window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Silvervelours'

Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'

Rhododendron 'Silvervelours' / Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'
Rhododendron 'Silvervelours' / Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'
Rhododendron 'Silvervelours' / Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'
Rhododendron 'Silvervelours' / Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'
Rhododendron 'Silvervelours' / Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'
Rhododendron 'Silvervelours' / Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'
Rhododendron 'Silvervelours' / Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'
Immergrün
Weiß bis zartrosa
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 80 cm
ab 24,90 €
Wuchs: Kleiner Strauch, breitaufrecht, kompakt, bis unten geschlossen, dichtbuschig, nach 10 Jahren 80 cm hoch und 120 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 80 cm
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, kurz zugespitzt, glänzend, Oberseite dunkelgrün und jung silbrig-weiß befilzt, Unterseitezimtbraun behaart, ca. 11 cm lang und 4 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Anfangs zartrosa, dann weiß mit zartrosa Tönung, mit gelbgrünem Fleck, glockenförmig, Einzelblüte ca. 4 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, nahrhafte und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' (Rhododendron 'Silvervelours') fällt besonders durch das beeindruckend schöne Laub auf. Von Juni bis Oktober ist die dunkelgrüne Blattoberseite mit einem silbrigweißen Filz versehen, der besonders zierend wirkt. Die Blattunterseite ist zimtbraun behaart. Neben dem dekorativen Blatt überzeugt 'SIlvervelours' natürlich auch mit seiner tollen Blütenpracht, die anfangs zartrosa und später weiß gefärbt ist. Insgesamt erweist sich diese Sorte als gut winterhart. Sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppen setzt der Rhododendron 'Silvervelours' einzigartige Akzente in den Garten und wird zum echten Hingucker!
Wuchs: Kleiner Strauch, breitaufrecht, kompakt, bis unten geschlossen, dichtbuschig, nach 10 Jahren 80 cm hoch und 120 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 80 cm
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, kurz zugespitzt, glänzend, Oberseite dunkelgrün und jung silbrig-weiß befilzt, Unterseitezimtbraun behaart, ca. 11 cm lang und 4 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Anfangs zartrosa, dann weiß mit zartrosa Tönung, mit gelbgrünem Fleck, glockenförmig, Einzelblüte ca. 4 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, nahrhafte und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' (Rhododendron 'Silvervelours') fällt besonders durch das beeindruckend schöne Laub auf. Von Juni bis Oktober ist die dunkelgrüne Blattoberseite mit einem silbrigweißen Filz versehen, der besonders zierend wirkt. Die Blattunterseite ist zimtbraun behaart. Neben dem dekorativen Blatt überzeugt 'SIlvervelours' natürlich auch mit seiner tollen Blütenpracht, die anfangs zartrosa und später weiß gefärbt ist. Insgesamt erweist sich diese Sorte als gut winterhart. Sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppen setzt der Rhododendron 'Silvervelours' einzigartige Akzente in den Garten und wird zum echten Hingucker!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'

Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours', auch bekannt als Rhododendron 'Silvervelours', ist eine immergrüne, sommergrüne Pflanze, die aus der Familie der Heidekrautgewächse stammt. Der Rhododendron 'Silvervelours' zeichnet sich durch seine auffälligen silbergrauen Blätter und seine attraktive Blütenpracht aus. In diesem Artikel werden die wichtigsten Eigenschaften und Merkmale dieser Pflanze beschrieben.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Silvervelours' kann eine Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimetern nach 10 Jahren erreichen und eine Breite von bis zu 1,2 Metern. Seine Wuchsform ist kompakt und rundlich, was ihn zu einer beliebten Wahl für Hecken, Rabatten und Beete macht. Der Rhododendron 'Silvervelours' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und benötigt einen sauren Boden.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'

Der Rhododendron 'Silvervelours' blüht im Frühjahr, meist im Mai und Juni. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine zartrosa Farbe. Sie sind sehr attraktiv und werden von Bienen und anderen Insekten gerne besucht. Die Blütenpracht des Rhododendron 'Silvervelours' ist ein besonderer Blickfang in jedem Garten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Silvervelours' sind auffällig silbergrau und haben eine samtige Textur, was der Pflanze ein luxuriöses Aussehen verleiht. Die Kombination aus der silbernen Blattfarbe und der attraktiven Blütenpracht macht den Rhododendron 'Silvervelours' zu einer sehr beliebten Pflanze in Gärten und Parks.
Insgesamt ist der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' eine beeindruckende Pflanze mit vielen attraktiven Eigenschaften. Seine Blütenpracht, seine silbergrauen Blätter und seine kompakte Wuchsform machen ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten und Parks. Wenn Sie einen halbschattigen bis schattigen Standort mit saurem Boden haben, sollten Sie diese Pflanze unbedingt in Betracht ziehen.

