Wuchs: | Kleiner Strauch, flachrundlich, mehrstämmig, lockerer Wuchs, im Alter herabhängende Zweige, bis zu 2,5 m hoch und deutlich breiter |
Wuchshöhe: | bis zu 2,5 m |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, tief eingeschnitten, spitze Seitenlappen, fein gesägter Rand, purpurrot bis tiefrot, Herbstfärbung feurigrot, bis zu 10 cm groß |
Frucht: | Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpurfarbende Trauben |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Rotbraun, glatt |
Wurzeln: | Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig |
Boden: | Insgesamt standorttolerant, bevorzugt lockere, feuchte und gut durchlässige Böden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Inaba shidare' auf Stamm / Fächerahorn 'Inaba shidare' / Japanischer Ahorn wird, wie die meisten Fächerahörner, gerne einzeln gesetzt, um ansprechend zu wirken. Eignet sich besonders für kleinere Gärten oder Innenhöfe. Zierahörner erfreuen sich derzeit immer größerer Beliebtheit und sind aus unseren heimischen Gärten als Zierstrauch nicht mehr wegzudenken. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, flachrundlich, mehrstämmig, lockerer Wuchs, im Alter herabhängende Zweige, bis zu 2,5 m hoch und deutlich breiter |
Wuchshöhe: | bis zu 2,5 m |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, tief eingeschnitten, spitze Seitenlappen, fein gesägter Rand, purpurrot bis tiefrot, Herbstfärbung feurigrot, bis zu 10 cm groß |
Frucht: | Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpurfarbende Trauben |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Rotbraun, glatt |
Wurzeln: | Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig |
Boden: | Insgesamt standorttolerant, bevorzugt lockere, feuchte und gut durchlässige Böden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Inaba shidare' auf Stamm / Fächerahorn 'Inaba shidare' / Japanischer Ahorn wird, wie die meisten Fächerahörner, gerne einzeln gesetzt, um ansprechend zu wirken. Eignet sich besonders für kleinere Gärten oder Innenhöfe. Zierahörner erfreuen sich derzeit immer größerer Beliebtheit und sind aus unseren heimischen Gärten als Zierstrauch nicht mehr wegzudenken. |
Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum 'Inaba shidare' auf Stamm / Fächerahorn 'Inaba shidare' / Japanischer Ahorn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum 'Inaba shidare' auf Stamm / Fächerahorn 'Inaba shidare' / Japanischer Ahorn:
Zuletzt angesehen