Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, buschig, halbrund, ausladend, ausdauernd, krautig, 60 bis 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | 60 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, herzförmig, am Ende zugespitzt, deutlich sichtbare Blattnerven, glänzend, leicht gewellter Rand, dunkelgrün |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Tiefviolett, glockenförmig bis röhrenförmig, in Trauben zusammen, auf aufrechten Stängeln, reichblühend |
Blütezeit: | Juli bis August |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Mit der Hosta ventricosa (Glocken-Funkie) machen Sie garantiert nichts falsch: Die prächtigen, dunkelgrünen Blättern, die im Licht wunderbar glänzen und die tiefvioletten, glockenförmigen Blüten geben ein tolles, edles Bild im Garten ab. Mit der Zeit bekommen die Blattränder stärkere Wellen und die feinen Adern treten auf dem Blatt mehr und mehr hervor. Dadurch wirkt das Blattwerk noch ansehnlicher. Die Glocken-Funkie, die auf eine Höhe von 60 cm wächst, sollte auf keinen Fall in der Sonne gepflanzt werden, da sonst die Ränder verbrennen. Vielmehr bevorzugt die Gehölzrandstaude einen halbschattigen bis sogar schattigen Standort auf einem frischen und durchlässigen Boden. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, buschig, halbrund, ausladend, ausdauernd, krautig, 60 bis 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | 60 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, herzförmig, am Ende zugespitzt, deutlich sichtbare Blattnerven, glänzend, leicht gewellter Rand, dunkelgrün |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Tiefviolett, glockenförmig bis röhrenförmig, in Trauben zusammen, auf aufrechten Stängeln, reichblühend |
Blütezeit: | Juli bis August |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Mit der Hosta ventricosa (Glocken-Funkie) machen Sie garantiert nichts falsch: Die prächtigen, dunkelgrünen Blättern, die im Licht wunderbar glänzen und die tiefvioletten, glockenförmigen Blüten geben ein tolles, edles Bild im Garten ab. Mit der Zeit bekommen die Blattränder stärkere Wellen und die feinen Adern treten auf dem Blatt mehr und mehr hervor. Dadurch wirkt das Blattwerk noch ansehnlicher. Die Glocken-Funkie, die auf eine Höhe von 60 cm wächst, sollte auf keinen Fall in der Sonne gepflanzt werden, da sonst die Ränder verbrennen. Vielmehr bevorzugt die Gehölzrandstaude einen halbschattigen bis sogar schattigen Standort auf einem frischen und durchlässigen Boden. |
Pflanz- und Pflegetipps Hosta ventricosa / Glocken-Funkie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Hosta ventricosa / Glocken-Funkie:
Zuletzt angesehen