. Wenn ein Rückschnitt gewünscht wird, um die Pflanze in Form zu bringen oder um alte oder beschädigte Triebe zu entfernen, sollte dies unmittelbar nach der Blüte erfolgen. Schneiden Sie vorsichtig zurück, indem Sie die abgeblühten Blütentriebe entfernen und die Pflanze in die gewünschte Form bringen. Achten Sie darauf, nicht zu stark in das alte Holz zu schneiden, da dies das Wachstum neuer Triebe beeinträchtigen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Eine regelmäßige Düngung des Rhododendron 'INKARHO Marsalla' fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger oder einen Langzeitdünger für Moorbeetpflanzen, der im Frühjahr und nach der Blüte angewendet werden sollte. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Düngermenge und streuen Sie den Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze, ohne mit dem Stamm in Berührung zu kommen. Eine zusätzliche Gabe von Kompost oder gut verrottetem Laub im Herbst kann dazu beitragen, die Bodenqualität und -struktur zu verbessern und die Pflanze mit Nährstoffen zu versorgen.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla' befallen?

Während der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' insgesamt eine robuste Pflanze ist, gibt es einige Krankheiten, die ihn befallen können. Die folgenden Abschnitte beschreiben einige der häufigsten Krankheiten, die bei Rhododendren auftreten können.

Phytophthora-Wurzelfäule

Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die durch schlechte Drainage und zu viel Feuchtigkeit begünstigt wird. Symptome sind Vergilbung und Welken der Blätter sowie ein allgemeiner Rückgang der Pflanzengesundheit. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, achten Sie auf eine gute Drainage und vermeiden Sie Staunässe. Entfernen und entsorgen Sie befallene Pflanzen und ersetzen Sie den Boden im betroffenen Bereich.

Blattfleckenkrankheit

Blattfleckenkrankheiten können durch verschiedene Pilze oder Bakterien verursacht werden und zeigen sich als gelbe, braune oder schwarze Flecken auf den Blättern. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, entfernen Sie befallene Blätter und vermeiden Sie Überwässerung. Eine gute Luftzirkulation kann ebenfalls dazu beitragen, das Risiko von Blattfleckenkrankheiten zu reduzieren.

Rhododendronzikaden

Rhododendronzikaden sind Insekten, die sich von den Blättern und Knospen der Pflanze ernähren und die Entstehung von Blattfleckenkrankheiten begünstigen können. Um einen Befall zu verhindern, inspizieren Sie Ihre Pflanzen regelmäßig und entfernen Sie betroffene Blätter und Knospen. Bei starkem Befall können Insektizide oder natürliche Raubinsekten wie Marienkäfer eingesetzt werden.

Knospensterben (Bud Blast)

Knospensterben, auch als Bud Blast bekannt, ist eine Krankheit, bei der die Blütenknospen absterben und abfallen, bevor sie sich öffnen können. Es wird oft durch Pilze oder Bakterien verursacht und kann durch Stressfaktoren wie Trockenheit oder Frost begünstigt werden. Um das Risiko von Knospensterben zu reduzieren, achten Sie auf eine angemessene Bewässerung und schützen Sie die Pflanze vor extremen Wetterbedingungen.

Name Deutsch: Rhododendron 'INKARHO Marsalla'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, kompakt, breitaufrecht, buschig, im Alter ca. 140 bis 200 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: 1,4 - 2 m.
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, glänzend, dunkelgrün, Unterseite heller, 9 bis 13 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Reinweiß, fliederfarben angehaucht, mit tief schwarzrotem Fleck, gekräuselter und gewellter Saum, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 8 bis 10 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Marsalla' (Rhododendron 'Marsalla') fällt schon aus der Ferne auf. Die Blüten erstrahlen in einem reinen Weiß, sind fliederfarben angehaucht und zeigen auf den oberen Kronblättern einen tief schwarzroten Fleck. In Kombination mit dem dunkelgrünen Blatt ist der Rhododendron 'Marsalla' eine echte Augenweide. Sowohl einzeln als auch in Gruppen kann diese Sorte wunderbar in den Garten integriert werden. Für Steingärten, Heidegärten, Rabatten oder aber als Kübelpflanze einfach atemberaubend! Insgesamt zeichnet sich die Sorte 'Marsalla' durch einesehr gute Frosthärte sowie Robustheit aus. Um strahlende Akzente in den Garten zu setzen, ist der Rhododendron 'Marsalla' die perfekte Wahl!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla'

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' ist eine besondere und attraktive Sorte, die sich durch ihre robuste Wuchsform und ihre beeindruckenden Blüten auszeichnet. Die INKARHO-Technologie ermöglicht es dieser Rhododendron-Sorte, besser mit kalkhaltigen Böden zurechtzukommen als viele andere Rhododendron-Sorten. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen über die Wuchshöhe, Wuchsform, Blütezeit und Laubfärbung des Rhododendron 'INKARHO Marsalla'.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' wächst kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 200 Zentimetern bei ähnlicher Breiter. Die Wuchsform ist dicht verzweigt, was zu einem attraktiven, buschigen Erscheinungsbild führt. Die Pflanze eignet sich sowohl für Einzel- als auch für Gruppenpflanzungen und kann sowohl in kleinen als auch in großen Gärten verwendet werden.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla'

Der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' hat auffällige, reinweißen Blüten mit einer schwarzroten Zeichnung in der Blütenmitte. Die Blüten sind groß und trichterförmig und erscheinen in dichten, ballförmigen Dolden. Die Blütezeit des 'INKARHO Marsalla' erstreckt sich von Ende Mai bis Anfang Juni und verleiht dem Garten während dieser Zeit einen lebendigen Farbakzent.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'INKARHO Marsalla' sind länglich-elliptisch geformt und haben eine glänzende, dunkelgrüne Oberseite. Die Unterseite der Blätter ist heller und weist eine feine Behaarung auf. Die immergrüne Belaubung sorgt dafür, dass die Pflanze das ganze Jahr über attraktiv bleibt und eine wertvolle Struktur im Garten bietet. Die Laubfärbung ist besonders in Kombination mit der auffälligen Blüte ein attraktiver Blickfang.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla'

Der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' ist eine anpassungsfähige Pflanze, die sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten gedeihen kann. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zum idealen Standort, Bodentipps und Winterhärte.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' bevorzugt einen gut durchlässigen, humusreichen Boden. Die INKARHO-Technologie ermöglicht es dieser Rhododendron-Sorte jedoch, besser mit kalkhaltigen Böden zurechtzukommen als viele andere Rhododendron-Sorten. Dennoch ist es ratsam, saure bis leicht alkalische Böden zu verwenden, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut entwässert ist, um Staunässe zu vermeiden, die zur Wurzelfäule führen kann.

Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla' in der Sonne stehen?

Ja, der Rhododendron 'INKARHO Marsalla' kann sowohl in voller....

Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'INKARHO Marsalla'

Rhododendron Hybride 'Marsalla'
Immergrün
Reinweiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
1,4 - 2 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 1,4 - 2 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Reinweiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'Marsalla'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Marsalla'
ab 89,90 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron 'INKARHO Marsalla':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'INKARHO Marsalla' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Marsalla'

Keine Fragen vorhanden