Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, lockerhorstig, 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, schmal, linear, ganzrandig, glänzend, frischgrün |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Blaulila, glockenförmig, flach ausgebreitet, einfach, in Trauben zusammen, zahlreich, sehr groß |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Ausläuferbildend |
Boden: | Trockene bis frische, gut durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Die Campanula persicifolia 'Grandiflora Caerulea' (Pfirsichblättrige Glockenblume 'Grandiflora Caerulea') ist eine wunderschöne, blau blühende Staude, die in Ihrem Bauerngarten oder an Gehölzrändern den aktuellen Trend hin zur wilden Natur perfekt umsetzt. Mit den schmal linearen Blättern und den feinen Glockenblüten bringen Sie einen filigranen, zauberhaften Touch in Ihren Garten. Die Blüte erscheint dabei im Sommer von Juni bis Juli in einem farbenfrohen Blaulilaton, wozu das glänzende Grün der Blätter in einem tollen Kontrast steht. Dazu stellt die Pfirsichblättrige Glockenblume 'Grandiflora Caerulea' kaum Ansprüche an ihre Pflege: Lediglich eine sonnige Lage und ein humoser, frischer und durchlässiger Boden verhelfen der Schnittstaude zu ihrer Pracht und vollen Schönheit. Positiv anzumerken ist ihre sehr leichte Vermehrung. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, lockerhorstig, 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, schmal, linear, ganzrandig, glänzend, frischgrün |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Blaulila, glockenförmig, flach ausgebreitet, einfach, in Trauben zusammen, zahlreich, sehr groß |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Ausläuferbildend |
Boden: | Trockene bis frische, gut durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Die Campanula persicifolia 'Grandiflora Caerulea' (Pfirsichblättrige Glockenblume 'Grandiflora Caerulea') ist eine wunderschöne, blau blühende Staude, die in Ihrem Bauerngarten oder an Gehölzrändern den aktuellen Trend hin zur wilden Natur perfekt umsetzt. Mit den schmal linearen Blättern und den feinen Glockenblüten bringen Sie einen filigranen, zauberhaften Touch in Ihren Garten. Die Blüte erscheint dabei im Sommer von Juni bis Juli in einem farbenfrohen Blaulilaton, wozu das glänzende Grün der Blätter in einem tollen Kontrast steht. Dazu stellt die Pfirsichblättrige Glockenblume 'Grandiflora Caerulea' kaum Ansprüche an ihre Pflege: Lediglich eine sonnige Lage und ein humoser, frischer und durchlässiger Boden verhelfen der Schnittstaude zu ihrer Pracht und vollen Schönheit. Positiv anzumerken ist ihre sehr leichte Vermehrung. |
Pflanz- und Pflegetipps Campanula persicifolia 'Grandiflora Caerulea' / Pfirsichblättrige Glockenblume 'Grandiflora Caerulea'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Campanula persicifolia 'Grandiflora Caerulea' / Pfirsichblättrige Glockenblume 'Grandiflora Caerulea':
Zuletzt angesehen