window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Zwerg-Esche 'Abiona'

Fraxinus excelsior 'Abiona'

Fraxinus excelsior 'Abiona' / Zwerg-Esche
Sommergrün
-
Sonnig-schattig
-
bis zu 100 cm
ab 49,90 €
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht, gedrungen, dichte steife Triebe, eintriebig, kompakt, dichtbuschig, langsamwüchsig, nach 15 Jahren 100 cm hoch und 75 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Sommergrün, gegenständig, unpaarig gefiedert, am Ende zugespitzt, ganzrandig, im Austrieb rötlich, dann frischgrün, gelbe Herbstfärbung, 8 bis 12 cm lang
Frucht: Keine
Blüte: Keine
Blütezeit: -
Rinde: Grau
Wurzeln: Pfahlwurzler
Boden: Feuchte, gut durchlässige und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis schattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Fraxinus excelsior 'Abiona' (Zwerg-Esche) ist ein herrlicher Zwergstrauch, der maximal 100 cm hoch wird. Er wächst gedrungen und ist dichtbuschig und kompakt. Aufgrund der niedrigen Wuchshöhe eignet sich die Zwerg-Esche hervorragend für Miniaturgärten oder aber als dekorative Kübelpflanze für Terrassen und Balkone. Insgesamt erweist sich diese Sorte alssehr gut winterhart. Ein wunderbarer Blickfang, der garantiert auch Sie überzeugen wird!
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht, gedrungen, dichte steife Triebe, eintriebig, kompakt, dichtbuschig, langsamwüchsig, nach 15 Jahren 100 cm hoch und 75 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Sommergrün, gegenständig, unpaarig gefiedert, am Ende zugespitzt, ganzrandig, im Austrieb rötlich, dann frischgrün, gelbe Herbstfärbung, 8 bis 12 cm lang
Frucht: Keine
Blüte: Keine
Blütezeit: -
Rinde: Grau
Wurzeln: Pfahlwurzler
Boden: Feuchte, gut durchlässige und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis schattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Fraxinus excelsior 'Abiona' (Zwerg-Esche) ist ein herrlicher Zwergstrauch, der maximal 100 cm hoch wird. Er wächst gedrungen und ist dichtbuschig und kompakt. Aufgrund der niedrigen Wuchshöhe eignet sich die Zwerg-Esche hervorragend für Miniaturgärten oder aber als dekorative Kübelpflanze für Terrassen und Balkone. Insgesamt erweist sich diese Sorte alssehr gut winterhart. Ein wunderbarer Blickfang, der garantiert auch Sie überzeugen wird!

Herkunft und Besonderheit der Zwerg-Esche / des Fraxinus excelsior ’Abiona‘

Der Fraxinus excelsior ’Abiona‘ ist eine besonders aparte Züchtung der sogenannten Gemeinen Esche und gehört zu den Zwergformen dieses traditionsreichen Baums. Die Selektion bleibt außerordentlich klein und wächst strauchartig und wird daher bevorzugt als Kübelpflanze für die Terrasse oder aber für Miniaturgärten genutzt. Sie bezaubert mit dem charakteristischen gefiederten Blattwerk der Eschen und einem malerischen Wuchs, der diese Esche zu einer beliebten Alternative für den Gärtner mit einem kleinen Garten macht.

Wildtyp wurde im Jahre 2001 zum Baum des Jahres gewählt

Die Ausgangsart Fraxinus excelsior ist unter ihrem deutschen Trivialnamen Gemeine Esche oder Gewöhnliche sehr bekannt und gilt als einer der populärsten heimischen Laubbäume. Im Jahre 2001 erhielt sie den Titel „Baum des Jahres“.

Die Esche ist in Mitteleuropa und Kleinasien heimisch

Die ursprüngliche Esche ist in nahezu jedem Land Mitteleuropas in freier Natur anzutreffen. Auch in Persien, Kleinasien und dem Kaukasus gilt sie als heimisch und fühlt sich vor allem auf feucht-frischen Böden wohl. Fraxinus excelsior bevorzugt Standorte, die der Buche ungünstig erscheinen da sie in großer Konkurrenz zu dieser steht.

