window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)'

Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)'

Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)' / Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)'
Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)' / Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)'
Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)' / Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)'
Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)' / Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)'
Sommergrün
Grüngelb
Sonnig
März - April
3 - 4 m
ab 13,50 €
Wuchs: Großstrauch bis kleiner Baum, aufrecht, buschig, 300 bis 400 cm hoch und 200 bis 300 cm breit
Wuchshöhe: 3 - 4 m
Blatt: Sommergrün, lineal-lanzettlich, weidenähnlich, ganzrandig, abgerundete Spitze, silbriggrau-grün, bis zu 8 cm lang
Frucht: Pollmix' ohne Früchte, 'Leikora' orangefarbene Beeren, zum Verzehr geeignet, hoher Vitamingehalt, ca. 1 cm dick
Geschmack: Essbar
Blüte: Unscheinbar, grüngelb
Blütezeit: März und April
Rinde: Anfangs silbriggrau, später graubraun
Wurzeln: Tiefwurzler, weit ausgebreitet, bildet Ausläufer
Boden: Trockene bis frische, sandige und kalkhaltige Untergründe
Standort: Sonnig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Mit den Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)' (Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)') bekommen Sie eine bestäubende männliche ( 'Pollmix') und eine fruchttragende weibliche ( 'Leikora') Sanddornsorte in einem Topf! Der Sanddorn fällt besonders durch seine schmuckvollen orangefarbenen Früchte sowie dem dekorativen weidenähnlichen Laub auf. Insgesamt ein robustes und winterhartes Gehölz. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollte ein solitärer Stand gewählt werden.
Wuchs: Großstrauch bis kleiner Baum, aufrecht, buschig, 300 bis 400 cm hoch und 200 bis 300 cm breit
Wuchshöhe: 3 - 4 m
Blatt: Sommergrün, lineal-lanzettlich, weidenähnlich, ganzrandig, abgerundete Spitze, silbriggrau-grün, bis zu 8 cm lang
Frucht: Pollmix' ohne Früchte, 'Leikora' orangefarbene Beeren, zum Verzehr geeignet, hoher Vitamingehalt, ca. 1 cm dick
Geschmack: Essbar
Blüte: Unscheinbar, grüngelb
Blütezeit: März und April
Rinde: Anfangs silbriggrau, später graubraun
Wurzeln: Tiefwurzler, weit ausgebreitet, bildet Ausläufer
Boden: Trockene bis frische, sandige und kalkhaltige Untergründe
Standort: Sonnig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Mit den Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)' (Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)') bekommen Sie eine bestäubende männliche ( 'Pollmix') und eine fruchttragende weibliche ( 'Leikora') Sanddornsorte in einem Topf! Der Sanddorn fällt besonders durch seine schmuckvollen orangefarbenen Früchte sowie dem dekorativen weidenähnlichen Laub auf. Insgesamt ein robustes und winterhartes Gehölz. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollte ein solitärer Stand gewählt werden.
Name Deutsch: Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)'.
Name Botanisch: Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)'.
Wuchs: Großstrauch bis kleiner Baum, aufrecht, buschig, 300 bis 400 cm hoch und 200 bis 300 cm breit.
Wuchshöhe: 3 - 4 m.
Blatt: Sommergrün, lineal-lanzettlich, weidenähnlich, ganzrandig, abgerundete Spitze, silbriggrau-grün, bis zu 8 cm lang.
Frucht: Pollmix' ohne Früchte, 'Leikora' orangefarbene Beeren, zum Verzehr geeignet, hoher Vitamingehalt, ca. 1 cm dick.
Geschmack: Essbar.
Blüte: Unscheinbar, grüngelb.
Blütezeit: März und April.
Rinde: Anfangs silbriggrau, später graubraun.
Wurzeln: Tiefwurzler, weit ausgebreitet, bildet Ausläufer.
Boden: Trockene bis frische, sandige und kalkhaltige Untergründe.
Standort: Sonnig.
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Mit den Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)' (Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)') bekommen Sie eine bestäubende männliche ( 'Pollmix') und eine fruchttragende weibliche ( 'Leikora') Sanddornsorte in einem Topf! Der Sanddorn fällt besonders durch seine schmuckvollen orangefarbenen Früchte sowie dem dekorativen weidenähnlichen Laub auf. Insgesamt ein robustes und winterhartes Gehölz. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollte ein solitärer Stand gewählt werden..
30-40 cm C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Silbergrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
13,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Silbergrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
19,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Silbergrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
94,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Silbergrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW 38
107,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)' / Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)' / Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)' / Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)' / Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)'

Frage von Heike P*** , Datum: 17.12.2023

Liebes NewGarden-Team! Wenn diese Pflanze Früchte trägt, befinden sich diese dann immer nur an den weiblichen Zweigen, und sieht der Strauch dann "unrund" aus? Oder wie kann ich mir das vorstellen? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße Heike Pelzer

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Hallo Frau Pelzer,

 

vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Die beiden verschiedenen Sorten werden bereits als wenige Zentimeter große Jungpflanzen in einen Topf gesetzt, sodass diese mit der Zeit sehr dicht eineinander verwachsen und verzeigen. Dadurch haben Sie einheitlches Bild, auch wenn nur an den weiblichen Trieben Früchte hängen.