Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, buschig, krautig, gewöhnlich 30 bis 50 cm hoch, kann aber auch bis zu 150 cm hoch werden |
Wuchshöhe: | 30 - 50 cm |
Blatt: | Immergrün, lineal-lanzettlich, ungeteilt, nur fein gesägt, grün |
Frucht: | Achänen |
Blüte: | Weiß, zungenartige Blütenform, körbchenartig, in Dolden zusammen |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Feuchte, modrig-humose und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Bei der Achillia ptarmica (Sumpf-Schaf-Garbe) handelt es sich um eine Wasserrand- beziehungsweise eine Uferpflanze, die durch ihre ansprechende weiße Blüte einen bleibenden Eindruck hinterlässt. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf feuchtem und modrig-humosem Boden kommt sie am besten zur Geltung. Der Pflanzbedarf pro Quadratmeter beträgt 5 bis 7 Exemplare. Die zu den Astergewächsen gehörige Sumpf-Schaf-Garbe bedarf kaum Pflege und erweist sich als winterhart. Sie bietet tolle Verwendungsmöglichkeiten im Randbereich von Teichanlagen. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, buschig, krautig, gewöhnlich 30 bis 50 cm hoch, kann aber auch bis zu 150 cm hoch werden |
Wuchshöhe: | 30 - 50 cm |
Blatt: | Immergrün, lineal-lanzettlich, ungeteilt, nur fein gesägt, grün |
Frucht: | Achänen |
Blüte: | Weiß, zungenartige Blütenform, körbchenartig, in Dolden zusammen |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Feuchte, modrig-humose und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Bei der Achillia ptarmica (Sumpf-Schaf-Garbe) handelt es sich um eine Wasserrand- beziehungsweise eine Uferpflanze, die durch ihre ansprechende weiße Blüte einen bleibenden Eindruck hinterlässt. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf feuchtem und modrig-humosem Boden kommt sie am besten zur Geltung. Der Pflanzbedarf pro Quadratmeter beträgt 5 bis 7 Exemplare. Die zu den Astergewächsen gehörige Sumpf-Schaf-Garbe bedarf kaum Pflege und erweist sich als winterhart. Sie bietet tolle Verwendungsmöglichkeiten im Randbereich von Teichanlagen. |
Pflanz- und Pflegetipps Achillea ptarmica / Sumpf-Schaf-Garbe
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Achillea ptarmica / Sumpf-Schaf-Garbe:
Zuletzt angesehen