Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, buschig, bis zu 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, rübenblättrig, oval, gekerbter Rand, behaart, grün |
Frucht: | Kleine Nüsschen |
Blüte: | Violett, lippenartig, quirlartig in Etagen angeordnet, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis August |
Wurzeln: | Kann tief wurzeln, feinwurzelig |
Boden: | Trockene bis frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Der Salvia napifolia (Rübenblättriger Salbei) ist ein seltener Salbei, der ursprünglich aus der Türkei stammt. Ihre violetten Lippenblüten, die quirlartig in Etagen angeordnet sind, erscheinen zahlreich und bieten einen wunderbaren farblichen Blickfang. Insgesamt erweist sich der Rübenblättrige Salbei bei einer Temperatur von bis zu -18 Grad Celsius als zuverlässig frosthart. Pro Quadratmeter finden bis zu 6 Pflanzen Platz. Wir empfehlen Ihnen den Salvia napifolia entweder einzeln (1 bis 3 Pflanzen) oder in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen zu setzen, damit er richtig zur Geltung kommt. Bestens für den Gehölzrand, für Rabatten, für Kübel oder den Schnitt geeignet. Auch als Rosenbegleitstaude wirkt der Rübenblättrige Salbei besonders eindrucksvoll. Ein toller Insektenmagnet, der in keinem Garten fehlen sollte! |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, buschig, bis zu 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, rübenblättrig, oval, gekerbter Rand, behaart, grün |
Frucht: | Kleine Nüsschen |
Blüte: | Violett, lippenartig, quirlartig in Etagen angeordnet, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis August |
Wurzeln: | Kann tief wurzeln, feinwurzelig |
Boden: | Trockene bis frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Der Salvia napifolia (Rübenblättriger Salbei) ist ein seltener Salbei, der ursprünglich aus der Türkei stammt. Ihre violetten Lippenblüten, die quirlartig in Etagen angeordnet sind, erscheinen zahlreich und bieten einen wunderbaren farblichen Blickfang. Insgesamt erweist sich der Rübenblättrige Salbei bei einer Temperatur von bis zu -18 Grad Celsius als zuverlässig frosthart. Pro Quadratmeter finden bis zu 6 Pflanzen Platz. Wir empfehlen Ihnen den Salvia napifolia entweder einzeln (1 bis 3 Pflanzen) oder in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen zu setzen, damit er richtig zur Geltung kommt. Bestens für den Gehölzrand, für Rabatten, für Kübel oder den Schnitt geeignet. Auch als Rosenbegleitstaude wirkt der Rübenblättrige Salbei besonders eindrucksvoll. Ein toller Insektenmagnet, der in keinem Garten fehlen sollte! |
Pflanz- und Pflegetipps Salvia napifolia / Rübenblättriger Salbei
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Salvia napifolia / Rübenblättriger Salbei:
Zuletzt angesehen