Populärer Baum, der mit großer Lebensdauer erfreut

Die Gemeine Esche gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) und ist verwandt mit vielen beliebten Gartengewächsen wie dem Olivenbaum und dem Flieder. Sie weist häufig eine Lebensdauer von 250 bis 300 Jahren auf und gilt generell als recht robust. Bereits als Baum der Kreidezeit konnte Fraxinus excelsior nachgewiesen werden. Im Verlaufe der Jahre wurden diverse Selektionen kultiviert, die vom großen Baum bis hin zur formschönen Zwergform ‘Abiona‘ jedes Pflanzbedürfnis abdecken.

Fraxinus excelsior ’Abiona‘ wird nur bis zu einem Meter hoch

Der besondere Reiz dieser Eschensorte liegt in der langsamen Wuchsgeschwindigkeit: Sie lässt sich Zeit beim Entwickeln ihrer Äste und erreicht nach etwa 15 Jahren eine Endhöhe von circa einem Meter. Der kleine Strauch eignet sich daher hervorragend für jeden Standort mit einem begrenzten Platzangebot. Fraxinus excelsior ’Abiona‘ benötigt zur vollen Entfaltung seiner Zweige einen Raum von bis zu 80 Zentimeter, breiter entwickelt er sich in der Regel nicht. Dies macht ihn sehr beliebt und verschafft ihm große Bewunderung.

Zwergstrauch mit dichtbuschiger Struktur

Der kleine Zwergstrauch wächst aufrecht mit dichten, steifen Trieben. Fraxinus excelsior ’Abiona‘ bleibt kompakt und wirkt hierdurch gedrungen, hinterlässt aber mit einer dichtbuschigen Aststruktur einen bleibenden Eindruck. Die Zwerg-Esch wird trotz oder aber gerade wegen ihrer geringen Größe zu einem sehenswerten Blickfang für jeden Garten.

Graue Rinde mit wenig Struktur

Die Selektion ’Abiona‘ präsentiert sich mit einer dezenten Baumrinde. Sie glänzt hellgrau, zeigt aber kaum Struktur. Im Zusammenspiel mit dem malerischen Blattwerk bietet sie ein harmonisches Gesamtbild und unterstreicht die aparte Ausstrahlung der Zwerg-Esche.

Traumhaftes Blattwerk mit origineller Optik

Wie nahezu alle Selektionen der Gemeinen Esche zeigt auch diese Sorte das charakteristisch gefiederte Blatt. Es steht gegenständlich an den Zweigen mit circa 9 kleinen lanzettförmigen Blättchen. Diese haben ein spitz zulaufendes Blattende und sind ganzrandig. Ungewöhnlich erscheint der rötlich-grüne Austrieb des Blattes im Frühjahr. Dies zieht viele Blicke auf sich und macht neugierig auf das nun langsam grün werdende Blatt. Es funkelt im Sommer mit einer satten Farbgebung und verleiht dem Garten eine natürliche Frische.

Leuchtend gelbes Blattkleid der Zwerg-Esche im Herbst

Im Herbst leuchtet der kleine Strauch in Goldgelb und wird zu einem echten Gartensuperstar. Leider verwöhnt er den Gärtner nur kurzzeitig mit seiner warmen, goldgelben Laubfärbung, um sich dann in die nahende Winterpause zu begeben und sein Laub abzuwerfen. Er entschädigt dies aber zuvor mit wunderschönen Gartenimpressionen.

Sterile Eschen-Sorte ohne Blüten und Fruchtbildung

Fraxinus excelsior ’Abiona‘ bildet keine Blüten aus und dementsprechend ebenfalls keine Früchte, sodass er als sehr pflegeleicht gilt und wenig Anforderungen an den Gärtner stellt.

Der ideale Standort für Zwerg-Eschen

Die hier präsentierte Zwergform der Esche präferiert generell feucht-frische Böden mit hohem Nährstoffgehalt und gut durchlässigem Untergrund. Hier gedeiht sie am schönsten. Aber auch kalkhaltiger Boden erweist sich als günstig und kommt dem malerischen Wuchs der Selektion zugute.

Kräftiges Wurzelsystem versorgt Fraxinus excelsior ’Abiona‘

Die Gemeine Esche ’Abiona‘ wird durch ein kräftiges Wurzelsystem mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Ihre starke Pfahlwurzel verankert sie fest im Boden und macht sie wenig anfällig bezüglich Trockenheit und kurzzeitiger Überschwemmung. Der Wurzelbereich sollte aber vor dauerhafter Staunässe geschützt werden, hier reagiert die Esche sensibel.