Der beste Standort für den Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'

Der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Eine direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Auch extreme Hitze verträgt die Pflanze nicht gut. Wenn der Standort jedoch zu schattig ist, kann dies zu einer schwachen Blütenbildung führen. Ein geschützter Standort, zum Beispiel in der Nähe von Mauern oder Gebäuden, ist ideal.

Tipps für den Boden

Der Boden für den Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' sollte sauer sein, mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist empfehlenswert, den Boden mit Kompost oder Torf aufzubessern, um die sauren Bedingungen zu fördern. Eine ausreichende Drainage ist ebenfalls wichtig, da Staunässe zu Wurzelfäule führen kann.

Kann der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' in der Lage ist, kurze Sonneneinstrahlung zu tolerieren, sollte er vor längeren Perioden direkter Sonne geschützt werden. Ein Standort mit Nachmittagsschatten ist ideal. Wenn der Standort zu sonnig ist, kann dies dazu führen, dass die Blätter welken und die Blüten verblassen.

Was mag der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' nicht?

Der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' mag keine alkalischen Böden. Ein Boden mit einem pH-Wert über 6,5 kann zu Eisenmangel führen und die Pflanze wird schlecht wachsen und gedeihen. Die Pflanze mag auch keine trockenen Bedingungen. Es ist wichtig, den Boden immer feucht zu halten, jedoch ohne Staunässe zu verursachen.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'?

Der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' ist eine winterharte Pflanze, die Temperaturen bis zu -20°C toleriert. Es ist jedoch empfehlenswert, die Pflanze vor Wind und Austrocknung im Winter zu schützen. Eine dicke Mulchschicht um die Pflanze herum kann dazu beitragen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und die Wurzeln zu schützen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'

Der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, zum Beispiel als Hecke oder als Teil eines Gehölzrandes. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform und seiner attraktiven Blüten und Blattfarbe wird er oft in Gärten und Parks eingesetzt. Auch als Kübelpflanze auf Terrassen oder Balkonen macht er eine gute Figur.

Tipps zur Pflege

Um den Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' gesund und schön zu halten, gibt es einige wichtige Pflegetipps zu beachten.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' zurückschneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt des Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' ist unmittelbar nach der Blüte im Frühjahr. Zu diesem Zeitpunkt können Sie problemlos alte oder beschädigte Zweige entfernen, ohne die Blüte des nächsten Jahres zu beeinträchtigen. Es ist auch möglich, die Pflanze in Form zu schneiden, wenn sie zu groß oder unregelmäßig geworden ist. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel abzuschneiden, da dies das Wachstum und die Blütenbildung beeinträchtigen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Eine regelmäßige Düngung des Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' ist wichtig, um die Gesundheit und Schönheit der Pflanze zu erhalten. Es wird empfohlen, alle 4 bis 6 Wochen von Frühjahr bis Sommer zu düngen, jedoch nicht im Herbst oder Winter. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendrondünger, der auf den sauren Boden abgestimmt ist. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule und anderen Schäden führen kann.
Zusätzlich zu diesen Tipps sollten Sie den Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' regelmäßig auf Schädlingsbefall und Krankheiten überprüfen und bei Bedarf behandeln. Entfernen Sie auch regelmäßig abgefallene Blätter und Blüten, um Pilzinfektionen zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege können Sie lange Freude an dieser attraktiven Pflanze haben.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' befallen?

Wie alle Rhododendren kann auch der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, auf die Sie achten sollten:

Phytophthora-Roten-Wurzlerkrankung

Diese Pilzkrankheit befällt die Wurzeln des Rhododendrons und kann zu einer Braunfärbung der Blätter führen, die schließlich absterben. Die Pflanze kann auch anfälliger für andere Krankheiten und Schädlinge werden. Eine gute Drainage und Luftzirkulation um die Wurzeln herum können dazu beitragen, das Risiko einer Infektion zu reduzieren.

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der die Blätter des Rhododendrons durchbohrt und saugt. Dies kann zu einer gelben Blattfärbung und zu einem verminderten Wachstum führen. Eine regelmäßige Überwachung und Behandlung mit Insektiziden kann dazu beitragen, den Schaden zu minimieren.

Botrytis-Schimmelpilz

Der Botrytis-Schimmelpilz befällt oft Rhododendren, die in feuchten Bedingungen wachsen. Die Pflanze kann eine graue Schimmelschicht entwickeln und Blüten, Blätter und Stängel können absterben. Eine gute Luftzirkulation und regelmäßiges Entfernen von abgestorbenen Pflanzenteilen können dazu beitragen, das Risiko einer Infektion zu reduzieren.

Rhododendron-Welke

Die Rhododendron-Welke ist eine Pilzkrankheit, die sich durch welke Blätter und Stängel bemerkbar macht. Die Pflanze kann auch eine verminderte Blütenbildung aufweisen. Eine gute Drainage und Luftzirkulation um die Wurzeln herum kann dazu beitragen, das Risiko einer Infektion zu reduzieren. Infizierte Pflanzen sollten entfernt und entsorgt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Indem Sie regelmäßig Ihren Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen überwachen und schnell handeln, können Sie dazu beitragen, dass Ihre Pflanze gesund und attraktiv bleibt.

