Wuchs: | Schlingstrauch, aufrecht, buschig, kompakt, gut verzweigt, 500 bis 600 cm hoch und bis zu 200 cm breit |
Wuchshöhe: | 5 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, derb, ganzrandig, im Austrieb bronzefarben, dann dunkelgrün, 6 bis 10 cm lang |
Frucht: | Rote Beeren, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Rotorange, innen hellorange bis gelborange, röhrenförmig, ca. 5 cm lang, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis August |
Rinde: | Rotbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, weit ausgebreitet |
Boden: | Frische bis feuchte, gut durchlässige, humose undnährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Lonicera 'Mandarin' PBR (Geißschlinge 'Mandarin') ist eine hervorragende neue Züchtung der Geißschlinge. Charakteristisch für die Geißschlinge 'Mandarin' sind die zahlreichen rotorangen Röhrenblüten, die innen hellorange bis gelborange gefärbt sind, und atemberaubende Farbakzente in den Garten setzen. Insgesamt erweist sich dieses Prachtstück als robust und winterhart. Die Geißschlinge 'Mandarin' eignet sich besonders für die Berankung von alten Bäumen, Wänden oder Zäunen. Ein dekoratives Element, das auch die heimische Insektenwelt begeistert! |
Wuchs: | Schlingstrauch, aufrecht, buschig, kompakt, gut verzweigt, 500 bis 600 cm hoch und bis zu 200 cm breit |
Wuchshöhe: | 5 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, derb, ganzrandig, im Austrieb bronzefarben, dann dunkelgrün, 6 bis 10 cm lang |
Frucht: | Rote Beeren, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Rotorange, innen hellorange bis gelborange, röhrenförmig, ca. 5 cm lang, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis August |
Rinde: | Rotbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, weit ausgebreitet |
Boden: | Frische bis feuchte, gut durchlässige, humose undnährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Lonicera 'Mandarin' PBR (Geißschlinge 'Mandarin') ist eine hervorragende neue Züchtung der Geißschlinge. Charakteristisch für die Geißschlinge 'Mandarin' sind die zahlreichen rotorangen Röhrenblüten, die innen hellorange bis gelborange gefärbt sind, und atemberaubende Farbakzente in den Garten setzen. Insgesamt erweist sich dieses Prachtstück als robust und winterhart. Die Geißschlinge 'Mandarin' eignet sich besonders für die Berankung von alten Bäumen, Wänden oder Zäunen. Ein dekoratives Element, das auch die heimische Insektenwelt begeistert! |
Pflanz- und Pflegetipps Lonicera 'Mandarin' PBR / Geißschlinge 'Mandarin'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Lonicera 'Mandarin' PBR / Geißschlinge 'Mandarin':
Zuletzt angesehen