Sonniger Standort bietet bestmögliches Wachstum

An einem sonnigen bis allenfalls halbschattigen Standort wird sich die Zwergesche ’Abiona‘ am schönsten entwickeln. Sie mag die Sonne und benötigt für eine intensive Blattfärbung einen lichtreichen Standort.

Winterhart bis zu minus 35 Grad Celsius

Die Esche gilt als sehr winterhart und eignet sich als heimischer Laubbaum bestens für unsere winterlichen Temperaturen. Sie verträgt Minusgrade bis zu 35 Grad Celsius und wird auch im Winter mit einer aparten Silhouette ihre Umgebung beeindrucken.

Verwendung der Zwerg-Esche

Fraxinus excelsior ’Abiona‘ gilt als kleiner Superstar unter den Eschenselektionen und eröffnet jedem Gärtner ein großes Pflanzspektrum. Neben dem malerischen und kompakten Wuchs bezaubert sie mit einem frischgrünen Blattwerk und einem absolut robusten Charakter.

Perfekt für die Verwendung als Kübelpflanze

Der kleine Strauch mit großem Charme eignet sich hervorragend für die Verwendung in einem Kübel und kann die Terrasse, eine Ruhestätte, die Dachterrasse, den Innenhof aber ebenso einen Eingangsbereich aufwerten und traumhafte Akzente setzten. Auch für die Verwendung in Miniaturgärten eignet sich die Selektion ’Abiona‘ bestens und verspricht mit einer malerischen Ausstrahlung die Umgebung zu verzaubern.

Wissenswertes zur Esche allgemein

Fraxinus excelsior hat in der nordischen Mythologie eine wichtige Bedeutung und gilt als einer von drei Weltenbäume. Er wird daher in den Ländern Nordeuropas besonders verehrt.

Bedeutung für die Naturmedizin

Auch in der Naturmedizin hat die Esche seit jeher eine wichtige Bedeutung. Das Laub wird zu Tees verarbeitet und gilt als harntreibend und fiebersenkend. Der Aufguss wird für die Behandlung von Gicht und Rheuma verwendet. Aus dem Holz wird Öl gepresst, das bereits in der Antike zur Behandlung von Schmerzen genutzt wurde.

Nutzung für Möbel, Sportgeräte und Werkzeuge

Das Holz der Esche ist in der Möbel- und Holzindustrie beliebt. Es gilt als hochwertiges Edelholz und ist abriebfest sowie elastisch. Es dient zur Fertigung von Sportgeräten und Werkzeugen.

Name Deutsch: Zwerg-Esche.
Name Botanisch: Fraxinus excelsior 'Abiona'.
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht, gedrungen, dichte steife Triebe, eintriebig, kompakt, dichtbuschig, langsamwüchsig, nach 15 Jahren 100 cm hoch und 75 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 100 cm.
Blatt: Sommergrün, gegenständig, unpaarig gefiedert, am Ende zugespitzt, ganzrandig, im Austrieb rötlich, dann frischgrün, gelbe Herbstfärbung, 8 bis 12 cm lang.
Frucht: Keine.
Blüte: Keine.
Blütezeit: -.
Rinde: Grau.
Wurzeln: Pfahlwurzler.
Boden: Feuchte, gut durchlässige und nährstoffreiche Untergründe.
Standort: Sonnig bis schattig.
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Die Fraxinus excelsior 'Abiona' (Zwerg-Esche) ist ein herrlicher Zwergstrauch, der maximal 100 cm hoch wird. Er wächst gedrungen und ist dichtbuschig und kompakt. Aufgrund der niedrigen Wuchshöhe eignet sich die Zwerg-Esche hervorragend für Miniaturgärten oder aber als dekorative Kübelpflanze für Terrassen und Balkone. Insgesamt erweist sich diese Sorte alssehr gut winterhart. Ein wunderbarer Blickfang, der garantiert auch Sie überzeugen wird!.
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheit der Zwerg-Esche / des Fraxinus excelsior ’Abiona‘

Der Fraxinus excelsior ’Abiona‘ ist eine besonders aparte Züchtung der sogenannten Gemeinen Esche und gehört zu den Zwergformen dieses traditionsreichen Baums. Die Selektion bleibt außerordentlich klein und wächst strauchartig und wird daher bevorzugt als Kübelpflanze für die Terrasse oder aber für Miniaturgärten genutzt. Sie bezaubert mit dem charakteristischen gefiederten Blattwerk der Eschen und einem malerischen Wuchs, der diese Esche zu einer beliebten Alternative für den Gärtner mit einem kleinen Garten macht.