Name Deutsch: Rhododendron 'Silvervelours'.
Name Botanisch: Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'.
Wuchs: Kleiner Strauch, breitaufrecht, kompakt, bis unten geschlossen, dichtbuschig, nach 10 Jahren 80 cm hoch und 120 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 80 cm.
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, kurz zugespitzt, glänzend, Oberseite dunkelgrün und jung silbrig-weiß befilzt, Unterseitezimtbraun behaart, ca. 11 cm lang und 4 cm breit.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Anfangs zartrosa, dann weiß mit zartrosa Tönung, mit gelbgrünem Fleck, glockenförmig, Einzelblüte ca. 4 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, nahrhafte und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' (Rhododendron 'Silvervelours') fällt besonders durch das beeindruckend schöne Laub auf. Von Juni bis Oktober ist die dunkelgrüne Blattoberseite mit einem silbrigweißen Filz versehen, der besonders zierend wirkt. Die Blattunterseite ist zimtbraun behaart. Neben dem dekorativen Blatt überzeugt 'SIlvervelours' natürlich auch mit seiner tollen Blütenpracht, die anfangs zartrosa und später weiß gefärbt ist. Insgesamt erweist sich diese Sorte als gut winterhart. Sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppen setzt der Rhododendron 'Silvervelours' einzigartige Akzente in den Garten und wird zum echten Hingucker!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'

Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours', auch bekannt als Rhododendron 'Silvervelours', ist eine immergrüne, sommergrüne Pflanze, die aus der Familie der Heidekrautgewächse stammt. Der Rhododendron 'Silvervelours' zeichnet sich durch seine auffälligen silbergrauen Blätter und seine attraktive Blütenpracht aus. In diesem Artikel werden die wichtigsten Eigenschaften und Merkmale dieser Pflanze beschrieben.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Silvervelours' kann eine Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimetern nach 10 Jahren erreichen und eine Breite von bis zu 1,2 Metern. Seine Wuchsform ist kompakt und rundlich, was ihn zu einer beliebten Wahl für Hecken, Rabatten und Beete macht. Der Rhododendron 'Silvervelours' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und benötigt einen sauren Boden.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'

Der Rhododendron 'Silvervelours' blüht im Frühjahr, meist im Mai und Juni. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine zartrosa Farbe. Sie sind sehr attraktiv und werden von Bienen und anderen Insekten gerne besucht. Die Blütenpracht des Rhododendron 'Silvervelours' ist ein besonderer Blickfang in jedem Garten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Silvervelours' sind auffällig silbergrau und haben eine samtige Textur, was der Pflanze ein luxuriöses Aussehen verleiht. Die Kombination aus der silbernen Blattfarbe und der attraktiven Blütenpracht macht den Rhododendron 'Silvervelours' zu einer sehr beliebten Pflanze in Gärten und Parks.
Insgesamt ist der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' eine beeindruckende Pflanze mit vielen attraktiven Eigenschaften. Seine Blütenpracht, seine silbergrauen Blätter und seine kompakte Wuchsform machen ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten und Parks. Wenn Sie einen halbschattigen bis schattigen Standort mit saurem Boden haben, sollten Sie diese Pflanze unbedingt in Betracht ziehen.

Der beste Standort für den Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'

Der Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Eine direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Auch extreme Hitze verträgt die Pflanze nicht gut. Wenn der Standort jedoch zu schattig ist, kann dies zu einer schwachen Blütenbildung führen. Ein geschützter Standort, zum Beispiel in der Nähe von Mauern oder Gebäuden, ist ideal.

Tipps für den Boden

Der Boden für den Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' sollte sauer sein, mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist empfehlenswert, den Boden mit Kompost oder Torf aufzubessern, um die sauren Bedingungen zu fördern. Eine ausreichende Drainage ist ebenfalls wichtig, da Staunässe zu Wurzelfäule führen kann.

Kann der Rhododendron pachysanthum....

Wurzelverpackung
40-50 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 80 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß bis zartrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
65,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 80 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß bis zartrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
99,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 80 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß bis zartrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
124,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-120 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 80 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß bis zartrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
594,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

25-30 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 80 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß bis zartrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
24,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Silvervelours' / Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
30.09.2024

Außergewöhnlich

Das Farbmuster der Pflanze ist wirklich außergewöhnlich, aber auch die Lieferung war super, keine Probleme, super verpackt und top Qualität.

17.04.2024

Schöne Silvervelours

Eine hervorragende Qualität. Machen Sie weiter so. Mich haben Sie vollkommen überzeugen können.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' / Rhododendron 'Silvervelours'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours' / Rhododendron 'Silvervelours':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Silvervelours' / Rhododendron pachysanthum 'Silvervelours'

Keine Fragen vorhanden