Wuchs: | Palme, einstämmig und aufrecht wachsend, bogig herabhängende Wedel, ausladend und filigran, lockere Krone, 500 bis 800 cm hoch und 400 cm breit |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m |
Blatt: | Immergrün, schmal-länglich, am Ende zugespitzt, grüne bis graugrüne Wedel mit einzelnen Fiederblättern, bis zu 250 cm lang |
Frucht: | Pflaumengroß, gelborange bis orangerot, essbar, säuerlich-süß im Geschmack, nach Ananas und Pfirsich schmeckend, bis zu 3 cm dick |
Geschmack: | Süßsauer mit Ananasaroma |
Blüte: | Gelb, in Rispen angeordnet |
Blütezeit: | Juni bis August |
Rinde: | Braungrau |
Wurzeln: | Flachwurzler, gut verzweigt |
Boden: | Anspruchslos, bevorzugt jedoch frische, gut durchlässige und nahrhafte Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Butia capitata (Gewöhnliche Geleepalme) ist eine echte Augenweide! Diese wunderschöne Fiederpalme überzeugt durch filigrane Wedel und wird garantiert auch Ihren Garten bereichern. Als Solitärelement unglaublich zierend! Die Früchte können zu Gelee oder Likör verarbeitet werden. |
Wuchs: | Palme, einstämmig und aufrecht wachsend, bogig herabhängende Wedel, ausladend und filigran, lockere Krone, 500 bis 800 cm hoch und 400 cm breit |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m |
Blatt: | Immergrün, schmal-länglich, am Ende zugespitzt, grüne bis graugrüne Wedel mit einzelnen Fiederblättern, bis zu 250 cm lang |
Frucht: | Pflaumengroß, gelborange bis orangerot, essbar, säuerlich-süß im Geschmack, nach Ananas und Pfirsich schmeckend, bis zu 3 cm dick |
Geschmack: | Süßsauer mit Ananasaroma |
Blüte: | Gelb, in Rispen angeordnet |
Blütezeit: | Juni bis August |
Rinde: | Braungrau |
Wurzeln: | Flachwurzler, gut verzweigt |
Boden: | Anspruchslos, bevorzugt jedoch frische, gut durchlässige und nahrhafte Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Butia capitata (Gewöhnliche Geleepalme) ist eine echte Augenweide! Diese wunderschöne Fiederpalme überzeugt durch filigrane Wedel und wird garantiert auch Ihren Garten bereichern. Als Solitärelement unglaublich zierend! Die Früchte können zu Gelee oder Likör verarbeitet werden. |
Pflanz- und Pflegetipps Butia capitata / Gewöhnliche Geleepalme
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Butia capitata / Gewöhnliche Geleepalme:
Zuletzt angesehen