Wildtyp wurde im Jahre 2001 zum Baum des Jahres gewählt

Die Ausgangsart Fraxinus excelsior ist unter ihrem deutschen Trivialnamen Gemeine Esche oder Gewöhnliche sehr bekannt und gilt als einer der populärsten heimischen Laubbäume. Im Jahre 2001 erhielt sie den Titel „Baum des Jahres“.

Die Esche ist in Mitteleuropa und Kleinasien heimisch

Die ursprüngliche Esche ist in nahezu jedem Land Mitteleuropas in freier Natur anzutreffen. Auch in Persien, Kleinasien und dem Kaukasus gilt sie als heimisch und fühlt sich vor allem auf feucht-frischen Böden wohl. Fraxinus excelsior bevorzugt Standorte, die der Buche ungünstig erscheinen da sie in großer Konkurrenz zu dieser steht.

Populärer Baum, der mit großer Lebensdauer erfreut

Die Gemeine Esche gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) und ist verwandt mit vielen beliebten Gartengewächsen wie dem Olivenbaum und dem Flieder. Sie weist häufig eine Lebensdauer von 250 bis 300 Jahren auf und gilt generell als recht robust. Bereits als Baum der Kreidezeit konnte Fraxinus excelsior nachgewiesen werden. Im Verlaufe der Jahre wurden diverse Selektionen kultiviert, die vom großen Baum bis hin zur formschönen Zwergform ‘Abiona‘ jedes Pflanzbedürfnis abdecken.

Fraxinus excelsior ’Abiona‘ wird nur bis zu einem Meter hoch

Der besondere Reiz dieser Eschensorte liegt in der langsamen Wuchsgeschwindigkeit: Sie lässt sich Zeit beim Entwickeln ihrer Äste und erreicht nach etwa 15 Jahren eine Endhöhe von circa einem Meter. Der kleine Strauch eignet sich daher hervorragend für jeden Standort mit einem begrenzten Platzangebot. Fraxinus excelsior ’Abiona‘ benötigt zur vollen Entfaltung seiner Zweige einen Raum von bis zu 80 Zentimeter, breiter entwickelt er sich in der Regel nicht. Dies macht ihn sehr beliebt und verschafft ihm große Bewunderung.

Zwergstrauch mit dichtbuschiger Struktur

Der kleine Zwergstrauch wächst aufrecht mit dichten, steifen Trieben.....

30-40 cm C7
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-schattig

Lieferbar
49,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Zwerg-Esche 'Abiona' / Fraxinus excelsior 'Abiona'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
17.01.2025

Danke

Nette Pflanze, tolle Blattgesundheit, bis jetzt kann ich noch nicht viel sagen, wir warten gespannt auf eine Veränderung.

12.11.2024

Schnellwüchsige Esche

Klasse Qualität, einwanfrei und gut versorgt.Was anderes haben wir nicht erwartet.

10.01.2024

Schöner kleiner Strauch

ein interessantes Ziegehölz ist die Zwergesche mal was anderes und mit dem rötlichen Austrieb hat man auch einen Fartupfer. Die Pflanzen kamen in einer top Qualität geliefert.

14.12.2023

Tolle Pflanze

Die Pflanze hat sich als Schmuckstück auf meinem Balkon entpuppt. Vom rötlichen Austrieb, der sommerlichen Grünfärbung bis hin zum gelben Abschluss im Herbst. Eine tolle Pflanze. Danke.

14.11.2023

Balkonpflanze

Alle Pflanzen waren qualitativ sehr gut, darunter auch die Abiona, sehr tolle dichte Pflanze, super für meinen kleinen Balkon, macht sich sehr gut in dem Kübel.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Fraxinus excelsior 'Abiona' / Zwerg-Esche

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Fraxinus excelsior 'Abiona' / Zwerg-Esche:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Zwerg-Esche / Fraxinus excelsior 'Abiona'

Keine Fragen vorhanden